F1 „testet neue Regel aus“, die das Rennen um den Meistertitel 2023 nach dem FIA-Treffen prägen könnte | F1 | Sport

Das Ergebnis einer kürzlichen Sitzung der F1-Kommission wird dazu führen, dass sich die Teams mit einer Regeländerung auseinandersetzen, die sich auf die Anzahl der verfügbaren Reifensätze in der nächsten Saison auswirkt. Mit zwei Rennwochenenden im Jahr 2023, an denen die Reduzierung der verfügbaren Reifensätze getestet wird, könnte dies Auswirkungen auf den Kampf um die höchsten Ehren haben und noch mehr auf das folgende Jahr, wenn es vollständig umgesetzt wird.

Die F1-Kommission traf sich am 26. April zu einer Sitzung unter dem Vorsitz von Mohammed Ben Sulayem. Die Verantwortlichen des Sports würden sich nach einem aufregenden Start in die neue Saison zu Recht auf die Schulter klopfen, aber sie suchen immer noch nach Wegen, um weitere Fortschritte zu erzielen.

Ein Ergebnis ist das „überarbeitete Qualifying-Format“, das 2023 an zwei Rennwochenenden getestet wird, mit der Möglichkeit, es im Folgejahr vollständig umzusetzen. Die Anzahl der verfügbaren Compounds für jedes Team wird von 13 auf 11 reduziert, wobei die Softsets von acht auf vier reduziert werden.

GERADE IN: Toto Wolff stimmt mit Daniel Ricciardo über den Paradeplan des Miami Grand Prix-Teamleiters überein

In einer FIA-Erklärung heißt es: „Die Kommission stimmte einstimmig zu, bei zwei Veranstaltungen in der Saison 2023 eine Reduzierung der Reifenzuteilung von 13 auf 11 Sätze zu testen. mit der allgemeinen Absicht, in Zukunft zu einer nachhaltigeren Nutzung von Reifen überzugehen.”

Der genaue Ort, an dem die beiden Studien im Jahr 2023 stattfinden werden, ist noch nicht entschieden, aber die Teams werden es rechtzeitig wissen wollen, damit sie strategische Pläne zusammenstellen können. Das überarbeitete Qualifikationsformat sieht vor, dass alle Teams auf Reifen mit harter Mischung in Q1, Q2 auf Reifen mit mittlerer Mischung und Q3 auf weichen Reifen antreten.

An anderer Stelle in der Pressemitteilung sagte die FIA: „Nach der Erprobung der neuesten Generation von Helmkameras bei den jüngsten Ereignissen haben sie sich als großer Erfolg erwiesen und als wertvolle Ergänzung zur Übertragung von Grand Prix erhebliches positives Feedback von den Fans generiert .

„Daher wurde vorgeschlagen und einstimmig angenommen, das Technische Reglement 2023 zu aktualisieren und die Verwendung dieser Helmkameras für alle Fahrer ab 2023 vorzuschreiben.“


source site

Leave a Reply