Expats teilen sich die schlimmsten Teile des Lebens im „zu teuren“ London | Reisenachrichten | Reisen

Das InterNations Expat City Ranking bewertete 57 Städte weltweit anhand mehrerer wichtiger Expat-Faktoren. Die Umfrage befasste sich mit Lebensqualität, Wohnkosten, wie einfach es ist, Freunde zu finden und mehr.

Ein polnischer Expat sagte gegenüber InterNations: „Ich kann es mir nicht leisten, allein zu leben und kann nie davon träumen, eine Immobilie zu besitzen.“

Über 30 Prozent der Londoner Expats waren der Meinung, dass ihr verfügbares Einkommen nicht ausreicht, um die Ausgaben zu decken.

Es überrascht nicht, dass die verregnete Stadt auch sehr schlecht abschneidet, wenn es um die Bewertung des Londoner Klimas geht.

Es belegte den zweitletzten Platz in dieser Kategorie, wobei nur die niederländische Stadt Amsterdam schlechter abschneidete als London.

NICHT VERPASSEN

Ein brasilianischer Expat sagte gegenüber InterNations: „Ich vermisse die Sonne genauso wie meine Familie!“

Während sich drei Viertel der Expats in London sicher fühlten, schnitt die Stadt bei der Sicherheit unter dem weltweiten Durchschnitt ab.

Fast 85 Prozent der Expats fühlten sich in der Stadt ihrer Wahl sicher, was London zu einer der gefährlicheren Städte macht.

Trotzdem fanden 80 Prozent der Expats die Freizeitmöglichkeiten vor Ort in London sehr gut.

Die Mehrheit der Expats in London sagte, es sei leicht, sich an die lokale britische Kultur zu gewöhnen und sich einzuleben.

Über 65 Prozent gaben an, sich in London wie zu Hause zu fühlen, obwohl es schwierig sein könnte, in Großbritannien Freunde zu finden.

Dublin belegte in der Rangliste der Expat City den 45. Platz, wurde jedoch als die beste Stadt für Expat-Karrieremöglichkeiten eingestuft.

Kuala Lumpur wurde als beste Stadt der Welt für Expats eingestuft, während Rom und Mailand die niedrigsten Ergebnisse erzielten.


source site

Leave a Reply