EU-Botschafter unterstützen deutschen Kandidaten für Top-Finanzjob – POLITICO

Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Verena Ross hat am Mittwoch die Unterstützung der EU-Botschafter als nächste Vorsitzende der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde gewonnen.

Ross, der zuvor die Nummer 2 bei der ESMA innehatte, triumphierte in einer geheimen Abstimmung über den Italiener Carmine di Noia und wurde die bevorzugte Wahl, sagten drei Diplomaten gegenüber POLITICO.

Die Entscheidung, die später vom Rat bestätigt wurde auf Twitter, folgt auf monatelange politische Machtkämpfe zwischen den EU-Hauptstädten, als Deutschland und Italien um ihre Kandidaten kämpften.

Die ESMA ist seit ihrer Gründung vor einem Jahrzehnt immer mächtiger geworden, hat eine direkte Aufsicht über einige Finanzakteure erlangt und ihren Spitzenjob zu einem begehrten Posten gemacht.

Der Fokus wird sich nun auf das Europäische Parlament verlagern, da die Abgeordneten die Entscheidung bestätigen müssen, bevor Ross ernannt werden kann. Es wird erwartet, dass dieser Prozess reibungsloser verläuft als im Rat: Die Abgeordneten haben zuvor Ross’ Kandidatur bevorzugt, um mehr Frauen in Spitzenpositionen im Finanzbereich zu bringen.

Ross’ Ernennung würde Frauen im Verhältnis 3 zu 3 in die Top-Finanzposten der EU bringen, die in diesem Jahr frei werden.

Die niederländische Versicherungsaufsichtsbehörde Petra Hielkema und die französische Marktaufsichtsbehörde Natasha Cazenave haben ihre Tätigkeit als Vorsitzende der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung bzw. als Exekutivdirektorin der ESMA bereits aufgenommen.

Dieser Artikel ist Teil von POLITIK‘s Premium-Police-Service: Pro Financial Services. Aus der Eurozone, der Bankenunion, der Kapitalmarktunion und mehr halten unsere Fachjournalisten Sie auf dem Laufenden über die Themen, die die Agenda der Finanzdienstleistungspolitik bestimmen. Email [email protected] für eine kostenlose Testversion.

.
source site

Leave a Reply