Feiern Sie den 100. Geburtstag von Judy Garland mit diesem unglaublichen Pride Month Tribute

Eine beliebte LGBTQ Pride Month-Veranstaltung, die zu Ehren von Judy Garland ins Leben gerufen wurde, feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum – nur wenige Tage vor Garlands eigenem hundertjährigen Bestehen.

Die 10. jährliche „Night of a Thousand Judys“ bietet musikalische Darbietungen von einer Vielzahl von Broadway- und Fernsehkoryphäen, darunter Tracie Bennett, Kathryn Gallagher, Nathan Lee Graham und mehr. Das One-Night-Event findet am Sonntag erstmals seit 2019 wieder vor Live-Publikum im Joe’s Pub im Public Theatre in New York statt.

Gehostet von Autor und Darsteller Justin Sayre, ist die Show eine ergreifende Hommage an Garland, der 1969 im Alter von 47 Jahren starb, aber am 10. Juni 100 Jahre alt werden würde. Das Publikum kann sich auf erschreckende Interpretationen klassischer Garland-Momente wie „Der Zauberer von Oz“ von 1939 und „Ein Stern“ von 1954 freuen Wurde geboren.” Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Ali Forney Center zugute, einer in New York ansässigen Interessenvertretung für obdachlose LGBTQ-Jugendliche.

Sayre, der für die Fernsehserien „2 Broke Girls“ und „The Cool Kids“ geschrieben hat, sagte, „Night of a Thousand Judys“ sei seit seiner Erstaufführung im Jahr 2012 zu einer intimeren Angelegenheit geworden. Im Laufe der Zeit haben Sayre und ihre Produzenten haben sich auch bemüht, das Programm des Abends zu diversifizieren.

„Der Zauberer von Oz“, 1939.

Silver Screen Collection über Getty Images

Warum Garlands Filme, Konzerte und Fernsehauftritte mehr als 50 Jahre nach ihrem Tod immer noch beim modernen Publikum Anklang finden, glaubt Sayre, dass es ihre „schmerzhaft aufrichtige und ehrliche“ Herangehensweise an Gesang und Schauspiel ist.

„Ich denke, großes Talent ist immer ein Geschenk, und Judy Garland hat das sicherlich“, sagte Sayre. „Aber mehr noch, ich denke, sie ist ein Stärkungsmittel für die Zeit. Sie stellt alles da raus. Sie singt deinen Herzschmerz, deinen Schmerz und deine Freude angesichts all dessen.“

„Ich liebe es zu sehen, wie brillante Darsteller den Mantel von Judy Garland übernehmen“, fuhren sie fort, „und ihn zu ihrem eigenen machen.“

Zusätzlich zu ihrem „Judys“-Auftritt hat Sayre letzten Monat ein neues Buch vorgestellt. Das Buch mit dem Titel „From Gay to Z: A Queer Compendium“ ist „ein lustiger und lustiger Tauchgang in eine sich ständig weiterentwickelnde Kultur“, sagten sie.

„Ich bekam all diese Briefe und Nachrichten von jungen queeren Menschen, die sagten, dass sie mein Wissen über die schwule Kultur bestaunten und selbst etwas darüber erfahren wollten, aber gab es ein Buch? Das gab es nicht«, sagte Sayre. „Zumindest konnte ich nichts finden. Also machte ich mich daran, den Rekord richtig zu stellen, oder sozusagen queer.“

Zu Ehren von „Night of a Thousand Judys“ hat die HuffPost Sayre gebeten, ihre besten Garland-Auftritte zu bewerten. Hier sind Sayres Tipps.

„Get Happy/Happy Days Are Here Again“ mit Barbra Streisand

“Der Gipfel des Schwulen und die Weitergabe der schwulen Fackel. Ein Moment, in dem sich zwei erstaunliche Talente treffen und einander ehren.”

„Ein hübsches Mädchen beim Melken ihrer Kuh“ aus „Little Nellie Kelly“

“Eine witzige Nummer von der jungen Judy, die mich immer zum Lachen bringt und mich für meinen Tag viel besser fühlt.”

„Zing! Ging die Saiten meines Herzens“ aus „Listen, Darling“

„Ein charakteristischer Judy Garland-Song mit einem Swing-Beat, der die Poesie des Textes verbirgt. So viel Aufregung für junge Liebe. Klingt gut, nicht wahr?“

„The Joint is Really Jumpin‘ in Carnegie Hall“ aus „As Thousands Cheer“

“Eine lustige Nummer in den frühen Tagen von Garland, als sie sich in die Jazzsprache verliebte. Obwohl viele Garland nicht als Jazzsängerin betrachten würden, sind ihre Phrasierung und Tonalität so rein und einfach, dass sie wirklich alles kann.”

„The Trolley Song“ aus „Meet Me in St. Louis“

“Die Aufregung einer jungen Liebe in einem Zug. War der öffentliche Nahverkehr jemals zuvor oder seitdem so aufregend?”

„By Myself“ aus „The Hollywood Palace“

“Ein typisches Lied der späteren Judy Garland. Befehlend, mutig und endlos voranschreitend. Allein oder mit vielen, Judy macht weiter.”

„Ol’ Man River“ aus „The Judy Garland Show“

„Ohne Frage eines der größten Beispiele für Judy Garlands Können als singende Schauspielerin. Zurückhaltend, einfach und doch so voller Emotion und Wahrheit. Mein absoluter Favorit.“

„Der Mann, der davongekommen ist“ aus „A Star Is Born“

„Der größte Fackel-Song, der jemals für einen der größten Fackel-Sänger geschrieben wurde. Wirklich ohne Parallelen.“

„Ich könnte weiter singen“ aus „Ich könnte weiter singen“

“Mein Liebling. Wie ich mir vorstelle, dass Judy in den Himmel eingezogen ist.”

„Über dem Regenbogen“ aus „Der Zauberer von Oz“

„Der Grund für die Saison. Selbst in diesem jungen Alter ist die Konzentration und Wahrheit noch so offensichtlich. Sie ist einfach magisch.“


source site

Leave a Reply