Europäische Märkte öffnen höher, Rezessionsrisiken, Daten, Gewinne

Aktien in Bewegung: ITV um 9,6 % gestiegen, Hargreaves Lansdown um 4,4 % gefallen

Die Aktien von ITV sind um 9,6 % gestiegen, nachdem die Financial Times berichtet hatte, dass das Unternehmen möglicherweise eine Beteiligung an seinem Produktionszweig ITV Studios verkauft.

ITV Studios ist einer der größten Programmproduzenten in Europa und einige Analysten schätzen, dass es mehr wert sein könnte als die Marktkapitalisierung seiner Muttergesellschaft von 2,5 Mrd. £ (2,82 Mrd. $).

Die britische Investmentplattform Hargreaves Lansdown ist um 4,4 % gesunken, nachdem sich die Gewinnzahlen verlangsamt haben und bekannt wurde, dass CEO Chris Hill zurücktritt. Das vom Unternehmen gemeldete verwaltete Vermögen ging im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 zurück.

Die Organisation wurde auch von einer Klage in Höhe von mehreren Millionen Pfund wegen des Scheiterns eines ihrer ehemaligen Fondsmanager, Neil Woodford, getroffen.

– Hannah Ward-Glenton

Die Renditen britischer Staatsanleihen fallen vor dem Finanzbericht

Die Renditen langlaufender britischer Staatsanleihen, die als Gilts bekannt sind, sind gefallen, bevor der neue Finanzminister Jeremy Hunt im Laufe des Tages eine Finanzerklärung abgeben wird.

Die Renditen 10-jähriger Gilts fielen um 19 Basispunkte auf rund 4,129 %.

Die Rendite 20-jähriger Gilts ging bei Markteröffnung um etwa 15 Basispunkte zurück, während die Renditen 30-jähriger indexgebundener Gilts um etwa 17 Basispunkte zurückgingen.

Die Renditen auf 5- und 2-jährige Gilts gingen am Montag ebenfalls zurück.

– Hannah Ward-Glenton

Britisches Pfund wird nach Kurswechsel stärker

Das Pfund Sterling stieg am Montagmorgen in Asien, nachdem die britische Regierung Ende letzter Woche weitere Kursänderungen vorgenommen hatte. Das Pfund war zuletzt um 0,56 % höher bei 1,1233 $.

CNBC Pro: Kurz vor dem Ruhestand? So verteilen Sie Ihr Portfolio jetzt laut den Profis

Trotz der Volatilität an den Märkten sagen Vermögensverwalter, dass es wichtig ist, investiert zu bleiben, wenn man sich dem Ruhestand nähert.

Doch wie soll man angesichts unruhiger Märkte, eines kürzeren Anlagehorizonts und der Liquiditätsnotwendigkeit von Rentnern die Mittel verteilen?

CNBC Pro bittet die Experten um ihre Meinung.

Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

— Weizhen Tan

Chinas Zentralbank lässt die mittelfristigen Zinsen unverändert

Die People’s Bank of China verlängerte ihre MLF-Darlehen (Medium Term Lending Facility) und beließ ihren Zinssatz unverändert bei 2,75 %, wie aus einer Erklärung auf ihrer Website hervorgeht.

Die Zentralbank kündigte an, den einjährigen Zinssatz für einen zweiten Monat unverändert zu lassen, und spritzte 500 Milliarden Yuan (70 Milliarden US-Dollar) über die MLF ein.

Eine Reuters-Umfrage erwartete keine Änderung des MLF-Satzes und eine teilweise Verlängerung der Kredite von der Zentralbank.

– Jihye Lee

CNBC Pro: Da die Marktvolatilität anhält, raten Analysten der Wall Street, diese Aktien zu verkaufen

Aktien weltweit haben in diesem Jahr einen Schlag abbekommen, und die wichtigsten Indizes bleiben tief im negativen Bereich.

Während die Anleger abwägen, ob sie verkaufen oder investiert bleiben sollen, hat CNBC Pro fast 1.500 große und mittelgroße globale Aktien überprüft und eine Reihe von großen Unternehmen mit Verkaufs- oder Untergewichtungsratings gefunden.

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

— Ganesh Rao

Europäische Märkte: Hier sind die Eröffnungsanrufe

Die europäischen Märkte steuern am Montag auf eine niedrigere Eröffnung zu, da die Anleger die sich verschlechternden Wirtschaftsaussichten begutachten.

Der britische FTSE-Index wird laut Daten von IG voraussichtlich 31 Punkte niedriger bei 6.819 eröffnen, der deutsche DAX 60 Punkte niedriger bei 12.377 und der französische CAC 29 Punkte niedriger bei 5.902.

Die niedrigere Eröffnung in Europa kommt inmitten einer zunehmend pessimistischen globalen Stimmung; Aktien im asiatisch-pazifischen Raum fielen am Montag, da Rezessionsängste die Stimmung belasteten.

In den USA wurden die Aktien-Futures am frühen Montag höher gehandelt, da die Anleger am Montag auf große Gewinnberichte von der Bank of America warteten, während Goldman Sachs am Dienstagmorgen Zahlen veröffentlichen wird.

Letzte Woche schürte eine Inflationsanzeige, die heißer als erwartet war, wilde Preisausschläge an den Märkten, als die Anleger ihre Erwartungen für die bevorstehenden Zinserhöhungen der US-Notenbank neu anpassten.

An der Datenfront in Europa stehen endgültige Inflationsdaten für Italien im September an.

— Holly Ellyatt

CNBC Pro: Mike Wilson von Morgan Stanley weist auf ein Hauptrisiko für die Gewinne hin – und nennt die Aktien, die es zu vermeiden gilt

Das US-Aktienteam von Morgan Stanley unter der Leitung von Michelle Weaver und Mike Wilson sagt, dass sich ein wesentliches Risiko für die Gewinne abzeichnet.

Die Investmentbank nannte mehrere Aktien, von denen sie glaubt, dass sie in den nächsten 3-6 Monaten am stärksten betroffen sein werden und die im gleichen Zeitraum Abwärtsbewegungen ihrer Aktienkurse erfahren könnten.

Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

– Zavier Ong

source site

Leave a Reply