EU fordert globales Ziel für erneuerbare Energien – POLITICO

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat sich den Aufrufen an die Länder angeschlossen, ein weltweites Ziel für erneuerbare Energien festzulegen.

Von der Leyen, die auch vorschlug, ein separates globales Ziel für Energieeffizienz festzulegen, schlug vor, dass dies durch die COP28-Klimagespräche der Vereinten Nationen erreicht werden könnte, die Ende dieses Jahres in Dubai stattfinden.

„Heute möchte ich eine neue Initiative starten, um gemeinsam auf globale Ziele für Energieeffizienz und erneuerbare Energien hinzuarbeiten“, sagte sie am Donnerstag in einer Rede vor dem Major Economies Forum (MEF) zu Energie und Klima, das von US-Präsident Joe Biden ausgerichtet wurde. “Wir könnten diese Ziele bis COP28 entwickeln.”

Wie zuvor von POLITICO berichtet, diskutierten Minister aus 43 Ländern bei einem Treffen in Kopenhagen im vergangenen Monat die Idee eines globalen Ziels für erneuerbare Energien.

Auch Francesco La Camera, Leiter der International Renewable Energy Agency, sagte POLITICO in einem Interview Anfang dieses Monats, dass seine Organisation die Initiative unterstützt.

In einer Videobotschaft forderte UN-Generalsekretär António Guterres die MEF-Länder – die für die überwiegende Mehrheit der weltweiten Emissionen verantwortlich sind – auf, ihren Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen.

„Kohleausstieg bis 2030 in den OECD-Ländern und 2040 in allen anderen“, sagte er. „Stellen Sie sicher, dass die Stromerzeugung in den Industrieländern bis 2035 und anderswo bis 2040 netto Null ist.“

Guterres wiederholte auch seine frühere Aufforderung an die Industrieländer, ihre Klimaneutralitätsziele auf 2040 vorzuziehen.


source site

Leave a Reply