Fast zwei Drittel der Briten planen Ausgabenkürzungen – zum Beispiel für Essen zum Mitnehmen und Feiertage | Persönliche Finanzen | Finanzen

Fast zwei Drittel der Erwachsenen planen Ausgabenkürzungen – wobei Essen zum Mitnehmen, Feiertage und Spenden für wohltätige Zwecke zu den am häufigsten gekürzten Posten gehören. Die Studie mit 2.000 Erwachsenen ergab, dass diejenigen, die ihre Ausgaben eindämmen möchten, planen, weniger Tage oder Abende zu verbringen (22 Prozent) und weniger für gute Zwecke zu spenden (26 Prozent).

Auch Produkte wie Alkohol (16 Prozent) und Zigaretten (10 Prozent) sind betroffen, ebenso der Einkauf von Kleidung oder Schuhen (18 Prozent).

Dies könnte zum Teil auf Nachhaltigkeitsbemühungen zurückzuführen sein, da 34 Prozent eher dazu neigen, gebrauchte Artikel zu kaufen.

Es gibt auch ein wachsendes Gefühl der Eigenständigkeit – 36 Prozent der Menschen werden ihre DIY-Projekte wahrscheinlich selbst in Angriff nehmen, anstatt Handwerker einzustellen.

Vicki Joshi, Chief Customer und Brand Officer bei AXA UK, die die Studie in Auftrag gegeben hat, sagte: „Die Menschen müssen schwierige Entscheidungen treffen, wenn es um ihre Finanzen geht, und werden wahrscheinlich weiterhin die Ausgaben für Dinge reduzieren müssen, die sie sonst gerne hätten.“ weitermachen.

„Gerade wenn es um Versicherungen geht, überrascht es nicht, dass für die meisten nach wie vor die Kosten im Vordergrund stehen, denn die Menschen wollen zu Recht einen wettbewerbsfähigen Preis und wollen wissen, dass sie ein gutes Geschäft machen.“

Trotz des wirtschaftlichen Abschwungs und der Kürzungen bleiben die Menschen hinsichtlich ihrer finanziellen Gesundheit optimistisch: 57 Prozent bewerten ihre Situation als überdurchschnittlich gut.

Und 57 Prozent glauben auch, dass es ihnen im nächsten Jahr besser gehen wird.

Obwohl die Ausgaben in vielen Bereichen gesunken sind, gibt es eine Zurückhaltung, auf Versicherungen zu verzichten – 70 Prozent bzw. 71 Prozent verfügen über eine Kfz- bzw. Hausratversicherung, während 44 Prozent über eine Pannenschutzversicherung verfügen.

Weitere beliebte Versicherungsprodukte sind Reise- (28 Prozent) und Haustierversicherungen (25 Prozent).

Fast die Hälfte der Befragten (47 Prozent) hält den Preis für den wichtigsten Faktor beim Abschluss einer Versicherung, noch vor der Höhe des Versicherungsschutzes (26 Prozent) und der Tatsache, dass es sich um eine Marke handelt, der die Menschen vertrauen (12 Prozent).

Von denen, die darüber nachdenken, in den nächsten drei Monaten eine Versicherung abzuschließen, gab die Hälfte an, dass sie dies aus Sicherheitsgründen tun würden.

Vicki Joshi fügte hinzu: „Es ist wichtig, dass ihre Police das richtige Maß an Deckung bietet, wenn sie es am meisten brauchen.

„Obwohl die Umstände zweifellos schwierig sind, ist es ermutigend zu sehen, dass die meisten Menschen optimistisch in die Zukunft blicken und kurzfristige Änderungen vornehmen, um die Dinge zu schützen, die für ihre Zukunft wichtig sind.“

source site

Leave a Reply