EU-Wut sieht Österreich im Vergleich zu Impfgegnern, weil es im Block aus der Reihe tanzt: „Peinlich“ | Wissenschaft | Nachrichten

Wien bereitet sich auf den Kampf gegen den Beschlussvorschlag vor, der Kernenergie und Erdgas als „grüne“ Energieträger einstuft. Der Kommission argumentiert, dass natürlich Gas und Atomkraft sind Schlüsselkomponenten, um einkommensschwächeren Ländern beim Übergang zu sauberer Energie wie Solar- und Offshore-Windenergie zu helfen.

Im Gespräch mit AFP warnte Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler die EU und sagte: „Keine dieser beiden Energieformen ist nachhaltig und hat daher keinen Platz in der Taxonomie-Verordnung.

„Wenn die Kommission weiter an diesem Vorschlag arbeitet und ihn umsetzt, dann ist klar, dass wir rechtliche Schritte einleiten werden.“

„Die Entsorgungsfrage (aus Kernenergie) ist seit Jahrzehnten nicht gelöst.

„Es ist, als ob wir unseren Kindern einen Rucksack geben und sagen: ‚Du wirst es eines Tages lösen.’“

Aber Professor Wade Allison, emeritierter Professor für Physik in Oxford und Autor des Buches „Radiation and Reason“ hat diese Kommentare kritisiert und Nuklearskeptiker mit Impfgegnern verglichen.

Er sagte gegenüber Express.co.uk: „Diese sind politisch und basieren nicht auf Wissenschaft. Atommüll ist in geringer Menge mit einer sauberen Unfallbilanz.

„Wie viele andere Abfallprodukte ist es recycelbar, dessen Reste in einigen hundert Jahren unschädlich werden.

„Das einzige Problem ist das Image, das durch uninformierte Kommentare aufrechterhalten wird.

LESEN SIE MEHR: Von der Leyens EU-Amtszeit auf Messers Schneide, als ein riesiger Riss im Block ausbricht …

“Österreich hat natürlich keine Atomkraftwerke. Es ist eine Peinlichkeit für die Internationale Atomenergiebehörde in Wien.”

Prof. Allison sagte, die Argumente seien von „Menschen, die Angst haben wie Impfgegner“, und fügte hinzu: „Ihre Argumente]sind aus Angst geboren, nicht aus Wissenschaft.

„Angst ist sehr nützlich für Tiere, sie rettet ihr Leben, wenn sie davonlaufen.

„Aber die Menschen brachten vor 600.000 Jahren Feuer in ihre Häuser, kochten Essen und erreichten einen viel höheren Lebensstandard.

„Wir müssen diese Tradition fortsetzen, die Angst vor Dingen zu überwinden, sie zu studieren und zu zähmen. Wir könnten es tun und wir haben es schon einmal getan.

„Die Menschen machen sich Sorgen um Atommüll, niemand ist seit dem Zweiten Weltkrieg bei einem einzigen Unfall durch Atommüll gestorben. Das können wir von keiner anderen Technologie sagen.”


source site

Leave a Reply