Faurecia und Recyclingunternehmen Veolia kooperieren im Bereich Automobilinnenausstattung

PARIS – Faurecia und das französische Recyclingunternehmen Veolia haben eine Kooperations- und Forschungspartnerschaft mit dem Ziel unterzeichnet, bis 2025 durchschnittlich 30 Prozent recycelter Kunststoffe im Autoinnenraum zu verwenden, so die Unternehmen.

Die Zusammenarbeit, in deren Rahmen recycelte Kunststoffe in Instrumententafeln, Türverkleidungen und Mittelkonsolen in Autos in ganz Europa verwendet werden, wird den CO2-Fußabdruck von Faurecia verringern, das Unternehmen dabei unterstützen, seinen Plan zur CO2-Neutralität voranzutreiben und die Produktpalette von Veolia auf den Fahrzeuginnenraum auszudehnen.

„Die Verwendung von recycelten Kunststoffen ist eine der zentralen Herausforderungen für die ökologische Transformation der Automobilindustrie“, sagten die Unternehmen in einer Erklärung am Dienstag. „Automobilinnenräume bestehen heute größtenteils aus Neuware.“

Autohersteller sind bestrebt, den recycelten und nachhaltigen Anteil ihrer Fahrzeuge zu erhöhen, um die Nachhaltigkeitsziele der Unternehmen zu erreichen und das Umweltversprechen von Elektroautos zu erfüllen.

Volkswagen wirbt für recycelte Materialien, die im neuen Elektro-Van ID Buzz verwendet werden, darunter Bodenbeläge, einige Sitzbezüge und der Dachhimmel. BMW und Mercedes-Benz gehören auch zu den Autoherstellern, die versuchen, mehr recycelte Materialien in Autos wie der vollelektrischen Mercedes EQ-Reihe und dem Konzeptfahrzeug BMW iVision Circular zu verwenden.

Die Renault-Gruppe ist dabei, ihr Montagewerk Flins in der Nähe von Paris in ein Zentrum für Aufarbeitung und Recycling umzuwandeln.

source site

Leave a Reply