EVP-Chef Weber bestreitet „Erpressung“ von Europaabgeordneten vor der entscheidenden Abstimmung über den Green Deal – POLITICO

STRASSBURG – Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat Vorwürfe von politischen Rivalen zurückgewiesen, dass er hinterhältige Taktiken anwendet, um sich bei einer Abstimmung, die einen wichtigen Teil des Green Deal der EU zerstören könnte, einen knappen Vorsprung zu sichern.

Der Vorsitzende des Umweltausschusses Pascal Canfin von der zentristischen Gruppe Renew Europe warf Weber vor, seine eigenen Abgeordneten mit der Androhung eines Ausschlusses „erpresst“ zu haben, wenn sie nicht der Linie seiner Fraktion folgen und einem von der EVP vertretenen Naturschutzgesetz einen fatalen Schlag versetzen wird die Ernährungssicherheit gefährden.

„Was für ein Zeichen der Schwäche!“ Canfin getwittert.

Weber antwortete auf einer Pressekonferenz, indem er die Vorwürfe zurückwies und darauf bestand, dass die EVP weiterhin den Green Deal unterstütze.

„Wenn er solche Beschwerden auf den Tisch bringt, muss er mir einen Beweis dafür geben. Ich kann nur sagen: Nein, niemand wird angegriffen“, sagte der deutsche Europaabgeordnete und warf Canfin vor, „nervös und panisch“ zu sein.

Ein tschechischer EVP-Abgeordneter, Stanislav Polčák, hat dies bereits getan signalisiert Er will den Vorschlag der Kommission unterstützen und sich Weber widersetzen.

Der Umweltausschuss hat 88 Mitglieder, aber das Ergebnis dürfte knapp ausfallen. In den Agrar- und Fischereiausschüssen lehnten Bündnisse aus EVP, rechtsgerichteten ECR- und Renew-Abgeordneten den Vorschlag ab.

Das Ergebnis der Abstimmung am Donnerstag wird einen Hinweis darauf geben, was voraussichtlich passieren wird, wenn die Maßnahme im Juli dem gesamten Parlament vorgelegt wird.

Der Europaabgeordnete Mohammed Chahim, dessen Sozialisten & Demokraten für die Rettung des Vorschlags kämpfen, äußerte sich optimistisch: „Glücklicherweise haben wir eine Mehrheit“, sagte er.

Zu dem Vorwurf, Weber habe EVP-Gesetzgeber bedroht, sagte Chahim: „Das sind die Gerüchte, die ich höre. Gerüchte tauchen nicht einfach auf.“

Die Grünen Jutta Paulus getwittert: „Glauben Sie, dass Manfred Weber bei dem Versuch, den europäischen Green Deal zu sabotieren, Grenzen überschritten hat? Sie haben noch nichts gesehen.“


source site

Leave a Reply