Fast die Hälfte der Briten verzichten auf Städtereisen in Europa, weil sie zu teuer sind | Kurz- und Städtereisen | Reisen

Eine durchschnittliche europäische Städtereise kostet fast 1.000 £ pro Person – das entspricht einem siebentägigen spanischen Badeurlaub für eine dreiköpfige Familie. Eine Umfrage unter 1.500 Erwachsenen, die in den letzten drei Jahren für ein Wochenende dort waren, ergab, dass 50 Prozent zweimal darüber nachdenken würden, demnächst noch einmal zu reisen – aus Kostengründen.

Allein die Unterkunft kostete die Befragten im Durchschnitt insgesamt 382 £, weitere 229 £ gaben sie vor Ort für Verpflegung aus.

Und der Besuch aller Sehenswürdigkeiten, die man während der Reise unbedingt gesehen haben muss, belief sich auf 182 £.

Aus diesem Grund erwägen 46 Prozent eine Änderung ihres Urlaubsansatzes – statt mehrerer Kurzurlaube im Laufe des Jahres längere Ferien zu machen.

Und die Hälfte (50 Prozent) gibt sogar an, dass sie es sich aufgrund des schlechten Preis-Leistungs-Verhältnisses zweimal überlegen würden, demnächst noch einmal eine Städtereise zu machen.

Während drei von zehn Befragten sicherstellen wollen, dass sie den größtmöglichen Nutzen aus ihrer Reise ziehen – und viele lehnen kurze Städtereisen gänzlich ab.

Gary Anslow, Vertriebsleiter für Großbritannien und Irland bei Norwegian Cruise Line, die die Studie in Auftrag gegeben hat, sagte: „Briten haben einen echten Hunger darauf, die Welt zu erkunden, aber die steigenden Reisekosten sind eine ständige Herausforderung.“

„Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass die Hälfte der Urlauber jedes Mal, wenn sie eine Reise unternehmen, gerne einen neuen Ort besuchen möchte, und jeder Dritte möchte das Beste aus beiden Welten – einen Urlaub am Pool und einen Städtetrip in einem.

„Mit Inter-Sailing, bei dem Sie auf einer Kreuzfahrt mehrere Städte besuchen, können Sie alles tun.“

Es stellte sich heraus, dass Unterkunft, Essen und Trinken sowie die Anreise zum Ziel die wichtigsten Punkte sind, die Reisende bei einer Städtereise als zu teuer erachten.

Und die größten Sorgen bei der Buchung einer Städtereise sind die ungünstigen Flugzeiten, die sich auf die Reise auswirken (34 Prozent), die steigenden Kosten für Kurzstreckenflüge (32 Prozent) und die Tatsache, dass man nicht alles unterbringen kann, was man sehen möchte kurze Zeit (30 Prozent).

Trotzdem haben Urlauber in den letzten fünf Jahren vier Städtetrips unternommen.

Die Untersuchung ergab auch, dass Urlauber bei ihrer nächsten Reise Italien im Visier haben – allen voran Florenz und Venedig.

Aber auch Barcelona, ​​Reykjavik und Lissabon sind beliebte Hotspots für Urlaubsplaner.

Allerdings gaben 61 Prozent der über OnePoll befragten Personen an, dass sie bei steigenden Urlaubskosten darüber nachdenken würden, im Urlaub auf Essen gehen, Aktivitäten und Ausflüge zu verzichten, um die Kosten niedrig zu halten.

source site

Leave a Reply