Feld der Träume: Die Reise eines aufstrebenden MLB-Fängers von Afrika in die amerikanischen Stadien

Lassen Sie uns zu Beginn der Baseball-Playoffs die inspirierende Geschichte von Dennis Kasumba aktualisieren, einem 18-jährigen Fänger aus Uganda, der davon träumt, in den großen Ligen zu spielen.

Als 14-jähriger Waise arbeitete er in einem Schlachthof, als er Paul Wafula traf, einen Trainer und ehemaliges Mitglied der ugandischen Baseballnationalmannschaft. Wafula, der an die erlösende Kraft des Sports glaubt, machte ihm ein Angebot: Wenn du den Schlachthof verlässt und zum Baseballtraining kommst, bekommst du etwas zu essen. Geh zur Schule und du wirst auch bezahlt.

Times-Reporter Kevin Baxter und ich berichteten über Kasumbas intensive Trainingseinheiten mit improvisierter Ausrüstung – Autoreifen statt Gewichten – und darüber, wie er etwa 1 US-Dollar pro Tag damit verdiente, Kuhställe barfuß von Schlamm, Mist und Urin auszumisten. Die Geschichte berichtete, dass er eingeladen worden war, in der Amateur-MLB-Draft-League in den Vereinigten Staaten zu spielen, aber kein Visum hatte.

US-Beamte hatten drei Visumanträge abgelehnt, aber nachdem die Geschichte ans Licht kam, gaben sie nach, und Kasumba verbrachte diesen Sommer einen Monat bei den Frederick Keys, einem Team in Frederick, Maryland. Kasumba, der jetzt wieder zu Hause ist, träumt immer noch davon, Ugandas erster Major-League-Spieler zu werden und wurde eingeladen, im nächsten Sommer in die Draft League zurückzukehren.

Während Kasumba in den Vereinigten Staaten war, habe ich wieder Kontakt zu ihm aufgenommen, um Trainingseinheiten in Maryland und das erste Spiel seines Teams in Trenton, New Jersey, festzuhalten. Hier sind Bilder von seiner außergewöhnlichen Reise aus Afrika und der Ostküste.

Trainer Paul Wafula unterrichtet Dennis Kasumba in seinem Schwung in Gayaza, Uganda.

Frederick Keys-Manager Rene Rivera, ein ehemaliger Fänger der Major League, nahm Dennis Kasumba unter seine Fittiche und bot ihm Anleitung und Ermutigung. In Uganda macht Paul Wafula dasselbe. Beide Trainer loben seine Arbeitsmoral. „Dennis sagt nie nein“, sagt Rivera.

Dennis Kasumba, der unter Jetlag leidet, versucht in einem Bus in Frederick, Maryland, auf dem Weg nach Trenton, New Jersey, zu schlafen
Nach einer Mahlzeit am Tag trainiert der erschöpfte Dennis Kazumba spät abends mit alten Reifen vor seinem Haus.

Kasumba, der noch nie zuvor in einem Flugzeug gesessen hatte, verspürt einen Jetlag, als der Mannschaftsbus nach New Jersey fährt. Er kam einen Tag zuvor in Maryland an. Auch das Training in Uganda, nachdem er stundenlang mit Mist gefüllte Ställe ausgeschaufelt hatte, war erschöpft.

Frederick Keys-Spieler Dennis Kasumba wird von MLB Draft League-Geschäftsführer Sean Campbell in einem Hotel-Fitnessstudio gefilmt.
Dennis Kasumba springt vor seinem Haus in Uganda in eine mit Wasser gefüllte Trommel, um seine Beine zu stärken.

Sean Campbell, Geschäftsführer der Draft League, misst mithilfe einer App, wie hoch Kasumba springen kann. Die App misst den Fortschritt eines Sportlers und andere Gesundheitsmaßstäbe. Es ist ein High-Tech-Echo seiner improvisierten Ausbildung in Uganda.

Frederick Keys-Spieler Dennis Kasumba kauft bei Walmart in Frederick, Maryland ein.
Dennis Kasumba macht ein Feuer, um seiner Großmutter in ihrem Haus in Uganda Tee zu kochen.

Kasumba erlebt die Fülle von Walmart. Er wurde von Joshua Williams dorthin gebracht, einem Anwalt, der sich für seine Sache eingesetzt und dabei geholfen hatte, die Einladung zur Draft League zu erhalten. In Uganda hütete Kasumba eine Kuh, um ein paar Cent zu verdienen, um Zucker für den Tee seiner Großmutter zu kaufen.

Dennis Kasumba, Spieler der Frederick Keys, übt während des Trainings sein Gleiten als Fänger.
Dennis Kasumba befestigt ein Gewicht am Handschuh seines Fängers, während er seinem Bruder Würfe abnimmt.

Kasumba übt eine Übung, bei der er von einem Ball zum anderen gleiten muss. Die Übung war eine Herausforderung. Sein Trainer in Uganda, ein ehemaliger Pitcher und Outfielder, wusste nichts von dieser Übung für Fänger und warf den Ball direkt auf ihn zu.

Frederick Keys-Spieler Dennis Kasumba streckt sich vor einem Spiel mit den Trenton Thunder.
Dennis Kasumba dehnt sich vor dem Training auf dem Nationalplatz in Gayaza, Uganda.

Kasumba stellte fest, dass einige Elemente des Baseballs, wie z. B. Stretching, universell sind, sei es in New Jersey oder Uganda.

Dennis Kasumba, Spieler der Frederick Keys, versteht die Etikette der Nationalhymne nicht und bittet seine Teamkollegen um Rat.
Dennis Kazumba, Dritter von rechts, lacht nach dem Training mit anderen Spielern.

In New Jersey gesellt sich Kasumba zum ersten Mal vor einem Spiel zu seinen Teamkollegen, ohne sich des Brauchs bewusst zu sein, während der Nationalhymne die Hüte abzunehmen. In Uganda scherzten er und andere Spieler nach dem Training. Viele sind wie er Waisen.

Dennis Kasumba, Spieler der Frederick Keys, trainiert während des Trainings mit dem Schlagen.
Dennis Kasumba übt seinen Schwung während seines täglichen Morgentrainings außerhalb seines Hauses.

Das Schlagtraining in Maryland und Uganda zahlt sich aus. Während seines ersten Spiels foulte Kasumba ein Spielfeld mit einer Geschwindigkeit von 90 Meilen pro Stunde. Dennoch war es für ihn ein gutes Zeichen. Der schnellste Wurf, den er je in Uganda gesehen hatte, betrug 78 Meilen pro Stunde. Er wusste jetzt, dass er es besser machen konnte.

Frederick Keys-Spieler Dennis Kasumba (links) geht nach dem Training mit seinem Fängerkollegen und Mitbewohner Indiana Stanley spazieren.
Nach einem langen Trainingstag macht sich Dennis Kazumba auf den Heimweg für eine Pause und dann noch ein Abendtraining.

Die rote Erde Ugandas liegt 7.000 Meilen von New Jersey entfernt, wo Kasumba, Nr. 6, und sein Fängerkollege Indiana Stanley durch den Tunnel im Trenton Thunder Ballpark laufen. Viele große Spieler haben hier ihren Anfang genommen. Auch die Yankees-Stars Derek Jeter, Alex Rodriguez und Aaron Judge gingen durch diesen Tunnel.

source site

Leave a Reply