„Evan Fournier wird als Geisel gehalten“, während das Trainingslager der Knicks bevorsteht

Getty

Evan Fournier von den New York Knicks verlässt den Platz nach der Niederlage gegen die Chicago Bulls im Madison Square Garden.

Evan Fournier sagte, er habe das Gefühl, in New York als Geisel gehalten zu werden, während er beim Front Office der Knicks nach einem Trade verlangt, der ihm Spielzeit verschaffen könnte.

„Ich bin im Moment noch in New York“, sagte Fournier in einem Interview mit Isabelle Lange vom französischen Radiosender RTL. “Ich will gehen. Aber über den Abschied hinaus möchte ich die Möglichkeit haben, etwas Spielzeit zurückzugewinnen. Das ist alles. Das ist es größtenteils. Denn in New York fühle ich mich extrem wohl. Ich liebe es, dort zu leben, ich liebe das Franchise, ich liebe es, bei Madison zu spielen [Square Garden]ich liebe die Jungs im Team.

„Also ich will einfach nur spielen, das ist alles. Es ist wahr, dass ich gerne einen anderen Verein finden, das Franchise wechseln würde, wenn man das tun müsste, um wieder spielen zu können.“

Fourniers Zukunft könnte sich auf den Media Day der Knicks am Montag konzentrieren, bevor sie zu ihrem ersten Trainingslager außerhalb der Stadt seit der Phil-Jackson-Ära ins Lowcountry aufbrechen.

Laut The Post and Courier werden die Knicks ihr Trainingslager vom 3. bis 7. Oktober in Charleston, South Carolina, im McAlister FieldHouse der Citadel abhalten.

Fournier hatte das Gefühl, dass seine NBA-Karriere beendet war, nachdem er in der letzten Saison von der Startelf auf die Ersatzbank zurückgestuft wurde. Und er hofft wider alle Hoffnung, dass sich die Dinge ändern werden.

„Wenn ich zum Beispiel wüsste, dass der Trainer mir hier und da 10 bis 15 Minuten geben würde, wüsste ich, dass ich das Beste daraus machen und mir nach und nach Minuten sichern und gute Leistungen erbringen könnte“, sagte Fournier. „Aber das ist nicht einmal der Fall. Ich habe keine Gelegenheit zu spielen und noch schlimmer: Ich fühle mich wie eine Geisel. Ich hoffe, dass sich diese Situation von selbst löst, und ich hoffe insbesondere, dass die Knicks mir eine Chance geben.“


Kein realisierbarer Handel

Die Knicks fanden in dieser Offseason keinen Abnehmer für Fournier. Sie müssten einen Draft Pick beifügen, um Fourniers Wünsche zu verwirklichen, denen das Front Office der Knicks nicht zustimmen will. Obwohl er eine Last von 18,8 Millionen US-Dollar zu sein scheint, schätzen die Knicks seinen praktisch auslaufenden Vertrag (mit einer Teamoption von 19 Millionen US-Dollar) als Gehaltsballast für einen potenziellen Star-Transfer.

Der 30-jährige französische Guard, der vor zwei Saisons den Franchise-Rekord der Knicks in den meisten Dreiern in einer einzigen Saison gebrochen hat, sitzt in New York fest, ohne ein klares Bild seiner Zukunft zu haben.


„Wolves verpflichten Knicks‘ ehemaligen Zweitrunden-Pick“

Die Knicks haben Trevor Keels, Leon Roses letzte Draftauswahl, entlassen.

Am 25. September tauschten die Westchester Knicks Keels gegen die Iowa Wolves, Minnesotas G-League-Partner, gegen die Rechte des zurückkehrenden Spielers an Matt Lewis und einen Erstrunden-Pick für 2024.

Drei Tage später gaben die Timberwolves bekannt, dass sie Keels zusammen mit Tyrese Martin und Daishen Nix für ein Trainingslager und Matt Ryan für einen Zwei-Wege-Vertrag verpflichtet hatten. Keels wird um einen Kaderplatz im Rückraum der Timberwolves kämpfen, mit nur Anthony Edwards, Mike Conley, Jordan McLoughlin und Free Agent-Pickup Shake Milton als Ersatzspielern.

Keels war mit 6-4 der 42. Gesamtpick der Knicks im NBA-Draft 2022. Der ehemalige Duke-Star war der letzte Draft-Entscheid der Knicks, da sie dieses Jahr keine Auswahl hatten.

Erle Almo ist ein Basketballjournalist, der für Heavy über die New York Knicks und die Golden State Warirors berichtet. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in lokalen und internationalen Medien, einschließlich Rundfunk, Print und Digital. Zuvor berichtete er für Empire Sports Media über die Knicks und für Off the Glass über die NBA. Alder kommt von den Philippinen und lebt heute in Jersey City, New Jersey. Mehr über Alder Almo


source site

Leave a Reply