Ex-Liverpool-Keeper und Ehefrau schickten „Morddrohungen“, nachdem sie Galatasaray als „Sch***loch“ bezeichnet hatten | Fußball | Sport

Der ehemalige Torhüter von Liverpool, Kamil Grabara, und seine Frau müssen um ihre Sicherheit fürchten, nachdem ihnen Berichten zufolge in den sozialen Medien Morddrohungen zugesandt wurden. Der polnische Nationalspieler hatte eine Gegenreaktion ausgelöst, als er am Mittwoch beim Spiel mit seinem Klub FC Kopenhagen das Stadion von Galatasaray fälschlicherweise als „Scheißloch“ zu bezeichnen schien, bevor er es in „Scheißspiel“ änderte. Doch das Problem ist durch die mutmaßlichen Drohungen gegen Grabaras Familie noch viel ernster geworden.

Galatasaray erzielte spät zwei Tore und sicherte sich im RAMS Park ein 2:2-Unentschieden gegen das zehnköpfige Kopenhagen, wobei Grabara für den dänischen Klub zwischen den Pfosten saß. Mohammed Elyounnoussi und Diogo Goncalves hatten die Dänen mit zwei Toren in Führung gebracht, bevor Elias Jelerts Rote Karte in der 73. Minute das Spielgeschehen veränderte.

Sacha Boey und Tete trafen innerhalb von zwei Minuten und sicherten den Gastgebern nur zwei Minuten vor Schluss einen Punkt. Und der Torhüter konnte seine Frustration darüber, dass er zwei wertvolle Punkte verschenkt hatte, nicht unterdrücken und drückte auf Instagram seiner Wut über das Ergebnis Ausdruck.

Er schrieb zunächst: „Ich habe alle drei Punkte für dieses verdammte Loch verdient, aber so ist das Leben, wir machen weiter.“

Nachdem er jedoch eine heftige Gegenreaktion von verärgerten türkischen Anhängern erhalten hatte, bearbeitete er die Bildunterschrift, die später den Satz in „s*** game“ änderte, was darauf hindeutet, dass es sich möglicherweise um einen Tippfehler handelte. Er hat außerdem die Möglichkeit für Benutzer deaktiviert, den betreffenden Instagram-Beitrag zu kommentieren, der seit seiner Veröffentlichung am Mittwochabend über 33.000 Menschen mit „Gefällt mir“ markiert hat.

Doch der 24-Jährige, der zwischen 2016 und 2021 fünf Jahre in Liverpool verbrachte, hat Berichten zufolge seitdem erschreckende Morddrohungen von Leuten erhalten, die angeblich auch seine Frau mit schrecklichen Kommentaren ins Visier genommen haben.

Seine Frau, Dominika Robak, veröffentlichte in ihrer Instagram-Story zwei Screenshots der offensichtlichen Morddrohungen, die per Direktnachricht verschickt wurden, mit Kommentaren wie „Sag Kamil, dass er bald tot sein wird“ und „Wir werden deinen Mann sehen und warte einfach ab.“ ‘.

Sie behauptete, über 300 Nachrichten erhalten zu haben, und fügte in der Überschrift hinzu: „Ich kann nicht zählen, wie viele Kommentare es gibt … keine Worte“

Die schockierenden Nachrichten sind ein weiteres Beispiel dafür, wie Fußballer zu offenen Zielen für Trolle in den sozialen Medien geworden sind, ohne dass die CEOs von Technologieunternehmen etwas unternommen haben, um sie zu verbieten.

Grabara hat sich noch nicht öffentlich zu den an ihn gerichteten Drohungen geäußert, dürfte sich aber darüber im Klaren sein, da sie auf dem Konto seiner Frau veröffentlicht wurden. Auch sein Klub FC Kopenhagen wollte sich (Stand Donnerstagnachmittag) noch nicht zu den Morddrohungen äußern.

source site

Leave a Reply