Fatimah Hossaini fotografiert afghanische Frauen, um der Welt zu zeigen, dass sie mehr zu bieten haben als Burkas

Als Fotograf Fatima Hossaini begann, die Schönheit und Stärke afghanischer Frauen zu dokumentieren, ahnte sie nicht, dass ihre Welt bald auf den Kopf gestellt werden würde. Heute erinnert ihre Arbeit daran, was auf dem Spiel steht – und an die unerschütterliche Widerstandsfähigkeit ihrer Untertanen. Hier ist in ihren eigenen Worten ihre Geschichte.

Meine Großeltern verließen Afghanistan während des Sowjetkrieges, als meine Eltern noch Kinder waren, und wanderten in den Iran aus. Ich bin in Teheran geboren, [the capital], und dort aufgewachsen. Seit der High School habe ich immer versucht zu verstehen, was es bedeutet, ein Afghane zu sein. Ich trug den Namen Afghanistan in mir, aber ich war noch nie dort gewesen. Ich wusste nicht, wo Afghanistan war. Ich wurde von meiner Identität herausgefordert.

Ich suchte nach einer Möglichkeit, nach Afghanistan zu gehen, und 2013 konnte ich eine Reise durch die Universität von Teheran unternehmen, wo ich Fotografie studierte. Bis 2015 lebte ich zwischen Teheran und Kabul und zog nach meinem Abschluss 2018 komplett nach Afghanistan.

„Als ich 2013 zum ersten Mal nach Afghanistan reiste, musste ich mit einem Mann zusammen sein, um ein Taxi zu nehmen“, sagt Hossaini, der feststellt, dass sich das in den letzten Jahren geändert habe. “Ich habe beschlossen, diese Frau einzuladen, im Taxi zu sitzen. Sie wollte die Freiheit erleben.”

Fotografie von Fatimah Hossaini

Als ich in Kabul ankam, konnte ich sehen, dass es dort so viel Schönheit gab, über die keine Medien berichteten. Sie wollten die Frauen Afghanistans schikanieren; sie in Burkas zu zeigen. Ich hatte auch schon Frauen in Burkas fotografiert, denn als ich im Iran war, ging es immer um Einschränkungen, wenn ich nach Informationen über die Frauen in Afghanistan gesucht habe.

Aber als ich selbst nach Afghanistan zog, konnte ich sehen, dass die neue Generation so anders war. Also beschloss ich, die Geschichte der Frauen in Afghanistan zu erzählen. Ich habe verschiedene Frauen eingeladen, vor meiner Kamera zu stehen. Ich kann nicht sagen, dass damals alles perfekt war, aber zumindest hatten wir einen Teil der Demokratie. Frauen konnten die Freiheit erleben, auf die Straße zu gehen. Wir hatten einen Platz in der Wirtschaft, der Politik und den Künsten, in jedem Teil der Gesellschaft.

source site

Leave a Reply