Feuerwand: Erschreckende Aufnahmen zeigen Flammen rund um die argentinische Stadt Villa Carlos Paz, während von beißendem Smog belagerte Bewohner evakuiert werden

Feuerwand: Erschreckende Aufnahmen zeigen Flammen rund um die argentinische Stadt Villa Carlos Paz, während von beißendem Smog belagerte Bewohner evakuiert werden

  • Flammen verschlangen die argentinische Region Cordoba, während überall Waldbrände wüteten
  • Die Menschen evakuierten hektisch den Ferienort mit 56.000 Einwohnern
  • Fast 1.000 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um die sich schnell ausbreitenden Waldbrände zu bekämpfen

Erschreckende Aufnahmen haben eine Feuerwand gezeigt, die eine argentinische Stadt umgab, während ein wildes Inferno massive Evakuierungen auslöste.

Fast 1.000 Feuerwehrleute waren in Villa Carlos Paz in der zentralen Provinz Cordoba im Einsatz, als die Waldbrände außer Kontrolle gerieten.

Aufnahmen aus der Gegend zeigten massive Flammen in Hügeln rund um besiedelte Gebiete, während Feuerwehrleute gegen die Flammen kämpften, die einige Häuser in der Region erreicht hatten.

Es war nicht sofort klar, wie viele Häuser betroffen waren, aber Dutzende Menschen wurden evakuiert.

Der 27-jährige Ulises

Berichten zufolge erzählte er der Polizei, dass er ein Lagerfeuer anzünden wollte, um Kaffee zu kochen, aber aufgrund der starken Winde in der Gegend die Kontrolle über die Flammen verlor.

Ein Video aus der argentinischen Provinz zeigt eine „Feuerwand“, die die Stadt schnell in schwarzen Rauch hüllt (im Bild: Villa Carlos Paz)

In der zentralen argentinischen Provinz Cordoba finden Evakuierungen statt, da die Waldbrände in der Gegend außer Kontrolle geraten

In der zentralen argentinischen Provinz Cordoba finden Evakuierungen statt, da die Waldbrände in der Gegend außer Kontrolle geraten

Andere Aufnahmen der Waldbrände zeigen Anwohner, die hektisch in Autos oder sogar auf Fahrrädern evakuieren, um den Flammen zu entkommen

Andere Aufnahmen der Waldbrände zeigen Anwohner, die hektisch in Autos oder sogar auf Fahrrädern evakuieren, um den Flammen zu entkommen

Menschen wurden aus ihren Häusern evakuiert und die Provinzregierung sagte, sie habe Lastwagen mit Trinkwasser, Lebensmitteln, Matratzen und Decken für die Bewohner der betroffenen Gebiete geschickt

Menschen wurden aus ihren Häusern evakuiert und die Provinzregierung sagte, sie habe Lastwagen mit Trinkwasser, Lebensmitteln, Matratzen und Decken für die Bewohner der betroffenen Gebiete geschickt

Der 27-jährige Ulises

Der 27-jährige Ulises

Berichten zufolge erzählte Xarate der Polizei, dass er ein Lagerfeuer anzünden wollte, um Kaffee zu kochen, aber aufgrund der starken Winde in der Gegend die Kontrolle über die Flammen verlor.

Berichten zufolge erzählte Xarate der Polizei, dass er ein Lagerfeuer anzünden wollte, um Kaffee zu kochen, aber aufgrund der starken Winde in der Gegend die Kontrolle über die Flammen verlor.

Der Gouverneur von Cordoba, Juan Schiaretti, sagte: „Ich appelliere an die Bevölkerung, die Hinweise der Feuerwehrleute und Behörden zu respektieren, die in den betroffenen Gebieten arbeiten.“ „Das Wichtigste ist, Leben zu retten. Wo immer eine Evakuierung notwendig ist, wird sie durchgeführt.“

Die lokale Regierung sagte, sie habe Lastwagen mit Trinkwasser, Lebensmitteln, Matratzen und Decken für die Bewohner der betroffenen Gebiete geschickt.

Nach Angaben des argentinischen National Fire Management Service gab es am Dienstag fünf aktive Waldbrände in der Region.

Es bestand die Hoffnung, dass die für Dienstagnacht und frühen Mittwochmorgen erwarteten Regenfälle dazu beitragen könnten, die Brände zu beruhigen, die sich aufgrund starker Winde schnell ausgebreitet hatten.

In den Wäldern am Rande von Villa Carlos Paz kommt es zu heftigen Waldbränden, die die umliegenden Gebiete der Stadt in Flammen aufgehen lassen, und die Feuerwehrleute stehen unter enormem Druck, die sich schnell ausbreitende Katastrophe unter Kontrolle zu bringen.

„Wir fordern, dass vorbeugende Maßnahmen in höchstem Maße ergriffen werden, da die Wetterbedingungen widrig sind“, schrieb Cordobas Regierungs- und Sicherheitsminister Julián López in den sozialen Medien.

Nach Angaben des argentinischen National Fire Management Service gab es am Dienstag fünf aktive Waldbrände in der Region

Nach Angaben des argentinischen National Fire Management Service gab es am Dienstag fünf aktive Waldbrände in der Region

Es bestand die Hoffnung, dass die am Dienstagabend und frühen Mittwochmorgen erwarteten Regenfälle dazu beitragen könnten, die Brände zu beruhigen, die sich aufgrund starker Winde schnell ausgebreitet hatten

Es bestand die Hoffnung, dass die am Dienstagabend und frühen Mittwochmorgen erwarteten Regenfälle dazu beitragen könnten, die Brände zu beruhigen, die sich aufgrund starker Winde schnell ausgebreitet hatten

Die Dürre in Argentinien hat das Problem noch verschlimmert, da den Waldbränden genügend trockenes Land zur Verfügung steht, das sie verschlingen und direkt ausbrechen können

Die Dürre in Argentinien hat das Problem noch verschlimmert, da den Waldbränden genügend trockenes Land zur Verfügung steht, das sie verschlingen und direkt ausbrechen können

Neue Ausbrüche von Waldbränden wurden ausgelöst und andere brachen erneut aus, nachdem der Wind aus den Gebirgszügen des Punilla-Tals stärker wurde

Neue Ausbrüche von Waldbränden wurden ausgelöst und andere brachen erneut aus, nachdem der Wind aus den Gebirgszügen des Punilla-Tals stärker wurde

Villa Carlos Paz soll ein Ferienort sein und die Einwohnerzahl wird auf etwa 56.000 geschätzt.  Das Touristenziel erlebte kürzlich Temperaturen von bis zu 31 Grad Fahrenheit und es herrscht zudem eine schwere Dürre

Villa Carlos Paz soll ein Ferienort sein und die Einwohnerzahl wird auf etwa 56.000 geschätzt. Das Touristenziel erlebte kürzlich Temperaturen von bis zu 31 Grad Fahrenheit und es herrscht zudem eine schwere Dürre

Neue Ausbrüche von Waldbränden wurden ausgelöst und andere brachen erneut aus, nachdem der Wind aus den Gebirgszügen des Punilla-Tals stärker wurde.

Es bestehen Bedenken, wie die Waldbrände in schwer zugänglichen Gebieten eingedämmt werden können.

Die Dürre in Argentinien hat das Problem noch verschlimmert, da den Waldbränden genügend trockenes Land zur Verfügung steht, das sie verschlingen und direkt ausbrechen können.

Villa Carlos Paz soll ein Ferienort sein und die Einwohnerzahl wird auf etwa 56.000 geschätzt.

Das Touristenziel verzeichnete kürzlich Temperaturen von bis zu 31 Grad Fahrenheit und es herrscht außerdem eine schwere Dürre, die vor drei Jahren begann.

source site

Leave a Reply