EZB erhöht – Digitales Pfund – China schwächt sich – POLITICO

Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören

Gesprochen von künstlicher Intelligenz.

Unsere zentrale Quelle für Nachrichten zur Zentralbank und Geldpolitik.

Von GEOFFREY SMITH

mit JOHANNA TREECK, CARLO BOFFA, BEN MUNSTER und IZABELLA KAMINSKA

Die EZB versprach weitere Zinserhöhungen kommen, nachdem die Inflationsprognosen nach oben korrigiert wurden.

– Stellvertretender Gouverneur der BoE, Jon Cunliffe teilte POLITICO mit, dass die gemeinsame Konsultation der Bank zum digitalen Pfund mit dem Finanzministerium bisher 50.000 Antworten hervorgerufen habe.

– Starke US-Einzelhandelsumsätze für Mai wurden zerstreut Es bestehen weiterhin Zweifel an einer weiteren Zinserhöhung der Fed im Juli.

EZB 3,50 % ⇡ – BOE 4,5 % ⇡ – FED 5,25 % ⇡ – SNB 1,5 % ⇡ – BOJ -0,10 % ⇣ – RBA 4,10 % ⇡ – PBOC 3,65 % ⇣ – CBR 7,5 % ⇣ – BOC 4,75 SARB 8,25 % ⇡

Guten Morgen allerseits und euch allen einen schönen Freitag. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, machte zu Beginn ihrer Pressekonferenz am Donnerstag einen seltsam nervösen Eindruck, als wäre sie (und wir geben zu, das ist nur ein Eindruck) nicht so überzeugt von der Botschaft, die sie überbringen würde.

Sie könnten sicherlich erklären, warum das so sein sollte. Die neuen Wachstumsprognosen der EZB – 0,9 Prozent in diesem Jahr und 1,5 bis 1,6 Prozent über dem Potenzial in den beiden darauffolgenden Jahren – erscheinen angesichts der Herausforderungen, vor denen die Wirtschaft der Eurozone derzeit steht, angesichts der sich verschlechternden demografischen Entwicklung und der immer realeren Entwicklung ehrgeizig Es droht ein Handelskrieg mit China. Der ehemalige EZB-Veep Vitor Manuel Constancio sagte, sie seien „optimistisch“ und „ignorieren eine zukünftige Rezession, die dazu beiträgt, die Inflation zu bändigen“.

Mehr als einmal in der Vergangenheit (nicht zuletzt unter Constancio selbst) hat die EZB den Eindruck erweckt, dass sie ihre Prognosen von ihrer gewünschten Politik bestimmen lässt und nicht umgekehrt. In den letzten Draghi-Jahren wurden immer wieder Inflationsprognosen von fast 2 Prozent herangezogen, um das Argument zu untermauern: „Alles wird gut, wenn wir einfach weiter drucken.“ Gestern war einer dieser Momente, wenn auch ein Spiegelbild der Draghi-Ära. Ein Hauch von Überkompensation für vergangene Versäumnisse war kaum zu ignorieren.

Und doch hat die Bank kaum eine Wahl, wie Carsten Brzeski von ING weiter unten betont. Der Ausblick Ist unsicher, das Risiko, auf die eine oder andere Weise zu irren Ist ungewöhnlich hoch, und die Bank kann es sich einfach nicht leisten eine Wiederholung von 2021. Das macht Lagardes aggressives Gerede umso glaubwürdiger, wenn auch nicht aus den besten Gründen. Ihre Prognose veranlasste etliche Analysten dazu, ihre Schätzungen für den Spitzenzinssatz der EZB im aktuellen Zyklus anzuheben. BNP Paribas geht davon aus, dass der Diskontsatz, der heute bei 3,5 Prozent liegt, nun 4 Prozent erreichen wird, während die Deutsche Bank dieses Niveau für „durchaus möglich“ hält. Solche Überlegungen ließen den Euro am Donnerstag um über 1 Prozent steigen.

Senden Sie Tipps an [email protected], [email protected], [email protected], [email protected]. Twittern Sie uns auch: @Geoffreytsmith, @JohannaTreeck, @Ben_Munster, @izakaminska

Gouverneur der Bank von Frankreich Villeroy de Galhau sprechen, 14 Uhr

Die politische Sitzung der Bank von Japan … ist bei der EZB nicht so restriktiv.

Die US-UVPs fallen wieder unter 2 Billionen US-Dollar während die Kreditaufnahme des Finanzministeriums zunimmt.

Der Gouverneur der Banque de France, François Villeroy de Galhau, spricht um 14 Uhr. Dies wird ein entscheidender Test für die Breite der Unterstützung für Lagardes Botschaft sein. Es ist unwahrscheinlich, dass er seinen Chef untergraben wird, aber ein lokales Publikum könnte etwas mehr Sensibilität für das Risiko einer zu strengen Straffung verlangen.

Die Bank of Japan schließt die Runde der G3-Politiksitzungen um 5 Uhr morgens MEZ ab, wenn jeder vernünftige Leser mit 98-prozentiger Sicherheit schlafen wird (unser Modell berücksichtigt ein 2-prozentiges Extremrisiko für „Nach einem wilden Streit nach der Politiksitzung nach Hause kommen“) ). Wenn Sie dies jedoch jetzt lesen, haben Sie noch Zeit zum Frühstücken, bevor Sie sich die Pressekonferenz von Gouverneur Kazoo UEFA (wie mein Rechtschreibprüfer unbedingt Kazuo Ueda nennen möchte) einschalten. Er möchte wahrscheinlich überzeugende Beweise für eine Abweichung von der aktuellen Politik haben und wird seine Prognosen im Gegensatz zur EZB und der Fed erst im Juli aktualisieren.

Der US-Geldmarkt kehrt weiterhin langsam zur Normalität zurück, wobei Geld aus der Reverse-Repo-Fazilität (RRP) der Federal Reserve ab- und wieder hineinfließt Nvidia-Aktie Staatsanleihen und -wechsel, während die Regierung ihre Kassenbestände wieder aufbaut. Zum ersten Mal seit Juni letzten Jahres fielen die UVPs unter 2 Billionen US-Dollar.

Ein 22-Jahres-Höchstwert (irgendwie): Durch die Maßnahmen der EZB am Donnerstag stieg die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 4,25 Prozent, der Hauptrefinanzierungssatz auf 4,0 Prozent und der Einlagensatz auf 3,5 Prozent. Letzteres stellt ein 22-Jahres-Hoch dar, obwohl die Marktzinsen angesichts des anhaltenden Liquiditätsüberhangs seit 2009 deutlich darunter liegen Aufgrund der globalen Finanzkrise wurden die kurzfristigen Geldmarktzinsen in einem Korridor gehalten zwischen die Diskont- und Spitzenrefinanzierungssätze.

Die lange und kurvige Straße: Die EZB soll an einer Überarbeitung ihres operativen Rahmens arbeiten, der möglicherweise (oder auch nicht) das Korridorsystem der Zinssätze wiederbelebt, das davon abhängt, dass die EZB eine bewusste Verknappung der Reserven herbeiführt. Reuters berichtete, dass der EZB-Rat bei der gestrigen Sitzung mit dieser Diskussion nur an der Oberfläche gekratzt habe und sich mehr damit beschäftigt habe, eine klare Botschaft über grundlegende Entwicklungen zu übermitteln.

**TICKER-HINWEIS** Da die Rückkehr zum Korridorsystem noch in weiter Ferne liegt, haben wir beschlossen, den Diskontsatz der EZB von nun an im täglichen geldpolitischen Ticker zu veröffentlichen, aber die aufmerksamen unter Ihnen hätten diesen Hinweis nicht nötig gehabt …

DIGITALE £ ENTWICKLUNGEN: Der stellvertretende Gouverneur der BoE für Finanzstabilität, Jon Cunliffe, sprach am Donnerstag mit Izzy beim ersten globalen Technologietag von POLITICO. Sie fragte ihn, ob er die Chancen für die Einführung eines digitalen Pfunds in Großbritannien immer noch mit sieben von zehn einschätze, und er blieb bei seiner Prognose. Aber es werde erst Mitte des Jahrzehnts dauern, bis eine Chance auf eine Umsetzung bestehe, betonte er.

Der Bargeldverbrauch geht zurück: Auf die Frage, welches Problem ein digitales Pfund löst, sagte Cunliffe, dass der Bargeldverbrauch im Vereinigten Königreich zurückgeht, da die Menschen die Bequemlichkeit digitaler Transaktionen schätzen, was bedeutet, dass die Menschen eine digitale Version von Bargeld benötigen werden, um sicherzustellen, dass sie nicht in der „ummauerten Währung“ gefangen sind. Gärten“ privater Anbieter, die von den Daten der Menschen profitieren.

Aber wie sieht es mit der Privatsphäre des Staates aus? Cunliffe sagte, Zahlungen mit einer digitalen Version des britischen Pfunds seien privat, würden jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft sein. Denn „vollständige Anonymität birgt das Potenzial für soziale Schäden, Steuerhinterziehung, Kriminalität und Terrorismusfinanzierung.“ Er versicherte jedoch, dass die Bank keine individuell identifizierbaren Kundendaten einsehen werde. „Aber die Wallet … sie würde all diese Informationen auf die Art und Weise speichern, wie Banken sie jetzt speichern, und sie stünden unter bestimmten Umständen beispielsweise den Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung.“

Aktualisierung der Konsultation: Cunliffe sagte, über 50.000 Menschen hätten sich die Zeit genommen, Antworten auf die gemeinsame Konsultation der Bank mit dem britischen Finanzministerium einzureichen. Zum Vergleich: Auf das RTGS-Erneuerungsprogramm der Bank of England (BoE) gingen nur 34 Reaktionen ein. Und obwohl Cunliffe selbst noch keine Zeit hatte, sich alle Einsendungen anzusehen [and by our calculation it would take at least one year of non-stop reading time to get through them all]Er erwartet zahlreiche Meinungen zum Schutz der Privatsphäre im Zahlungsverkehr, da er befürchtet, dass ein digitales Pfund zu Schnüffelei seitens der Regierung führen könnte.

„Die Form der kommenden Dinge“ war der Titel der Rede Cunliffe skizzierte im April seine Vision für die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Was das Publikum am Donnerstag jedoch erfuhr, war, dass der Titel nicht von HG Wells inspiriert war, dessen gleichnamiges Buch aus dem Jahr 1933 voraussagte, dass wir in Zukunft „die Einkünfte und Ausgaben eines Mannes registrieren, so wie wir Geburten und Todesfälle registrieren.“ Unser Geld ist im Grunde ein Scheck auf diesen öffentlich geführten Privatkonten.“

ENERGIEPREISÜBERSICHT: Gerade als sie dachten, dass es mit den Energieeinsätzen zur Inflation vorbei sei, stiegen die Erdgaspreise am niederländischen TTF-Hub am Mittwoch um über 16 Prozent. aufgrund unerwarteter Ausfälle in norwegischen Gasfeldern (allerdings von einem sehr niedriger Sockel). Am Donnerstag bestätigten die niederländischen Regierungsvertreter dann gegenüber Bloomberg, dass sie das niederländische Gasfeld Groningen, das größte in Europa, am 1. Oktober, also fast ein Jahr früher, abschalten würden. Die TTF-Preise erreichten fast 50 Euro pro Megawattstunde – mehr als das Doppelte des Tiefs der letzten Woche –, bevor sie zurückgingen und an diesem Tag nur noch 2,6 Prozent höher bei 39,06 Euro/MWh schlossen.

WHEEZY DRACHE: Chinas Wirtschaftsaufschwung war im Mai erneut enttäuschend. Das Wachstum der Anlageinvestitionen, zu denen auch der angeschlagene Immobiliensektor gehört, verlangsamte sich mit nur 4,0 Prozent auf den schwächsten Stand seit über zwei Jahren, während sich das Wachstum der Industrieproduktion auf 3,5 Prozent verlangsamte und die Einzelhandelsumsätze mit einem Plus von 12,7 Prozent schwächer ausfielen als erwartet geschmeichelt durch eine niedrige Basis aufgrund der Lockdowns in Shanghai im letzten Jahr. Die Jugendarbeitslosenquote stieg erneut und erreichte einen neuen Rekordwert von 20,8 Prozent.

Erleichterung um tausend Kürzungen: Die People’s Bank of China reagierte, indem sie einen weiteren ihrer Referenzzinssätze um 10 Basispunkte senkte, diesmal den Zinssatz für einjährige Kredite, und ihn auf 2,65 Prozent erhöhte. Darüber hinaus floss das Unternehmen durch seine reguläre, einjährige Offenmarktoperation netto 200 Milliarden Yuan ein.

FEISTY ADLER: Im Gegensatz dazu lagen die US-Einzelhandelsumsätze im Mai deutlich über den Erwartungen, da der Verbraucher sich entschieden weigerte zu akzeptieren, dass eine Rezession bevorsteht. Der Umsatz stieg um 0,3 Prozent, statt des erwarteten Rückgangs von -0,1 Prozent. Nicht nur die Verbraucher waren stärker als erwartet: Der monatliche Index der Geschäftsbedingungen der Philadelphia Federal Reserve stieg auf ein 16-Monats-Hoch. Aber das Bild der Stärke war noch nicht vollständig: Die Arbeitslosenanträge erreichten im gleitenden Vier-Wochen-Durchschnitt den höchsten Stand seit zehn Monaten. Das verarbeitende Gewerbe verzeichnete im Monatsvergleich einen Zuwachs von 0,1 Prozent.

„Wir müssen uns nicht fragen, ob wir dabei sind [the] neutraler Zinssatz oder nicht. „Wir müssen Boden abdecken“, sagte Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank bei ihrer Pressekonferenz am Donnerstag.

„Die Bank möchte und muss sicher sein, dass sie den Inflationsdrachen getötet hat, bevor sie über eine Änderung ihrer Politik nachdenkt. Aus diesem Grund legt sie mehr als üblich Wert auf die tatsächliche Inflationsentwicklung … Wir glauben, dass dies ein wirtschaftliches Erdbeben für Europa erfordern würde.“ Zentralbank wird auch im September keine Zinserhöhung vornehmen“, ING-Analyst Carsten Brzeskischrieb er nach der EZB-Sitzung in einer Mitteilung an die Kunden.

„Einige von Ihnen erinnern sich vielleicht an den Werbeslogan eines Kreditkartenanbieters hier in Deutschland, der lautete: „Bezahlen Sie einfach mit Ihrem guten Namen‘. Aber vielleicht möchten Sie Ihren Namen lieber für sich behalten und keine Spur digitaler Informationen hinterlassen“, sagte er Bundesbankpräsident Joachim Nagelder am Donnerstag auf einem Symposium in Berlin die Vorzüge von Bargeld lobte.

– HSBC erhöht die Hypothekenzinsen zweimal in einer Woche (The Times)

– Für oder gegen? Ist das BIP veraltet? (Diskussion zwischen Charles Wyplosz und Florence Jany-Catrice in La Tribune, übersetzt aus dem französischen Original)

— Fed und SEC prüfen die Rolle von Goldman Sachs in den letzten Tagen der SVB (WSJ)

Markieren Sie Ihre Kalender: Unser wöchentlicher Zentralbanker-Kalender landet am Donnerstag in Ihrem Posteingang. Sie können auch online gehen, um Ihre Woche zu exportieren und zu planen oder Ihre eigene Veranstaltung vorzuschlagen.

Anmerkung des Herausgebers: Dies ist als Auswahlliste gedacht, die europäischen Ereignissen Vorrang einräumt.

Zinsentscheidungen der Bank of Japan, 5 Uhr morgens

Pressekonferenz der Bank of Japan, 8:30 Uhr

Nagel spricht von der Bundesbank, 9 Uhr

Endgültiger VPI der Eurozone im Mai, 11 Uhr

Waller von der Fed spricht, 13:45 Uhr

EZB-Vizepräsident de Guindos nimmt an der ECOFIN-Sitzung in Luxemburg teil, 12:40 Uhr

Alle Zeiten MEZ, sofern nicht anders angegeben.


source site

Leave a Reply