EU-Abgeordneter Timmermans verlässt Brüssel, um bei Wahlen in den Niederlanden zu kandidieren – EURACTIV.com

Wie die Zeitung De Volkskrant am Donnerstag (20. Juli) berichtete, wird Frans Timmermans die Europäische Kommission verlassen, um bei den niederländischen Nationalwahlen im November für den Vorsitz der vereinten Labour- und Grünen-Links-Parteien zu kandidieren.

Timmermans, ein Mitglied der niederländischen Labour-Partei, habe die Kommission über seine Entscheidung informiert, hieß es in der Zeitung. Labour und Grüne Linke haben beschlossen, bei der Abstimmung am 22. November ihre Kräfte zu bündeln, um einen Rückgang der Unterstützung für linksgerichtete Parteien einzudämmen.

Die Kommission lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab, in dem es hieß, der niederländische Politiker werde seine Kandidatur später am Donnerstag in Maastricht bekannt geben.

Timmermans, 62, fungiert als Vizepräsident der Europäischen Kommission und ist verantwortlich für den Green Deal der EU – ihr weitreichendes Maßnahmenpaket zum Klimawandel und zur Umwelt.

Auch in den Niederlanden ist er eine bekannte Persönlichkeit, da er von 2012 bis 2014 im vorherigen Kabinett des scheidenden Premierministers Mark Rutte als Außenminister tätig war.

Timmermans galt nach seinem Wahlkampf für die europäischen Sozialdemokraten bei der Europawahl 2019, der allgemein als Erfolg gewertet wurde, als Spitzenkandidat für die Führung der niederländischen Parteien.

Timmermans, der neben seiner Muttersprache Niederländisch auch Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Russisch spricht, gilt als geschickter Verhandlungsführer bei internationalen Klimaverhandlungen und sein Ausstieg aus der EU-Politik wird Schockwellen auslösen.

Wie gut er in der niederländischen Politik abschneiden wird, ist eine offene Frage, aber eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage ergab, dass 39 % der niederländischen Wähler sagten, sie vertrauten ihm, die nächste Regierung zu führen.

Reaktionen

Michael Bloss, klimapolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament, lobte Timmermans für seine Rolle bei der Gestaltung des europäischen Green Deals.

Mit dem Wechsel von Timmermans an die Spitze von PvdA-GroenLinks verliert die EU-Kommission den visionären Baumeister des Green Deal. Er kämpfte unermüdlich gegen die Fossillobby und die Gegner des europäischen Klimaschutzes. Die Erfolge des Green Deal sind historisch. Er hat viel für eine grünere und gerechtere Zukunft getan. Das kann man den Niederlanden nur wünschen.“

Auch Laurence Tubiana, CEO der European Climate Foundation, war voll des Lobes für den Niederländer.

„Frans Timmermans war eine Schlüsselfigur im Klimakampf, sowohl auf EU-Ebene mit dem Green Deal als auch auf internationaler Ebene bei wichtigen Diskussionen zu Verlusten und Schäden. Ich bin ihm für seine Arbeit und Führung dankbar – der europäische Grüne Deal ist stark und zeigt Vorteile im Kampf gegen den Klimawandel. Sein Vermächtnis wird mit der Kommission für die europäischen Bürger fortgeführt.“

Niels Fuglsang, ein dänischer Abgeordneter der Sozialisten und Demokraten (S&D) im Europäischen Parlament, war ebenfalls voll des Lobes.

„Timmermans hat die größten Klimagesetze erlassen, die die Welt je gesehen hat. Dies ist ein bemerkenswertes Erbe und wird in den kommenden Jahrzehnten zu grünen Ergebnissen führen. Er wird ein hervorragender Kandidat für die Niederlande sein und kann sich als künftiger Premierminister für die europäischen Klimaambitionen einsetzen.“

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply