Europa brutzelt, da neue Karten genau zeigen, wann eine „außergewöhnliche“ Hitzewelle im Oktober zuschlagen wird | Wetter | Nachricht

In Europa wird es heiß hergehen, da neue Wetterkarten genau zeigen, wann eine „außergewöhnliche“ Hitzewelle im Oktober zuschlagen wird.

In diesem Jahr kam es auf dem Kontinent zu unerbittlichen Hitzewellen, bei denen der Quecksilbergehalt die 40-Grad-Grenze in die Höhe schnellen ließ.

Die extremen Wetterereignisse haben sowohl bei Wissenschaftlern als auch bei Anwohnern die Befürchtung geweckt, dass dies durch den Klimawandel und die Auswirkungen der globalen Erwärmung verursacht wird.

Spanien, Italien und Frankreich gehören zu den europäischen Reisezielen, die in diesem Jahr brütender Hitze ausgesetzt waren – mit Waldbränden, die Rhodos und Sizilien verwüsteten, um nur zwei Gebiete zu nennen.

Doch gerade als der Herbst naht, werden in Großbritannien und auf dem Kontinent die letzten Sommertemperaturen erreicht.

Laut NetWeather wird es in einigen Teilen Europas Temperaturen von fast 40 °C geben.

Spanien und Portugal dürften mit Temperaturen von 37 Grad am stärksten betroffen sein. Im Südwesten Frankreichs wird es am Montag zu Beginn der Woche 35 °C geben.

Die vorhergesagte Hitzewelle im Oktober kommt, nachdem neben Frankreich auch europäische Länder wie Österreich, Belgien, Deutschland, Polen und die Schweiz den heißesten September seit Beginn der Aufzeichnungen hatten.

Laut Météo-France lag die Durchschnittstemperatur im September bei 21,5 °C, etwa 3,5 °C über der Norm für den Zeitraum 1991–2020.

In einer Erklärung hieß es, in einem außergewöhnlichen Monat seien „sehr viele“ Monatsrekorde gebrochen worden.

Sie fügten hinzu, dass die Temperaturen so hoch waren, dass im September erstmals Hitzewarnungen ausgesprochen werden mussten.

Ein paar Meilen entfernt in Belgien wurden ebenfalls Rekorde gebrochen. Im Gespräch mit dem Guardian sagte David Dehenauw: „Auch hier war der September heißer als Juli und August, was seit 1961 nicht mehr vorgekommen ist. Belgien hat noch nie einen so warmen Septembermonat erlebt.“

Während es in Europa zu einer ungewöhnlichen Hitzewelle im Oktober zu einer Jahreszeit kommt, in der die Temperaturen normalerweise sinken, wird es in Großbritannien auch warmes Wetter geben.

Die Temperaturen werden nicht so heiß sein wie in Europa, aber Berichten zufolge wird die Quecksilbertemperatur im Südosten dennoch auf 21 bis 23 °C ansteigen.

Das Met Office sagte, dass England und Wales am Montag weitgehend trocken beginnen würden, bevor es „nach einem trüben Start wieder aufhellt“. Allerdings kommt es aus Südwesten zu heftigen Regenschauern, möglicherweise heftig und gewitterhaft. Weiter im Norden Sonnenschein, mit einigen Schauern.“

„Für Dienstag bis Donnerstag fügten sie hinzu: „Sonnenschein und Schauer am Dienstag.“ Ein frischerer Westwind.

„Die Schauer verschmelzen am Mittwoch zu längeren Regenperioden im Norden, obwohl sie anderswo heller sind. Am Donnerstag überwiegend trocken und hell.“

source site

Leave a Reply