Fähigkeiten sind entscheidend, aber hinken im Rennen um die grüne Wirtschaft – POLITICO

In der globalen Wirtschaft ist ein massiver Wandel im Gange, die Welt erlebt einen historischen Wandel in der Art und Weise, wie Menschen arbeiten, wo sie arbeiten und sogar warum sie arbeiten. Bei LinkedIn nennen wir dies die „Große Umstrukturierung“, und inmitten dieser Veränderungen stehen wir vor der dringenden Notwendigkeit, zu einer grünen Wirtschaft überzugehen, um der Bedrohung durch den Klimawandel zu begegnen. Wie können wir das, was wir aus diesem beispiellosen Moment gelernt haben, anwenden, um den enormen Wandel voranzutreiben, der zur Bewältigung der Klimakrise erforderlich ist?

Das Erreichen unserer gemeinsamen globalen Klimaziele ist eine monumentale Aufgabe, und es wird eine gesamtwirtschaftliche Anstrengung erfordern, um dies zu erreichen. Letztendlich kommt es auf die Menschen an – ihr Talent, ihre Klugheit und ihren Ehrgeiz – um uns dorthin zu bringen. Die gute Nachricht ist, dass wir auf unserer Plattform, die fast 800 Millionen Mitglieder auf der ganzen Welt hat, mehr als 115 Millionen in der Europäischen Union, bereits eine Verlagerung hin zu grünen Fähigkeiten und Jobs beobachten.

Die gute Nachricht ist, dass wir auf unserer Plattform bereits eine Verlagerung hin zu grünen Fähigkeiten und Jobs beobachten.

Arbeiter überall erwerben grüne Fähigkeiten und nehmen grüne Jobs an. Der Anteil grüner Talente unter unseren Mitgliedern stieg von 9,6 Prozent im Jahr 2015 auf 13,3 Prozent im Jahr 2021 – eine kumulierte Wachstumsrate von fast 40 Prozent. Und wir sehen, dass grüne Fähigkeiten nicht nur in zentralen Nachhaltigkeitsbereichen wie Ökosystemmanagement, Umweltpolitik und Vermeidung von Umweltverschmutzung entstehen, sondern auch in Bereichen, die traditionell nicht als grün angesehen werden. Tatsächlich wird die überwiegende Mehrheit der grünen Fähigkeiten in Berufen außerhalb des traditionellen grünen Bereichs eingesetzt – Berufe wie Flottenmanager, Datenwissenschaftler und Gesundheitspersonal.

Die schlechte Nachricht ist, dass wir derzeit noch weit davon entfernt sind, das Niveau an Fähigkeiten oder grünen Arbeitsplätzen zu haben, das erforderlich ist, um die ehrgeizigen Klimaziele der EU zu erreichen und den grünen Übergang zu schaffen. Schlimmer noch, die Nachfrage übersteigt derzeit das Angebot an grünen Talenten. Während die Stellenausschreibungen, die umweltfreundliche Fähigkeiten erfordern, in den letzten fünf Jahren jährlich um 8 Prozent zugenommen haben, wuchs der Anteil der grünen Talente im gleichen Zeitraum nur um 6 Prozent pro Jahr – was bedeutet, dass wir nicht nur Möglichkeiten verpassen, dem Planeten zu helfen, wirtschaftliche Aktivitäten nachhaltiger zu gestalten sondern auch auf wirtschaftliche Chancen für Arbeitnehmer.

Die schlechte Nachricht ist, dass wir derzeit noch weit davon entfernt sind, das erforderliche Niveau an Qualifikationen oder grünen Jobs zu erreichen.

Bei LinkedIn nutzen wir unsere einzigartige Sicht auf den Arbeitsmarkt, um zu verstehen, wie grüne Kompetenzen in Jobs, Sektoren und Ländern auf der ganzen Welt angewendet werden, wo Lücken entstehen und welche Maßnahmen wir ergreifen können, um diese zu schließen. Grüne Fähigkeiten sind die Bausteine ​​des grünen Übergangs und der Schlüssel zur Erschließung des Humankapitals, das ihn antreibt. Die Europäische Union kann eine Führungsrolle übernehmen, indem sie mehr Möglichkeiten für diejenigen mit grünen Fähigkeiten schafft, Arbeitnehmer weiterqualifiziert, denen diese Fähigkeiten derzeit fehlen, und sicherstellt, dass grüne Fähigkeiten in den Fähigkeiten zukünftiger Generationen fest verankert sind.

Und die Europäische Kommission trägt mit Initiativen wie der Nachhaltigkeit im Programm Erasmus+ und dem Jahr der Jugend 2022 dazu bei, eine Vorreiterrolle einzunehmen. Diese Bemühungen werden dazu beitragen, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Politik zur Aktualisierung von Schullehrplänen, Schulungsprogrammen und Weiterbildungsinitiativen zu stellen. Die nächste Generation muss für die Jobs von morgen gerüstet sein, aber sie ist darauf angewiesen, dass heute die richtige Bildungs- und Berufspolitik umgesetzt wird.

Wir nutzen unsere einzigartige Sicht auf den Arbeitsmarkt, um zu verstehen, wie grüne Kompetenzen in Berufen, Sektoren und Ländern eingesetzt werden.

Unser Global Green Skills Report beleuchtet, wie und wo Arbeitnehmer zum grünen Übergang beitragen, wo Lücken entstehen und was politische Entscheidungsträger, Organisationen und Einzelpersonen tun können, um den Wandel zu beschleunigen. Es ist nie einfach, Hunderte von Nationen dazu zu bringen, sich in eine gemeinsame Richtung zu bewegen, aber wir glauben, dass dies nicht nur unsere beste Hoffnung zur Bewältigung der Klimakrise ist, sondern auch unsere größte Chance, einen neuen, sauberen Wirtschaftsmotor für Arbeitnehmer überall anzutreiben .


source site

Leave a Reply