Estlands Single.Earth wählt Solana-Blockchain, um die Natur der Welt zu tokenisieren

Das estnische Startup Single.Earth, unterstützt von EQT Ventures, entschied sich nach einer gründlichen Bewertung der Fähigkeiten und des Energieverbrauchs verschiedener Blockchain-Technologien für Solana Blockchain, um Sicherheit und Transparenz für seine Plattform zu bieten.

„Die Leute sprechen oft vom massiven Energieverbrauch der Blockchain, aber dieses Gerede basiert auf alten, sogenannten Proof-of-Work-Technologien wie Bitcoin. Neue Blockchain-Technologien und insbesondere Solana verändern hier“, sagte Andrus Aaslaid, Chief Technology Officer und Mitbegründer von Single.Earth.

Bei Solana ist der Stromverbrauch pro Transaktion 10 Millionen Mal kleiner als bei Bitcoin und 16 Mal kleiner als bei seinem engsten Konkurrenten. Es kann sogar mit Ihrer üblichen Google-Suche verglichen werden“, sagte Aaslaid.

Single.Earth modelliert die Kapazität der Natur in Bezug auf Kohlenstoff und Biodiversität. Mithilfe von Satellitenbildern, Big-Data-Analysen und maschinellem Lernen hat es einen digitalen Zwilling des Planeten Erde gebaut, der beschreibt, wie die Natur funktioniert. Single.Earth gibt Token an Landbesitzer für Kohlendioxid aus, das in der biologisch vielfältigen Natur eingefangen wird.

„Die Blockchain-Technologie ist die perfekte Lösung für die Herausforderungen der Transparenz und des Vertrauens, die über freiwilligen Kohlenstoffmärkten hängen“, sagte Aaslaid.

Im Sommer 2021 erhielt die 2019 gegründete Single.Earth eine der bisher größten Seed-Runden in Estland: 7,9 Millionen US-Dollar, angeführt von EQT Ventures und beteiligt von den Icebreaker.vc- und Pipedrive-Gründern Ragnar Sass und Martin Henk. Seitdem ist das Team von acht auf etwa 60 Personen angewachsen, darunter ein 15-köpfiges Klimawissenschaftsteam von der UC Berkeley, Harvard, der University of California, dem Imperial College London und anderen.

source site

Leave a Reply