Europas Windkraftindustrie geht in ruhigere Gewässer – Euractiv

Um das EU-Ziel zu erreichen, bis 2030 einen Anteil von mindestens 42,5 % an erneuerbarer Energie zu haben, mit dem Ziel, 45 % zu erreichen, ist eine deutliche Steigerung der Windkraftkapazität unerlässlich.

Präsidentin von der Leyen bezeichnete die Windindustrie in ihrer Rede zur Lage der Nation als „europäische Erfolgsgeschichte“. Im Oktober folgte der Europäische Windkraft-Aktionsplan.

Der Plan zielt darauf ab, die vielfältigen Herausforderungen anzugehen, mit denen der Windsektor in der EU konfrontiert ist.

Die jährliche Veranstaltung von WindEurope zum Thema Onshore- und Offshore-Windenergie befasst sich mit dem aktuellen Stand der europäischen Windenergie.

Dieser Bericht untersucht die Windindustrie und ihren Übergang ins Jahr 2024.

Abonnieren Sie unseren Newsletter zu den Europawahlen 2024


source site

Leave a Reply