EU-Botschafter in Großbritannien trifft Königin, als Statusreihe zu Bett gebracht wird – POLITICO

LONDON – Der Kalte Krieg nach dem Brexit zwischen Großbritannien und der EU wird am Dienstag auftauen, da der Botschafter des Blocks in London bei einem Treffen mit der Königin seinen Status bestätigt hat.

Es löst offiziell einen Streit aus, der im vergangenen Winter ausbrach, als die britische Regierung sich weigerte, João Vale de Almeida die volle diplomatische Anerkennung zu gewähren.

Bei einem Besuch im Buckingham Palace wird Vale de Almeida dem britischen Herrscher seine diplomatischen Beglaubigungen überreichen, wie es übliche diplomatische Praxis ist. Die Mittagszeremonie bestätigt offiziell seinen Status, der letztes Jahr zwischen Großbritannien und der EU für viel Missstimmung gesorgt hat.

Das britische Außenministerium hatte zunächst darauf bestanden, dass die EU kein eigenständiger Staat sei, sodass Vale de Almeida statt des Status einer diplomatischen Mission nur den Status einer internationalen Organisation erhalten könne. Britische Beamte warnten davor, dass die EU-Mitgliedstaaten effektiv degradiert würden, wenn der Block selbst als Staat behandelt würde.

Die EU protestierte unterdessen dagegen, dass sie wie ein Staat behandelt werden sollte, da sie ihre eigenen Gesetze machen kann und eine eigene Währung hat.

Und es warnte davor, dass der Verlust des vollen Status andere EU-Delegationen in Ländern untergraben könnte, die das Völkerrecht weniger respektieren als das Vereinigte Königreich, und ihre Vertreter gefährden könnte.

Es gab sogar Diskussionen darüber, ob die britische Delegation in Brüssel als Reaktion darauf herabgestuft werden könnte.

Doch der Streit schien beigelegt, als der ehemalige britische Außenminister Dominic Raab und sein EU-Kollege Josep Borrell am Rande der G7 verkündeten, dass eine Lösung gefunden worden sei.

Vale de Almeida wird mit seiner Frau an der Zeremonie teilnehmen – und probierte am Montagabend seine Anzugschwänze an, um sich auf den großen Moment vorzubereiten.

.
source site

Leave a Reply