EXKLUSIV: Ein wirklich fauler Junge! MailOnline testet den „ultimativen Gaming-Stuhl“, der mit einem umlaufenden Bildschirm und einer von der NASA inspirierten Tempur-Matratze ausgestattet ist

Für einen Gamer, der auf der Suche nach dem ultimativen immersiven Erlebnis (und nach Linderung seiner Rückenschmerzen!) ist, könnte dieser Stuhl aus dem Weltraumzeitalter genau das Richtige sein.

Dieser einzigartige „Dream Chair“ ist eine scheinbar unwahrscheinliche Zusammenarbeit zwischen dem Matratzenhersteller Tempur und Xbox und wurde anlässlich der Veröffentlichung von Starfield gebaut, einem Rollenspiel, das in ferner Zukunft spielt.

Mit einem Design, das von Starfields Retro-„NASA-Punk“-Ästhetik inspiriert ist, passt der riesige Gaming-Stuhl vielleicht nicht in Ihr Wohnzimmer, aber im Cockpit eines Raumschiffs würde er sich wie zu Hause fühlen.

Es ist jedoch nicht nur der Stil, der dem Weltraumzeitalter entspricht – er wurde auch aus einem Material hergestellt, das ursprünglich zur Abfederung der Auswirkungen beim Start an Bord von Raumfähren verwendet wurde.

Der Vorsitzende ist diese Woche kurz in Westfield Stratford gelandet, wo MailOnline einen exklusiven Einblick erhielt, um zu sehen, ob es seinem hervorragenden Ruf gerecht wird.

Der beeindruckende „Tempur x Starfield Dream Chair“ wurde speziell anlässlich der Veröffentlichung von Starfield – dem ersten Spiel von Bethesda Game Studio seit 25 Jahren – hergestellt

Mit der gleichen Art von Schaumstoff, der auch in Tempur-Matratzen verwendet wird, und einem riesigen umlaufenden Bildschirm könnte dies die ideale Gaming-Konfiguration sein

Mit der gleichen Art von Schaumstoff, der auch in Tempur-Matratzen verwendet wird, und einem riesigen umlaufenden Bildschirm könnte dies die ideale Gaming-Konfiguration sein

Die Liebe zum Detail war wirklich beeindruckend: Jede Oberfläche des Armaturenbretts war mit Schaltern, Zifferblättern und Aufklebern übersät, die für ein äußerst fesselndes Erlebnis sorgten

Die Liebe zum Detail war wirklich beeindruckend: Jede Oberfläche des Armaturenbretts war mit Schaltern, Zifferblättern und Aufklebern übersät, die für ein äußerst fesselndes Erlebnis sorgten

Was ist Starfield?

Starfield ist das erste Spiel seit 25 Jahren, das von Bethesda Game Studios – dem Team hinter Skyrim – veröffentlicht wurde.

Es ist ein Rollenspiel, das in ferner Zukunft spielt.

Spieler können über 1.000 Planeten in einem selbst gestalteten Raumschiff erkunden.

Das Spiel bietet detaillierte Erkundungs-, Kampf-, Futtersuch- und Level-Mechaniken.

Die Entwickler sagen, dass die Fertigstellung des riesigen Spiels zwischen 30 und 60 Stunden dauern könnte.

In Starfield übernehmen die Spieler die Kontrolle über ihr eigenes Raumschiff

In Starfield übernehmen die Spieler die Kontrolle über ihr eigenes Raumschiff

Das Design dieses Gaming-Stuhls ist auf den ersten Blick wirklich beeindruckend.

Tatsächlich ist es viel mehr als ein einfacher Stuhl.

Das gesamte Arrangement wurde von Nichols Alexander entworfen – einem Team, zu dessen weiteren bemerkenswerten Kreationen eine 23 Fuß (sieben Meter) lange Skulptur von Jeff Goldblum gehört – und steckt voller winziger Details.

Der Stuhl steht vor einer riesigen Konsole, die im minimalistischen Farbschema des Videospiels bemalt ist.

Von den „geätzten Warnhinweisen“ auf der Rückenlehne des Stuhls bis hin zu den Dutzenden von Schaltern und Drehreglern (die, so wurde ich daran erinnert, nichts bewirken würden, egal wie oft sie umgelegt werden) war es offensichtlich, dass echte Leidenschaft und Aufmerksamkeit in die Entwicklung gesteckt wurden.

Der Stuhl selbst ließ sich sanft von der Konsole und dem absurd großen umlaufenden Bildschirm zurückziehen, bevor er sich nach außen drehte; Eine Bewegung, die den Zugang für weniger mobile Benutzer erleichtern soll.

Da ich sowohl Videospiele als auch Sitzen liebe, konnte ich es natürlich kaum erwarten, es selbst auszuprobieren.

Und trotz des blockigen, eckigen Designs war der Stuhl fast schon dekadent bequem.

Das Material fühlte sich zunächst fest an, schien aber bald weicher zu werden, blieb aber immer noch recht stützend.

Die beiden Joysticks an den Armlehnen steuerten die Bewegungen des Stuhls, wobei einer den Sitz nach hinten und vorne bewegte und der andere ihn zurücklehnte oder aufsetzte.

Auch wenn auf dem riesigen Bildschirm kein Spiel zu sehen war, sondern nur ein sich wiederholender Clip mit Gameplay-Aufnahmen, hatte ich dennoch viel Spaß beim Hin- und Herrutschen, während die überraschend schnellen Motoren des Stuhls unter meinen Füßen vor sich hin surrten.

Die Polster aus Tempur-Schaumstoff, aus denen die Konstruktion des Stuhls bestand, passten sich gut an meinen Rücken an, und obwohl es sich nicht gerade um eine Landung mit einem Shuttle handelte, absorbierte der Schaumstoff den Aufprall jedes plötzlichen Zurücklehnens, den ich versuchte.

MailOnline-Reporter Wiliam Hunter verspürt das Gefühl, in einem so bequemen Stuhl zu sitzen

MailOnline-Reporter Wiliam Hunter verspürt das Gefühl, in einem so bequemen Stuhl zu sitzen

Mit den Joysticks wurde zwar kein Spiel gesteuert, sie ermöglichten jedoch eine Neigung des Sitzes sowie eine Vor- und Rückwärtsbewegung des Stuhls, wodurch der Stuhl für jeden Benutzer vollständig anpassbar war

Mit den Joysticks wurde zwar kein Spiel gesteuert, sie ermöglichten jedoch eine Neigung des Sitzes sowie eine Vor- und Rückwärtsbewegung des Stuhls, wodurch der Stuhl für jeden Benutzer vollständig anpassbar war

Der Ausblick aus dem Cockpit des Dream Chair gibt Ihnen wirklich das Gefühl, der Pilot Ihres ganz eigenen Raumschiffs zu sein

Der Ausblick aus dem Cockpit des Dream Chair gibt Ihnen wirklich das Gefühl, der Pilot Ihres ganz eigenen Raumschiffs zu sein

Während es für ein Unternehmen, das Matratzen verkauft, seltsam erscheinen mag, hat Tempur einen ziemlich guten Anspruch darauf, einen präzisen Raumstuhl herzustellen.

In den Anfängen der Raumfahrt hatte die NASA ein ernstes Problem. Die beim Abheben erzeugte G-Kraft war einfach zu groß, als dass Astronauten sie auf normalen Stühlen ertragen könnten.

In den frühen 1970er Jahren entwickelten Wissenschaftler einen völlig neuen Materialtyp, der aus Milliarden „viskoelastischer Gedächtniszellen hoher Dichte“ besteht, die offenbar „zwischen einem festen und einem flüssigen Zustand existieren“.

Das Material hatte eine Struktur voller offener Zellen, die langsam auf Körperwärme und -druck reagieren und sich dem Körper des Astronauten anpassen, indem sie an den erforderlichen Stellen weicher werden und an anderen Stellen fest bleiben.

In den 1980er Jahren veröffentlichte die NASA die Formel für die Technologie, die von der dänischen Dan Foam ApS aufgegriffen wurde, und schuf den gleichen Tempur-Schaum, aus dem auch der Gaming-Stuhl besteht.

Das Unternehmen wurde sogar von der NASA für seine Erfolge bei der Popularisierung der Weltraumtechnologie auf einer gemeinsamen Pressekonferenz im Jahr 1998 gewürdigt, bei der der Gründer von Tempur dem NASA-Administrator Daniel S. Goldin ihr einmillionstes Kissen überreichte.

Konnte ich also erkennen, dass ich von 50 Jahren Weltraumtechnologie abgefedert wurde? Oder dass der Sitz unter mir „zwischen einem Feststoff und einer Flüssigkeit“ existierte?

Das geht vielleicht etwas weit, aber ich muss sagen, dass dies wahrscheinlich der bequemste Gaming-Stuhl war, in dem ich je gesessen habe.

Da Starfield voraussichtlich zwischen 30 und 60 Stunden in Anspruch nehmen wird, wäre es für jeden Spieler, der sich bequem von zu Hause aus im Weltraum verirren möchte, äußerst willkommen.

Es hat mich vielleicht nicht physisch ins Weltall oder sogar aus dem Einkaufszentrum geführt, aber es ist wahrscheinlich das Beste, was man der Schwerelosigkeit erreichen kann, ohne die M25 zu verlassen.

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr eigenes Gaming-Setup zu aktualisieren, gibt es leider nur eines davon auf der Welt und es steht nicht zum Verkauf.

Wenn Sie es selbst ausprobieren möchten, wird es vom 9. bis 29. Oktober im TEMPUR Westfield Stratford Store in London sein. Anschließend geht der Stuhl an den Gewinner einer Wohltätigkeitsverlosung.

Der futuristische Stuhl wurde so gestaltet, dass er zur Retro-NASA-Punk-Ästhetik von Starfield passt

Der futuristische Stuhl wurde so gestaltet, dass er zur Retro-NASA-Punk-Ästhetik von Starfield passt

Leider steht dieser Stuhl nicht zum Verkauf, aber er geht an den Gewinner einer Wohltätigkeitsverlosung, die Tempur später in diesem Jahr veranstaltet

Leider steht dieser Stuhl nicht zum Verkauf, aber er geht an den Gewinner einer Wohltätigkeitsverlosung, die Tempur später in diesem Jahr veranstaltet

source site

Leave a Reply