EU räumt Auswirkungen von 2/3 russischer Gasabschaltung „nicht bewertet“ ein – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Sie können den Newsletter abonnieren hier.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.


In den heutigen Nachrichten aus der Hauptstadt

Die Europäische Kommission hat keine wirtschaftliche Folgenabschätzung ihres Vorstoßes durchgeführt, die russischen Gasimporte bis zum Jahresende um zwei Drittel zu kürzen, den ersten Schritt ihrer 300 Milliarden Euro planen um die russischen Energieimporte bis 2027 vollständig zu eliminieren, hat EURACTIV erfahren. Weiterlesen.

///

EU-ORGANE

Die Staats- und Regierungschefs der EU unterstützen ein teilweises Verbot russischer Ölimporte in den Block. Nach mehreren Wochen langwieriger Verhandlungen, die größtenteils von Ungarn ins Stocken geraten sind, haben die Staats- und Regierungschefs der EU am Montag einen politischen Kompromiss erzielt, um die Einfuhr von russischem Öl über den Seeweg bis Ende des Jahres zu verbieten, verfehlten jedoch ein vollständiges Embargo.

Gemäß dem von den Staats- und Regierungschefs der EU vereinbarten Kompromiss wird das teilweise Embargo Öl und Erdölprodukte umfassen, aber vor allem eine vorübergehende Ausnahme für Rohöl ermöglichen, das per Pipeline geliefert wird. Weiterlesen.

Die Staats- und Regierungschefs der EU erwägen „alle verfügbaren Wege“, um die russische Lebensmittelexportblockade zu umgehen. Die Staats- und Regierungschefs der EU werden alle verfügbaren Wege in Betracht ziehen, um die von Russland verhängte Lebensmittelexportblockade gegen die ukrainischen Häfen zu umgehen, einschließlich einer Marinemission zur Eskortierung von Frachtschiffen, aber sie werden Russlands Forderungen nach Aufhebung der Sanktionen nicht nachgeben, sagten Quellen gegenüber EURACTIV. Weiterlesen.

///

GÄSTEECKE

Marineschiffe, die zivile Tanker eskortieren? Die Tatsache, dass Russland die ukrainischen Getreideexporte im Schwarzen Meer blockiert und der Iran griechische Tanker beschlagnahmt, die Öl in den Persischen Golf transportieren, könnte laut Analyst Cornelius Adebahr Argumente dafür untermauern, dass Marineschiffe zivile Tanker eskortieren. Weiterlesen.

///

WIEN

Die Ukraine-Hilfe sollte nicht zu mehr EU-Schulden führen, sagt der österreichische Bundeskanzler. Es müsse sichergestellt werden, dass ein Solidaritätsfonds für die Ukraine nicht zu einer zusätzlichen gemeinsamen EU-Verschuldung führe, sagte Bundeskanzler Karl Nehammer im EU-Ausschuss des Parlaments. Weiterlesen.

///

BERLIN

Scholz wegen mutmaßlichen Klimaaktivisten unter Beschuss, Nazi-Vergleich. Bundeskanzler Olaf Scholz sieht sich Kritik ausgesetzt, nachdem er in einer Rede am Sonntag angeblich Klimaaktivisten mit Nazis verglichen hat, eine Anschuldigung, die sein Büro bestreitet. Weiterlesen.

///

PARIS

Französischer Journalist bei Ministerbesuch in der Ukraine getötet. Frédéric Leclerc-Imhoff starb am Montag, als er über eine ukrainische Evakuierungsoperation in der Nähe von Sewerodonezk berichtete, sagte Frankreichs neue Europa- und Außenministerin Catherine Colonna bei einem Besuch in der Ukraine am selben Tag. Weiterlesen.

///

DEN HAAG

Russlands Gazprom stoppt Gaslieferungen an die Niederlande. Der russische Gaskonzern Gazprom sagte, er werde seine Lieferungen in die Niederlande ab Dienstag einstellen, nachdem sich der niederländische Großhändler GasTerra aus Angst vor einem Verstoß gegen EU-Sanktionen geweigert hatte, sich der Forderung des Kremls zu beugen, in Rubel zu zahlen. Weiterlesen.


GROSSBRITANNIEN UND IRLAND

BELFAST

Wegen Bedenken hinsichtlich des Nordirland-Protokolls nicht gewählter Sprecher. Die nordirische Versammlung konnte am Montag keinen neuen Sprecher wählen, nachdem die Partei der Demokratischen Union wiederholt hatte, dass sie nicht über einen Sprecher abstimmen würde, bis ihre Bedenken hinsichtlich des nordirischen Protokolls ausgeräumt seien. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIKUM

HELSINKI

Die finnische Industrie widersetzt sich den Solarpanel-Plänen der EU. Die Pläne der Europäischen Kommission, die Installation von Solarmodulen auf Gewerbeimmobilien und öffentlichen Gebäuden zu fördern und durchzusetzen, erinnern an eine Planwirtschaft alten Stils, sagen die finnischen Industrie- und Handelssektoren. Weiterlesen.

///

OSLO

Norwegen nennt Weißrussland nicht mehr „Weißrussland“. Norwegen wird jetzt stattdessen Weißrussland verwenden Hviterussland – was auf Norwegisch „Weißrussland“ bedeutet und die wörtliche Übersetzung von Weißrussland ist – bei der Erwähnung des Landes schrieb das Außenministerium am Sonntag in einer Pressemitteilung und verwies auf eine Solidaritätsbekundung mit den demokratischen Kräften in Weißrussland. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

ATHEN

Gerüchte über einen „hybriden Krieg“ in der Türkei im Sommer lösen in Athen Kontroversen aus. Durchgesickerte Informationen des Verteidigungsministeriums über die Vorbereitung eines „hybriden Krieges“ durch die Türkei während der Sommermonate – einschließlich sogar Brandstiftungen in Wäldern – haben in Griechenland politische Unruhen verursacht. Weiterlesen.

///

MADRID

Spanien erhöht die Militärausgaben als Reaktion auf die russische Bedrohung. Spanien werde seine Militärausgaben erhöhen, um die Stabilität und Sicherheit des Landes als Reaktion auf die russische Bedrohung zu gewährleisten, sagte Ministerpräsident Pedro Sanchez am Montag. Weiterlesen.

///

LISSABON

Pandemie verursacht Rückgang der portugiesischen Lebenserwartung. Die Lebenserwartung bei der Geburt ist in Portugal aufgrund der COVID-19-Pandemie auf 80,72 Jahre gesunken, so Statistics Portugal (INE), das am Montag Daten für das Triennium 2019-2021 veröffentlichte. Weiterlesen.


VISEGRAD

PRAG

Tschechien verhandelt über LNG-Importe aus dem Oman. Das Industrie- und Handelsministerium hat mit dem omanischen Gasunternehmen über mögliche LNG-Importe in das Land verhandelt, wobei Tschechien möglicherweise in lokale Felder und Pipelines investiert, um die Energieversorgung sicherzustellen. Weiterlesen.

///

WARSCHAU

Polen wird unerwartete Gewinne staatlicher Energieunternehmen nicht besteuern. Polnische staatliche Energieunternehmen sind verpflichtet, die Energiesicherheit des Landes zu schützen, daher ist es unnötig, sie mit einer zusätzlichen Steuer auf zusätzliche Gewinne aus hohen Kraftstoffpreisen zu belasten, sagte Klimaministerin Anna Moskwa. Polnische Presseagentur gemeldet. Weiterlesen.

///

BUDAPEST

Ungarische Nummernschilder für billiges Benzin gestohlen, sagt Energiechef. Slowakische Websites werben mit gestohlenen ungarischen Nummernschildern, nachdem die Regierung angekündigt hat, dass nur ungarische Autofahrer in den Genuss gedeckelter Kraftstoffpreise kommen werden, so ein Vorstandsmitglied des ungarischen Energieriesen MOL Group. Weiterlesen.

///

BRATISLAVA

Der Abgeordnete der slowakischen Koalition will Regenbogenfahnen an staatlichen Gebäuden verbieten. Regenbogenfahnen sollen laut einem Vorschlag von Staatsgebäuden verboten werden György Gyimesi von der Regierungspartei OĽaNO und ehemaliges Mitglied einer rechtsextremen Partei. Weiterlesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

SOFIA

Bulgarien lässt ukrainische Flüchtlinge sich selbst überlassen. Das Wohnungsprogramm der Regierung zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge werde aufgrund der Haltung der meisten Ukrainer eingestellt, teilte die stellvertretende Ministerpräsidentin Kalina Konstantinova am Montag mit. Weiterlesen.

///

BUKAREST

Der rumänische Präsident sagt, der Rat werde die Reform des EU-Vertrags in absehbarer Zeit nicht erörtern. Es werde keine Diskussionen über die Einleitung von Verfahren zur Änderung der EU-Verträge während des aktuellen oder des nächsten EU-Ratsgipfels geben, sagte Präsident Klaus Iohannis vor dem Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der EU für den Gipfel am Montag und Dienstag. Weiterlesen.

///

LJUBLJANA

Außenminister: Slowenien soll wieder in den Orbit der „Kern“-EU-Länder eintreten. Slowenien werde zum „Kern der EU“ zurückkehren, nachdem sich die konservative Vorgängerregierung der Visegrad-Gruppe zugewandt habe, kündigte die neue Außenministerin Tanja Fajon an. Weiterlesen.

///

BELGRAD

Vucic kündigt an, dass eine von der EU finanzierte Kinderklinik bis 2025 in Betrieb gehen soll. Konstruktion für tDie Kinderklinik der Universität Tirsova 2, für die die EU 35,7 Millionen Euro bereitstellt – eine der größten EU-Spenden für Projekte außerhalb des Verkehrs- und Energiesektors – wird bis 2025 fertiggestellt, sagte Präsident Aleksandar Vučić am Montag, als er und EU-Erweiterungskommissar Oliver Varhelyi die Baustelle des Projekts besichtigten. Weiterlesen.

///

TIRANA

Albanien empfiehlt Pockenimpfung für Kontaktfälle mit Affenpocken. Menschen, die in engem Kontakt mit anderen mit bestätigten Affenpockenfällen standen, sollten den Pockenimpfstoff verwenden dürfen, sagte der Ausschuss der Impfexperten Albaniens am Montag. Weiterlesen.


Agenda

  • EU: Sondertagung des Europäischen Rates. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nimmt teil.
  • Vizepräsident der Kommission Věra Jourová spricht per Videokonferenz beim World Justice Forum 2022.
  • Kongress der Europäischen Volkspartei (EVP) beginnt in Rotterdam. Von der Leyen und Haushalts- und Verwaltungskommissar Johannes Hahn nehmen teil.
  • Belgien: Gewerkschaften rufen zu Streiks in Zügen und öffentlichen Diensten auf.
  • Die Niederlande: Pressekonferenz des Anklägers des Internationalen Strafgerichtshofs, Karim Khan, von Eurojust und des gemeinsamen Ermittlungsteams, das mit der Arbeit an internationalen Verbrechen in der Ukraine beauftragt wurde.
  • Spanien: Wiedereröffnung der Grenzen von Ceuta und Melilla zu Marokko für Grenzgänger.
  • Russland: Außenminister Sergej Lawrow besucht Bahrain.
  • Welt: Weltnichtrauchertag.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Vlad Makszimov, Daniel Eck, Benjamin Fox, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor, Eleonora Vasques, Sofia Stuart Leeson]


source site

Leave a Reply