Ex-Jets Starting QB findet nach Verletzung neues NFL-Zuhause bei Texans

Getty

Der ehemalige Quarterback der New York Jets, Tim Boyle, versucht während eines NFL-Spiels einen Spielzug zu machen.

Ein ehemaliger Startquarterback der New York Jets ist auf den Beinen gelandet.

Tim Boyle hat am Dienstag, dem 19. Dezember, einen Vertrag mit den Houston Texans unterzeichnet. Laut NFL Network Insider hat er früher am Tag für das Team trainiert Mike Garafolo.

Die Texans versuchten, den Quarterback Nathan Rourke von den Verzichtserklärungen zu befreien, scheiterten jedoch bei diesen Verfolgungen aufgrund einer niedrigen Verzichtserklärung. Stattdessen wechselten sie aufgrund der Verletzungsprobleme von CJ Stroud zu Boyle.

NFL-Insider Aaron Wilson teilte mit, dass Stroud im Gehirnerschütterungsprotokoll der NFL „bleibt“ und immer noch Symptome zeige. Der Veteran Case Keenum wird voraussichtlich in Woche 16 starten, wobei Stroud „nicht bereit ist, zurückzukehren“.


Das Boyle-Experiment mit den Jets scheiterte im Jahr 2023

Boyle wurde ursprünglich von den Jets als QB3 hinter Zach Wilson und Aaron Rodgers verpflichtet. Er ist ein Systemtyp, der Erfahrung mit Nathaniel Hackett hat und diese Sachkenntnis dem Rest des Raums vermitteln sollte.

Er schaffte es nicht in den ursprünglichen 53-Mann-Kader, sondern startete im Trainingsteam des Teams.

Der Achillessehnenriss von Rodgers verhalf Boyle jedoch zu seinem dauerhaften Aufstieg in den 53-Mann-Aktivkader.

Wilson wurde mitten in der Saison auf die Bank gesetzt, was Boyle die Möglichkeit gab, in die Startelf zu kommen.

Boyle kam in drei Spielen zum Einsatz und startete in der Saison 2023 schließlich in zwei Wettbewerben. Er absolvierte 62,3 % seiner Pässe, hatte ein Touchdown-zu-4-Interception-Verhältnis und warf 360 Yards.

Sein letzter Auftritt im Spiel der Atlanta Falcons reichte jedoch aus, um den Jets den endgültigen Ausstieg zu ermöglichen. Boyle wechselte einen Tag später von QB1 auf die Straße, Cheftrainer Robert Saleh nannte es als Reaktion auf den Kaderwechsel schlicht ein kaltes Geschäft.

Saleh ließ Boyle die Tür offen, möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt in die Trainingsgruppe zurückzukehren. Das Team entschied sich jedoch einfach, ihn komplett zu verlassen.


„Jets sorgen vor dem Spiel der Washington Commanders für Aufruhr mit Kaderbewegungen“

Es ist offiziell das Saisonende für den erfahrenen Defensive Lineman Quinton Jefferson. Er wurde am Dienstag, dem 19. Dezember, in die Verletztenreserve versetzt, was ihn für den Rest der Saison ausschloss.

Der talentierte Verteidiger befand sich mitten in seiner Karrieresaison und erzielte in einer einzigen Saison eine neue Höchstzahl an Sacks (sechs).

In einem entsprechenden Schritt verpflichteten die Jets den Defensive Lineman Jalyn Holmes für den 53-köpfigen aktiven Kader.

In den letzten zwei Wochen wurde er aus dem Trainingskader berufen, doch nun ist seine Platzierung im Kader für den Rest der Saison gesichert. Holmes stieg ursprünglich in der vierten Runde des NFL-Drafts 2018 als Nr. 102 der Gesamtauswahl in die Liga ein.

Die Jets haben mit einigen Änderungen im Kader auch etwas frisches Blut in die Trainingsmannschaft gebracht.

Gang Green verpflichtete den Defensive Lineman Stephen Jones und den Running Back Jacques Patrick. Jones ist ein ehemaliger undraftierter Free Agent und spielt seit 2022 für mehrere Teams. Patrick ist ebenfalls ein ehemaliger UDFA, aber er ist viel häufiger in der Liga unterwegs. Seit 2020 hat er für sechs verschiedene Organisationen gespielt.

Paul A. Esden Jr. deckt die New York Jets für Heavy.com ab. Der gebürtige New Yorker ist außerdem die offizielle PA-Stimme des Syracuse Strong Football Club und Co-Moderator der Morgensendung „The Manchild Show with Boy Green“ von Cumulus Media. Bevor er 2021 zu Heavy kam, berichtete Esden Jr. für FanSided, Elite Sports NY und The Score 1260 sowohl über nationale als auch über New Yorker Sportarten. Mehr über Paul A. Esden Jr.


source site

Leave a Reply