EU stupst Deutschland an, Huawei zu kürzen – POLITICO

Die Europäische Kommission forderte am Donnerstag die EU-Mitgliedsländer auf, die Risiken im Zusammenhang mit chinesischer Telekommunikationsausrüstung in 5G-Netzen zu verringern, und nannte insbesondere Deutschland als ein Land, das die gemeinsamen 5G-Sicherheitsrichtlinien des Blocks umsetzen muss.

„Wir fordern die Mitgliedstaaten, die Hochrisikolieferanten noch keine Beschränkungen auferlegt haben, dringend auf, dies unverzüglich zu tun“, sagte Margrethe Vestager, die für digitale Fragen zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin der Kommission.

„Eine Reihe von Ländern haben Gesetze verabschiedet, aber sie haben sie nicht in Kraft gesetzt … Es ist sogar noch besser, es zum Laufen zu bringen“, sagte sie.

Auf die Frage, ob Deutschland – wo sich Betreiber wie die Deutsche Telekom und Vodafone in den letzten zehn Jahren stark auf die Ausrüstung des chinesischen Giganten Huawei verlassen haben – von besonderer Bedeutung sei, sagte Vestager: „Es ist nicht nur Deutschland, sondern auch Deutschland.“

Die europäischen Länder einigten sich im Jahr 2020 auf eine Reihe von Maßnahmen namens 5G Security Toolbox, um ihre Abhängigkeit von „risikoreichen Anbietern“ für zukünftige Telekommunikationsnetze zu verringern, was allgemein als Politik angesehen wurde, die Beschaffung von Geräten von Huawei und seinen kleineren Unternehmen einzuschränken Der chinesische Rivale ZTE.

Berlin hat im vergangenen Jahr ein Gesetz verabschiedet, das es den Ministerien der Regierung erlaubt, in Telekommunikationsverträge mit Huawei einzugreifen, aber das Gesetz lässt der Regierung einen großen Ermessensspielraum bei der Auferlegung von Beschränkungen. Es wurde erwartet, dass die neue Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz gegenüber China eine härtere Haltung einnimmt, aber bisher hat sie nicht viel in die Abhängigkeit der Telekommunikationsunternehmen von Huawei eingegriffen.


source site

Leave a Reply