F1: Sebastian Vettel fordert die Fahrer auf, gegen „unsinnige“ FIA-Regeln zu rebellieren – „Haben Sie Mut“ | F1 | Sport

Sebastian Vettel hat die F1-Fahrer im Jahr 2023 aufgefordert, „Mut“ gegen neue FIA-Vorschriften zu zeigen, die das Recht auf freie Meinungsäußerung einschränken. Der viermalige Weltmeister, der einer der offensten Fahrer des Sports in Angelegenheiten war, die ihm wichtig waren, hat die Entscheidung als „Unsinn“ gebrandmarkt.

Die FIA ​​hat für die neue Saison eine Regel eingeführt, die es den Fahrern untersagt, ohne vorherige Genehmigung Äußerungen politischer oder religiöser Natur abzugeben.

Es überrascht nicht, dass der Aufruf des Leitungsgremiums Massenkritik hervorgerufen hat. Andere haben vorgeschlagen, dass dies ein Schritt zur Wahrung der politischen Unparteilichkeit sei.

Während seiner denkwürdigen Zeit in der Formel 1 bemühte sich Vettel, seine Solidarität mit der LGBTQ+-Community zu demonstrieren, wenn er in Ländern fuhr, in denen der Glaube umstritten ist.

Er schloss sich Lewis Hamilton als zwei der lautstärksten Konkurrenten an, die regelmäßig die Flagge hissen und auch gegen Rassismus und den Klimawandel kämpfen.

Und da die Saison 2023 vor der Tür steht, hat sich Vettel gegen die neuen Vorschriften der FIA ausgesprochen und behauptet, es hätte Probleme gegeben, wenn er noch aktiv gewesen wäre.

JUST IN: Max Verstappen antwortet auf die Behauptung von Lewis Hamilton

Er sagte gegenüber Auto Bild: „Ja, das ist ein bisschen Unsinn. Da hätte es vielleicht ein bisschen Ärger gegeben [if he was still on the grid].

„Natürlich kommt es immer darauf an, welche Frage gestellt wird und was das Thema ist. Aber ich finde es absolut wichtig, zu manchen Themen Stellung zu beziehen.

„Und wir haben in den letzten Jahren gesehen, dass immer mehr Leute Stellung beziehen. Da macht es wenig Sinn, jetzt dagegen anzugehen.“

Vettel räumte auch ein, dass er jetzt, da er im Ruhestand ist, offener über das Thema sprechen kann, aber er forderte seine ehemaligen Kollegen auf, ihre Überzeugungen in der Startaufstellung im Jahr 2023 und darüber hinaus weiter zu teilen.

NICHT VERPASSEN: George Russells Haus, Freundin, Autos und Hobbys mit F1-Vermögen

„Ich bin nicht mehr dabei, deshalb kann ich jetzt natürlich viel sagen“, erklärte Vettel.

„Aber ich hoffe natürlich, dass die Jungs in der Formel 1 weiterhin den Mut haben, für ihre Meinung einzustehen und sie zu äußern.“

Die Saison 2023 beginnt mit Vorsaisontests am 23. Februar vor dem Grand-Prix-Wochenende von Bahrain vom 3. bis 5. März.

Fernando Alonso hat Vettel als Teamkollege von Lance Stroll bei Aston Martin ersetzt, eine von mehreren Änderungen in der Startaufstellung.


source site

Leave a Reply