EU-Trio besucht Sarajevo, um Bosnien auf dem Weg zur EU zu ermutigen – Euractiv

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, der kroatische Premierminister Andrej Plenković und der niederländische Premierminister Mark Rutte, der kürzlich Vorbehalte gegenüber dem EU-Beitritt Bosniens geäußert hat, werden am Dienstag in Sarajevo mit den Spitzenbeamten des Landes zusammentreffen.

Laut kroatischen und bosnischen Medien traf Rutte, dessen Land bei der Aufnahme von Verhandlungen mit Bosnien im Dezember zögerte, am Montagnachmittag in Sarajevo ein. Von der Leyen und Plenković werden am Ende des Tages zu ihm stoßen.

Es wird erwartet, dass sich die drei EU-Staats- und Regierungschefs mit der Vorsitzenden des Ministerrats, Borjana Krišto, sowie mit Mitgliedern des Präsidialamts, des gemeinsamen Staatsoberhaupts und der Parlamentarischen Versammlung Bosniens treffen.

Ziel dieses Besuchs sei es, Fortschritte beim Beitritt Bosniens zur EU zu fördern, erklärte die Europäische Kommission in einer Erklärung.

Bosnien und Herzegowina erhielt den Status eines EU-Beitrittskandidaten im Jahr 2022. Und während nur die Ukraine und Moldawien im Dezember grünes Licht für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen erhielten, wurde Bosnien angewiesen, mit der Aufnahme von Gesprächen bis März dieses Jahres zu warten, sofern es die Voraussetzungen erfüllt von der EU festgelegten Kriterien.

Die meisten Gesetze, zu deren Verabschiedung die EU die Bosnien-Herzegowina vorschreibt, sind seit langem weitgehend eingehalten, ihre Verabschiedung stagniert jedoch in trivialen Fragen, etwa ob die Berufungsabteilung des Gerichtshofs von Bosnien und Herzegowina ihren Sitz in Ost-Sarajevo haben wird, wie die bosniakischen Parteien befürworten, oder in Banja Luka, wie von SNSD, der Partei des bosnisch-serbischen Führers Milorad Dodik, gefordert.

Aufgrund der komplexen Entscheidungsstruktur im Land haben jedoch Vertreter beider Entitäten – der Föderation Bosnien und Herzegowina und der Republika Srpska sowie aller drei konstituierenden Völker – Bosniaken, Kroaten und Serben – das Recht dazu Bei einem Veto stellt sich die Frage, ob und wann die vereinbarten Änderungen übernommen werden. Dies gilt umso mehr, als es in Bosnien und Herzegowina nicht selten vorkommt, dass im politischen Handel eine Regelung durch die Annahme einer anderen bedingt ist.

„Ziel des Besuchs ist es, dass sich die EU davon überzeugt, dass Bosnien auf seinem Weg zur EU-Mitgliedschaft erhebliche Fortschritte gemacht hat und dass es Verhandlungen aufnehmen kann“, sagte die kroatische Europaabgeordnete Željana Zovko (welche Partei?) gegenüber Euractiv.

„Tatsache ist, dass in den wesentlichen Fragen eine Einigung erzielt wurde und dass der derzeitige Ministerrat unvergleichlich größere Fortschritte bei der Harmonisierung mit der Union, aber auch mit ihren Vorgängern gemacht hat“, sagte sie.

Die EU habe erkannt, dass Bosnien und Herzegowina einen Impuls auf dem Weg zur Vollmitgliedschaft in der Union erhalten müsse, aber auch, dass die Mitgliedschaft Bosniens in der EU eine geopolitische Frage sei, sagte Zovko und fügte hinzu, sie halte es für wahrscheinlich, dass Bosnien und Herzegowina den Beitritt öffnen werde Verhandlungen im März.

Das heißt, BiH in einer Art „undefiniertem Schwarzen Loch“ auf dem Westbalkan zu belassen, wäre ein Schritt, der der Union selbst aufgrund der zahlreichen Interessen und Einflüsse, die durch BiH gebrochen werden – aufgrund des relativ starken Einflusses von – den größten Schaden zufügen könnte Russland, durch die Interessen der Türkei, aber auch mehrerer Länder im Nahen Osten, wie Saudi-Arabien und Iran und sogar China.

Die Führer der Regierungsparteien in Bosnien und Herzegowina trafen sich letzte Woche in der Nähe von Banja Luka und einigten sich, wie lokale bosnische Medien berichten, auf Änderungen des größten Teils der Vorschriften, die die EU von Sarajevo fordert.

(Adriano Milovan | Euractiv.hr)

Lesen Sie mehr mit Euractiv


source site

Leave a Reply