Fans von Legia Warschau verletzen bei einem Amoklauf vor dem Villa Park drei Polizisten, bevor ihnen der Zutritt zum Stadion verwehrt und sie auf einem Parkplatz festgehalten werden … doch einige schaffen es, in der ersten Halbzeit einzubrechen, da der polnische Klub Aston Villa für die Gewalt verantwortlich macht

Drei Polizisten wurden vor dem Villa Park verletzt, nachdem Fans von Legia Warschau Raketen auf sie geworfen hatten.

Das Spiel der Europa Conference League zwischen Aston Villa und Legia begann ohne Auswärtsfans im Stadion, da die mitgereisten Fans nach einem Zusammenstoß mit der Polizei auf einem Parkplatz hinter der Tribüne der Witton Lane festgehalten wurden.

Mail Sport geht davon aus, dass Legia mit der reduzierten Zuteilung unzufrieden war, nachdem Villa auf Empfehlung der Polizei und der Sicherheitsberatungsgruppe die Zuteilung von Tickets auf nur 890 reduziert hatte.

Die UEFA-Regeln erlauben der Gastmannschaft fünf Prozent der Stadionkapazität, was 2.100 Eintrittskarten im Villa Park entsprechen würde.

Die Polizei von Birmingham twitterte: „Wir sind derzeit nicht in der Lage, Auswärtsfans in den Villa Park zu lassen, nachdem es vor dem Stadion zu Unruhen gekommen ist, bei denen Raketen auf Beamte geworfen wurden.“

Am Donnerstagabend kam es vor dem Villa Park zu Zusammenstößen zwischen Fans der Legia Warschau und der Polizei

Legia-Fans feuerten Leuchtraketen ab, als sie von der Polizeimauer eingepfercht wurden

Legia-Fans feuerten Leuchtraketen ab, als sie von der Polizeimauer eingepfercht wurden

Die Zusammenstöße führten zu hässlichen Szenen auf der Witton Lane, etwas außerhalb von Villa Park

Die Zusammenstöße führten zu hässlichen Szenen auf der Witton Lane, etwas außerhalb von Villa Park

Die Polizei von Birmingham bestätigte, dass drei Beamte nach den hässlichen Szenen verletzt wurden

Die Polizei von Birmingham bestätigte, dass drei Beamte nach den hässlichen Szenen verletzt wurden

„Drei Beamte wurden bereits verletzt und ein umfangreicher Polizeieinsatz geht weiter.“ Bitte meiden Sie die Witton Lane, wo es möglich ist.’

In einer offiziellen Erklärung von Legia beschuldigten sie Villa, sich gemäß den UEFA-Bestimmungen geweigert zu haben, Auswärtsfans Eintrittskarten für ein Spiel der UEFA Europa Conference League zu vergeben.

„Legia Warschau gibt hiermit bekannt, dass aufgrund der Maßnahmen von Aston Villa FC als Ausrichterverein seine offizielle Delegation, der Vorstand sowie der Eigentümer und Präsident des Vereins, Dariusz Mioduski, bedauerlicherweise nicht im Ausrichterstadion anwesend sein werden während des bevorstehenden Spiels der UEFA Europa Conference League.

„Anstatt potenzielle Spannungen vor dem Spiel zu zerstreuen, verschärfen restriktive Maßnahmen von Aston Villa FC als Gastgeberverein die Atmosphäre unnötig.“ Aus unserer Sicht sind solche Maßnahmen kontraproduktiv und unbegründet.

„In jüngster Zeit hat sich Aston Villa FC entschieden geweigert, sich an die UEFA-Wettbewerbsbestimmungen zu halten, indem es sich geweigert hat, den festgelegten Ticketkontingent für Gastfans zuzuteilen.“ Gemäß den UEFA-Wettbewerbsbestimmungen haben Gastfans Anspruch auf ein Kartenkontingent in Höhe von 5 % der Stadionkapazität. Für Spiele, die auf dem Gelände des Aston Villa FC ausgetragen werden, entspricht dies einem Pool von 2.100 Tickets. Legia Warschau stellte als Gastkontingent einen formellen Antrag auf diese Zuteilung, stieß jedoch auf eine unwillkommene Ablehnung.

In fruchtbaren Gesprächen mit Vertretern von Aston Villa FC hatte Legia Warschau eine Kompromisslösung vorgelegt und eine Zuteilung von 1.700 Eintrittskarten für ihre treuen Fans vorgeschlagen – eine Zahl, die der Zahl entspricht, die den englischen Klubfans, die nach Warschau reisen, zugeteilt wird. Dieser Vorschlag wurde offiziell angenommen und ordnungsgemäß im Bericht des UEFA-Delegierten vom 21. September dokumentiert.

„Angesichts dieser Vereinbarung begannen die Fans von Legia Warschau mit den Vorbereitungen für die Reise über den Ärmelkanal, wobei verschiedene Kosten anfielen, darunter Flugtickets und Hotelreservierungen.“

„Allerdings erhielt Legia Warschau am 2. November eine unerwartete und revidierte Entscheidung bezüglich der Kartenzuteilung, die die vorherigen Vereinbarungen eklatant missachtete.“ Die Anzahl der Tickets wurde auf lediglich 890 reduziert, was einer erstaunlichen Reduzierung von über 50 % entspricht.

„Angesichts dieser unhaltbaren Situation hat Legia Warschau wiederholt Berufung bei Aston Villa FC eingelegt und sie aufgefordert, die am 21. September festgelegten Vorschriften einzuhalten.“

„Angesichts des Verstoßes gegen die UEFA-Bestimmungen und um dieses dringende Problem anzugehen, hat Legia Warschau beschlossen, ihre Vertreter rechtzeitig vor dem für den 27. November geplanten Spiel der UEFA Europa League nach England zu entsenden. Diese Vertreter führten intensive Verhandlungen mit allen relevanten Akteuren.“ Interessengruppen und brachten die unerschütterliche Haltung des Vereins zum Ausdruck, den Fans Zutritt zu gewähren und gleichzeitig die Sicherheit am Spieltag zu gewährleisten.

„Darüber hinaus wurden wir heute daran gehindert, gemäß den bestehenden UEFA-Standards VIP-Tickets für unsere Sponsoren und Mannschaftsgäste zu beschaffen.“

Nachdem sie zu Beginn des Spiels draußen festgehalten wurden, gelang es einigen Fans in der ersten Halbzeit, in den Villa Park einzudringen, und man hörte sie hinter einer Mauer jubeln, als Legia nach dem frühen Führungstreffer von Moussa Diaby den Ausgleich erzielte.

Ordner wurden dabei gesehen, wie sie einige Fans hinaus begleiteten, nachdem es ihnen gelungen war, in den Villa Park einzudringen.

Legia-Anhänger machten sich vor dem Anpfiff auf den Weg zum Villa Park, wurden jedoch von einer Absperrung und einer Wand aus Polizisten getroffen, die Helme mit Visier trugen, um sich zu schützen.

Als das Spiel um 20 Uhr begann, waren keine Auswärtsfans im Villa Park

Als das Spiel um 20 Uhr begann, waren keine Auswärtsfans im Villa Park

Man sah Villa-Fans über eine Mauer hinweg auf Legia-Fans schauen, denen es gelungen war, in den Villa Park einzubrechen

Man sah Villa-Fans über eine Mauer hinweg auf Legia-Fans schauen, denen es gelungen war, in den Villa Park einzubrechen

Einige waren im Stadion, um den Ausgleichstreffer von Legia Warschau in der ersten Halbzeit zu feiern

Einige waren im Stadion, um den Ausgleichstreffer von Legia Warschau in der ersten Halbzeit zu feiern

Die Fans schienen zunehmend frustriert zu sein und Leuchtraketen wurden abgefeuert, als sie von der Polizei eingepfercht wurden.

Auf dem Spielfeld verspricht das heutige Spiel ein spannender Kampf zwischen den beiden besten Mannschaften der Gruppe E zu werden.

Villa und Legia liegen nach vier Spielen punktgleich bei neun Punkten und beide Teams wollen sich mit einem Sieg den Einzug in die K.-o.-Runde sichern.

Legia gewann das Rückspiel im September, als sie die Männer von Unai Emery in Polen mit 3:2 besiegten.

Es geht los!

„It’s All Kicking Off“ ist ein aufregender neuer Podcast von Mail Sport, der eine andere Sicht auf den Premier League-Fußball verspricht.

Es ist auf MailOnline, Mail+, YouTube, Apple Music und Spotify verfügbar.


source site

Leave a Reply