EU-Kommission will Drohnenabwehr im Brüsseler Hauptquartier – POLITICO

„Unerlaubte Drohnen, die in unmittelbarer Nähe sensibler öffentlicher Gebäude fliegen, könnten möglicherweise eine Sicherheitsbedrohung darstellen“, sagte ein Sprecher der Kommission gegenüber POLITICO auf die Frage nach den Plänen.

„Die Kommission, zusammen mit anderen Interessengruppen und dem Gastland [Belgian] „Die Behörden prüfen mögliche Maßnahmen zur Bewältigung der Bedrohung“, fügte der Sprecher hinzu. „Da es sich um eine Sicherheitsfrage handelt, kann sich die Kommission nicht weiter zu den ergriffenen oder zu ergreifenden Maßnahmen äußern.“

Personen, die das Thema mit POLITICO besprachen, lehnten es ab, sich dazu zu äußern, wie die Anti-Drohnen-Strukturen aussehen würden.

In der Regel kann es sich dabei um Kameras handeln, die unbemannte Flugzeuge erkennen, oder um elektronische Geräte, die die Funktionsfähigkeit einer Drohne beeinträchtigen.

Vorhänge und Jalousien

Kommissions- und andere EU-Beamte gehen mit sensiblen Informationen um und haben in der Vergangenheit sogar in höheren Stockwerken Vorhänge oder Jalousien geschlossen, aus Angst, eine Drohne könnte durch Fenster Fotos von Personen oder Dokumenten machen oder geheime Treffen filmen.

Im Berlaymont-Gebäude, in dem einige der höchsten Mitarbeiter der rund 32.000 Mitarbeiter der Kommission untergebracht sind, wohnt auch deren Präsidentin Ursula von der Leyen.


source site

Leave a Reply