EXKLUSIV: Das sind die 21 besten Songs, die man sich anhören sollte, wenn man weiterlaufen will – laut Wissenschaft

  • Die Playlist kann Fitnessfans motivieren, die laufen, Rad fahren, rudern oder Treppen steigen
  • Die Songs wurden aufgrund ihres flotten Tempos von 120 bis 135 BPM ausgewählt
  • LESEN SIE MEHR: Warner Music unterzeichnet Plattenvertrag mit dem ersten virtuellen KI-Popstar

Egal, ob Sie für einen Marathon trainieren oder es kaum schaffen, von der Couch aufzustehen und zum Joggen rauszugehen, Fitnessexperten haben eine wissenschaftlich fundierte Playlist zusammengestellt, um die Motivation zu steigern und Sie weiter zu laufen.

Die Spotify-Playlist mit 21 Songs ist voller energiegeladener Melodien, die Ihnen helfen sollen, das Beste aus Ihrem Cardio-Training herauszuholen, egal ob Sie laufen, Rad fahren, rudern oder Treppen steigen, um Ihre Herzfrequenz zu steigern.

Die Forscher von Total Shape haben die einstündige Playlist auf Grundlage der globalen Spotify-Charts aus dem Sommer erstellt.

Die vorgestellten Titel wurden teilweise aufgrund ihrer starken und ununterbrochenen Beats ausgewählt, die zwischen 120 und 135 Schlägen pro Minute liegen, eine Geschwindigkeit, die als das ideale Tempo gilt Cardio-Training.

Die Songs umfassen Genres von elektronischer Tanzmusik (EDM) bis hin zu Reggaeton, R&B und K-Pop. Darunter sind Hits von Künstlern wie Calvin Harris, Beyoncé und Jung Kook.

Das Laufen auf dem Laufband ist eine beliebte Cardio-Aktivität im Fitnessstudio. Wer kein Fan des Laufbands ist, kann aber auch Dinge wie Treppensteigen, Radfahren und Rudern unternehmen

Ein Sprecher von Total Shape sagte: „Musikhören senkt unseren Cortisolspiegel, das Stresshormon, und erhöht unseren Dopaminspiegel, das Glückshormon, besonders wenn uns gefällt, was wir hören.“

„Globale Charts sind ein guter Ausgangspunkt, um neue Songs mit hoher Wahrscheinlichkeit, geliked zu werden, zu finden.“

Unabhängig von der Intensität Ihres Trainings motiviert Sie die Spotify-Playlist mit Sicherheit mehr als ein langsamer Song, schneller zu laufen, weiter zu radeln, härter zu rudern und höher zu klettern

„Sie würden Ihre Trainingseinheit nicht optimal nutzen, wenn Sie auf einem Laufband laufen und dabei Balladen hören“, sagte der Sprecher von Total Shape.

Sie erklärten: „Hier kommt der Faktor 120-135 BPM ins Spiel, der den relativ schnellen Rhythmus eines Songs widerspiegelt und Ihnen hilft, einen konstanten, mittelschnellen Beat beizubehalten, wenn Sie danach suchen.“

Die besten Songs zum Anhören beim Training

  • Los del Espacio
  • Bzrp Music Sessions, Vol. 53
  • Ein Kuss
  • El Merengue
  • La Bachata
  • Leg dich zurück
  • Toca o Trompete
  • Sieben
  • Amerika hat ein Problem
  • Eilen

  • Bzrp Music Sessions, Vol. 56
  • Queencard
  • Baby Hallo
  • Montagem – PR Funk
  • Despechá
  • Tá Ok
  • Bzrp Music Sessions, Vol. 55
  • Neue Jeans
  • voraussichtliche Ankunftszeit
  • Automotivo Bibi Fogosa
  • S91

Der Sprecher fuhr fort: „Wir haben auch darauf geachtet, wie tanzbar, energiegeladen und stabil die Songs sind, damit sie fröhlich genug sind und keine störenden Pausen haben, die einen ablenken.“

„Wir waren überrascht, dass DJ Science, wie wir den Algorithmus nannten, eine makellose Playlist erstellt hat, die ihren beabsichtigten Zweck erfüllt – Ihr Cardio-Training perfekt zu unterstützen.“

Es sind Faktoren wie diese, die dazu führen, dass Menschen härter trainieren, ohne es überhaupt zu merken.

Costas Karageorghis von der Brunel University in London sagte 2012, dass man sich Sportmusik als „eine Art legale leistungssteigernde Droge“ vorstellen könne.

Karageorghis erklärte: „Angesichts der Tatsache, dass Bewegung oft ermüdend, langweilig und mühsam ist, wäre alles willkommen, was diese negativen Gefühle lindert.“

Die Studie, in der die besten Lieder zum Training zusammengestellt wurden, wurde von Total Shape in Auftrag gegeben – einer führenden Online-Ressource für Fitness, Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Ratschläge für einen gesunden Lebensstil.

source site

Leave a Reply