Fermentierte Hautpflege: Das müssen Sie über den Trend wissen

Fermentierte Lebensmittel – wie Joghurt, Wein und Kimchi – sind überall und können sogar Probiotika enthalten, die bei der Darmgesundheit helfen. Fermentierte Zutaten just können auch auf Ihrer Haut Wunder wirken und tauchen zunehmend in Feuchtigkeitscremes, Tonern und Seren auf.

Aber wie genau tut Fermentation tut Ihrer Haut gut? Wir haben Hautpflegeexperten gebeten, das Wie und Warum eines traditionellen K-Beauty-Ansatzes aufzuschlüsseln, der jetzt in den USA an Bedeutung gewinnt.


Treffen Sie die Experten:


Was ist fermentierte Hautpflege?

„Normalerweise denkt man bei Wein an Gärung [or] Kimchi, aber es kann auch für die Hautpflege verwendet werden”, sagt Shereene Idriss, MD, eine in New York City ansässige, vom Board zertifizierte Dermatologin. Und genau wie Kohl in Salz fermentiert wird, um Kimchi herzustellen, und Trauben in Hefe fermentiert werden, um Wein herzustellen Bei der Fermentation in einem Labor werden Mikroorganismen wie Bakterien genutzt, um hautpflegende Inhaltsstoffe in verschiedene Verbindungen zu zerlegen.

Fermentierte Hautpflegestoffe stammen aus der Natur, aber nicht alle sind Pflanzen. Die Kosmetikchemikerin Ginger King hält fermentierte Pilze in ihrem Labor und sagt, dass sie antioxidative, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften haben. Sie hält auch fermentierte Ginsengwurzel und fermentierten Reisextrakt bereit, da beide helfen können, Falten zu glätten, sagt sie.

Wie kommt die Fermentation der Haut zugute?

Fermentation ist die Methode der Wissenschaft, Zutaten mit einer Strahlenkanone zu bekleben und sie kleiner zu machen. Schatz, ich habe die Kinder geschrumpft-Stil … und es lohnt sich, denn es besteht die Möglichkeit, dass diese abgebauten Inhaltsstoffe in Ihre Haut eindringen. „Wirkstoffe, die mit Hefe oder Bakterien fermentiert wurden, zerfallen zur besseren Aufnahme in kleinere Moleküle“, erklärt King.

Aber es ist nicht nur so, dass fermentierte Hautpflege-Inhaltsstoffe potenziell besser aufgenommen werden können als ihre Gegenstücke. Basierend auf einigen Studien (mehr dazu später), könnten diese Produkte Arbeit besser, laut Marisa Garshick, MD, einer in New York City ansässigen, vom Vorstand zertifizierten Dermatologin. “[Fermenting skin care] erhöht die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe“, sagt sie. „Außerdem kann die Fermentation für das Hautmikrobiom hilfreich sein, da durch die Fermentation Probiotika oder Postbiotika in Form von Peptiden, Säuren und Enzymen entstehen können, die helfen können, die Hautbarriere zu unterstützen und Dadurch wird das Potenzial für Hautentzündungen und -empfindlichkeit verringert.”


source site

Leave a Reply