ESO-Anfängerleitfaden: Tipps und Tricks für den Einstieg


Obwohl Hunderte von Stunden Inhalt zum Erkunden angeboten werden, The Elder Scrolls Online ist überraschend einfach zu springen. Skyrim Insbesondere Fans werden eine beschleunigte Lernkurve zu bewältigen haben, mit vielen Ähnlichkeiten zwischen der Einzelspieler-Welt und der des MMORPG.

Aber nur weil es einsteigerfreundlich ist, heißt das nicht, dass The Elder Scrolls Online ist ein simples Spiel – tatsächlich könnte das nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Zwischen einem einzigartigen Kampfsystem, tiefgreifenden Handwerksmechaniken, mehreren PvP- und PvE-Optionen und Hunderten von Quests gibt es viel zu entdecken.

Wenn Sie das Beste aus Ihren ersten Monaten mit machen möchten The Elder Scrolls Online, hier sind einige Tipps und Tricks für Anfänger, die Sie auf den richtigen Weg bringen.

Weiterlesen

Wähle die richtige Klasse

Bevor Sie etwas anderes tun können, besteht Ihre erste Aufgabe darin, einen Charakter zu erstellen. Glücklicherweise sind alle verfügbaren Klassen praktikable Optionen für Erstspieler – besser noch, jede Waffe im Spiel kann von jeder Klasse verwendet werden, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, von bestimmten Spielstilen ausgeschlossen zu werden.

Abgesehen davon bietet jede Klasse ihre eigenen einzigartigen Fähigkeiten, und Sie sollten sich jede einzelne sorgfältig ansehen, bevor Sie fortfahren. ESO Klassen umfassen Nekromanten, Wächter, Drachenritter, Zauberer, Nachtklingen und Templer.

Sobald Sie eine Klasse ausgewählt haben, können Sie fast jede Fertigkeit im Spiel verbessern. Willst du ein Zauberer sein, der ein Großschwert benutzt? Rüste einfach einen aus und fang an, Feinde zu töten. Oder vielleicht möchten Sie lieber ein Bogenschütze mit schwerer Rüstung sein – was auch immer Sie sein möchten, ESO gibt Ihnen die Freiheit, Ihren Charakter so zu gestalten, wie Sie es für richtig halten. Sie können auch das Skill Advisor-System nutzen, das Ihnen basierend auf Ihrem bevorzugten Spielstil Fähigkeiten empfiehlt.

Lerne das Kampfsystem von ESO

Nahkampf in The Elder Scrolls Online.

Kampf in The Elder Scrolls Online wird jedem bekannt sein, der gespielt hat Skyrim, obwohl es mit ein paar großen Wendungen kommt. Sie müssen nämlich eine Technik namens Weaving erlernen und verstehen, wie Sie zwischen Waffensets wechseln können, während Sie die Abklingzeiten für DoTs und AoE-Angriffe beobachten. Hier ist ein grundlegender Überblick über das, was Sie wissen müssen:

  • Leichte Angriffe: Normale Angriffe, die geringen Schaden verursachen.
  • Schwere Angriffe: Verursacht großen Schaden und kann manchmal feindliche Angriffe unterbrechen.
  • Fähigkeiten: Im Gegensatz zu Skyrim haben Sie am unteren Bildschirmrand eine beträchtliche Fähigkeitsleiste für Spezialangriffe. Von Unsichtbarkeit und Sprintangriffen bis hin zu Pfeilstürmen und explosiven Zaubersprüchen – hier fügst du deinen Feinden den meisten Schaden zu.
  • Weberei: Eine der besten Möglichkeiten, Ihren DPS zu erhöhen, ist das Light Attack Weaving. Das bedeutet, dass Sie nach jeder Fertigkeit, die Sie verwenden, einen einfachen leichten Angriff hinzufügen möchten. Dies hilft nicht nur, deine Ausdauer und Magicka zu schonen, sondern, wenn es richtig gemacht wird, beschleunigt es deine Angriffe. Es steckt noch viel mehr dahinter, aber das einfache Durchmischen Ihres Angriffsmusters ist ein großartiger Ausgangspunkt.
  • Ausweichen: Sie können eingehende Angriffe vermeiden, indem Sie würfeln, obwohl dies ein wenig Ausdauer kostet. Nützlich, um tödliche AoE-Angriffe oder eingehende Projektile zu vermeiden.
  • Blockierung: Absorbiere eingehende Angriffe und reduziere ihren Schaden.
  • Schlag: Führe einen leichten Angriff aus, während du blockst, um deine Gegner zu schlagen und bestimmte Fähigkeiten zu unterbrechen.

Nehmen Sie sich Zeit, um diese Fähigkeiten zu beherrschen, bevor Sie zu schwierigeren Inhalten übergehen. Die Grundlagen sind überraschend einfach zu verstehen, aber es wird einige Zeit dauern, bis Sie herausfinden, wie Sie alle Ihre Fähigkeiten am besten durchspielen können. Wenn Sie weitere Anleitungen benötigen, können Sie sich diesen offiziellen Kampfleitfaden von ZeniMax Online Studios ansehen.

Beende die Hauptquests

Eine der ersten Aufgaben, auf die Sie hinarbeiten sollten, ist das Abschließen der Hauptgeschichte. Dies wird euch nicht nur eine Menge Erfahrung verschaffen, sondern euch auch viele der Orte und Gesichter vorstellen, die ihr überall in der Welt von Tamriel sehen werdet. Es ist auch eine der fesselndsten Questreihen, auf die Sie im MMO-Genre stoßen werden – und es ist definitiv Ihre Zeit wert.

Tritt der Kämpfer- und Magiergilde bei

Wenn Sie eine Pause von der Rettung der Welt einlegen müssen, begeben Sie sich in Ihre Stadt und treten Sie sowohl der Magier- als auch der Kämpfergilde bei. Du kannst beitreten, egal für welche Klasse du dich entscheidest, und sie sind eine willkommene Abwechslung vom Stress des Überrests – sie sind auch eine großartige Erfahrungsquelle im frühen Spiel und eröffnen neue Fähigkeitenlinien für Ihre Einsicht.

Tauche ein in Dungeons

Die Elder Scrolls Online-Spielergruppe.

Mit den Grundlagen des Kampfes im Rücken – und jeder Menge Quests im Gepäck – bist du bereit für deine erste echte kooperative Action. The Elder Scrolls Online bietet Ihnen einen robusten Gruppenfinder, der Sie mit drei anderen Abenteurern zusammenbringt, bevor Sie in einen der vielen Dungeons geschickt werden – instanzierte Zonen, in denen Sie sich Hunderten von Feinden stellen und einen Endgegner besiegen.

Der beste Teil von Dungeons? Sie bieten Bonuserfahrung für den ersten Random Dungeon des Tages. Zumindest sollten Sie versuchen, diese riesige XP-Quelle zu nutzen. Wenn Sie zufällig eine Erfahrungsschriftrolle haben – die oft als tägliche Login-Belohnung ausgegeben wird – stellen Sie sicher, dass Sie sie aktiviert haben, bevor Sie in den Dungeon eintauchen, um zu sehen, wie Ihr Level nach Abschluss der Aktivität in die Höhe schnellen kann.

Außerhalb der Dungeons findest du eine Fülle von PvE-Möglichkeiten, die über Tamriel verstreut sind, darunter Dark Anchors, World Bosses, Trials, Arenen und mehr. Tauchen Sie in Ihrem eigenen Tempo in diese ein, da sie Ihnen in Bezug auf Erfahrung und Belohnungen viel zu bieten haben.

Versuchen Sie sich auf Schlachtfeldern

Kein gutes MMORPG ist komplett ohne seinen angemessenen Anteil an PvP, und The Elder Scrolls Online hat genug Tiefe in seinen wettbewerbsfähigen Multiplayer-Angeboten, um Sie jahrelang zu beschäftigen. Cyrodiil mag am verlockendsten sein – mit einer riesigen offenen Welt und 200-Spieler-Schlachten – aber Sie sollten zuerst Ihre Zehen in Schlachtfelder tauchen. Dies sind kleine Konflikte, bei denen drei Viererteams in einer Vielzahl von Spielen gegeneinander antreten, einschließlich Wendungen bei Capture the Flag, Deathmatch und Territory Control.

Genau wie Dungeons bieten Battlegrounds Bonus-EP für dein erstes Match des Tages. Sie müssen den ersten oder zweiten Platz belegen, um den Bonus zu verdienen, also schließen Sie sich mit ein paar Ihrer Freunde zusammen, erstellen Sie einen Spielplan und bereiten Sie sich darauf vor, die massiven XP-Belohnungen zu ernten. Wenn Sie online keine konsistente Gruppe von Freunden haben, keine Sorge – Battlegrounds verwendet denselben Gruppenfinder wie Dungeons, um sicherzustellen, dass Sie immer eine Übereinstimmung finden.

Schalte Kontinuierlicher Angriff für schnellere Bewegungen frei

Elder Scrolls Online-Spieler, der mit einem Gefährten kämpft.

Es gibt sehr wenige Fähigkeiten in The Elder Scrolls Online die allgemein von Vorteil sind. Mit Dutzenden von Fertigkeitslinien und einer Vielzahl von Spielstilen sollte jeder Charakter nach Belieben spezialisiert werden. Allerdings ist jeder Charakter in ESO kann von Continuous Assault profitieren – einer passiven Fertigkeit, die Major Galopp gewährt und Ihre Reittiergeschwindigkeit um unglaubliche 30 % erhöht.

Um Major Galopp freizuschalten, musst du zuerst die Angriffslinie freischalten, indem du über dein . in eine Cyrodiil-Kampagne gehst Speisekarte Bildschirm. Beginnen Sie mit den grundlegenden Trainingsübungen, bis die Angriffsfertigkeitslinie freigeschaltet ist, und geben Sie einen Fertigkeitspunkt aus, um Kontinuierlicher Angriff zu erlernen.

Dies ist nicht nur während des PvP-Endspiels praktisch, sondern jeder, der ein bisschen Quests macht, wird den Geschwindigkeitsschub schnell zu schätzen wissen. Über diese eine Fähigkeit hinaus können Sie Ihren Charakter nach Belieben spezifizieren.

Beginnen Sie Ihre Handwerkskarriere

Inzwischen hast du wahrscheinlich die meiste Zeit in Tamriel damit verbracht, Daedra zu hacken, durch die riesige offene Welt zu streifen oder an PvP-Kämpfen teilzunehmen. Aber sehr gerne Skyrim, es gibt mehr zu The Elder Scrolls Online als nur Kampf – und eine der ersten nicht kampferprobten Unternehmungen, die Sie unternehmen möchten, ist das Basteln.

Egal, ob Sie Schmuck, schwere Rüstungen, Schwerter oder Stäbe herstellen möchten, das Handwerk ist ein großer Teil des ESO Erfahrung. Die Grundlagen sind ziemlich einfach – sammeln Sie Materialien in freier Wildbahn oder zerlegen Sie unerwünschte Ausrüstung, um Komponenten zu verdienen, und schmieden Sie diese dann zu einem neuen Gegenstand – und das Spiel führt Sie hervorragend durch die Grundlagen.

Tatsächlich verbringen viele Spieler die meiste Zeit damit, Schriften zu erstellen und zu vervollständigen, anstatt Dungeon zu tauchen – nehmen Sie sich also ein paar Stunden Zeit, um alles zu erkunden, was es zu bieten hat.

Verbessere dein Pferd jeden Tag

ESO Companion reist mit der Hauptfigur.

The Elder Scrolls Online verfolgt einen einzigartigen Ansatz, um deine Reittiere zu verbessern. Anstatt schnellere oder stärkere von Stablemasters zu kaufen, rüstest du stattdessen alle deine Reittiere auf einmal auf. Alle 20 Stunden können Sie zu einem Stall gehen und eine von drei Statistiken erhöhen:

  • Geschwindigkeit: Beeinflusst die Höchstgeschwindigkeit der Montierung.
  • Durchhaltevermögen: Beeinflusst, wie viel Schaden ein Reittier erleiden kann, bevor Sie herunterfallen.
  • Tragfähigkeit: Fügt Inventarplätze für Ihr Pferd hinzu und erweitert Ihren verfügbaren Lagerplatz.

Jeder von ihnen kann auf 60 % seines Basiswerts aufgewertet werden, und es ist in Ihrem besten Interesse, jeden Tag einen zu aktualisieren. Da Sie nur alle 20 Stunden ein einzelnes Upgrade durchführen können, müssen Sie auf weit über 100 Tage warten, bis alle drei vollständig aktualisiert sind.

Denken Sie daran, dass Reittiere aus dem Kronen-Shop – d. h. dem Premium-Währungsmarkt – zwar schick aussehen, aber keine Vorteile im Spiel bieten. Sie sind den gleichen Statistiken zu Geschwindigkeit, Ausdauer und Tragfähigkeit verpflichtet wie der Rest Ihres Stalls. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass andere Spieler die Oberhand gewinnen, indem Sie echtes Geld abwerfen.

Championpunkte sind nur der Anfang

Bastian Hallix steht auf einem Hafen bei Leyawiin.

Das Erreichen des maximalen Levels von 50 ist nur der Anfang Ihres ESO Erfahrung. Wenn Sie darüber hinaus aufsteigen, erhalten Sie Championpunkte (CP), mit denen Sie eine Vielzahl von passiven Fähigkeiten mit einem neu freigeschalteten Konstellationsmenü verbessern können – ähnlich wie in Skyrim. Ausdauer, Gesundheit und Magicka können alle mit CP weiter verbessert werden und werden schnell zu einer mächtigen Möglichkeit, deinen Build zu spezialisieren.

Championpunkte sind jedoch nur ein Aspekt von The Elder Scrolls Online‘s Endspiel. Wenn Sie dieses Level erreichen, haben Sie wahrscheinlich die Hauptquest abgeschlossen – was bedeutet, dass Ihnen jetzt andere Allianzgeschichten offenstehen. Sie können auch an Veteran Dungeons und Veteran Battlegrounds teilnehmen – herausfordernde neue Versionen älterer Inhalte.

Dann gibt es das bereits erwähnte Cyrodiil, Trials, Dark Anchors und Arenas. Sie sollten auch einer Gilde beitreten, um einige der schwierigsten PvE- und PvP-Inhalte im Spiel zu bewältigen. Wenn Sie lieber Ihren Hut aufhängen und das Leben eines Abenteurers aufgeben möchten, können Sie Dutzende von Häusern in ganz Tamriel kaufen und anpassen oder Ihr ganzes Geld ausgeben, um ausgefallene Handwerksrezepte zu erwerben und Ihre Kreationen an andere Spieler zu verkaufen.

Erkunden Sie Tamriel in Ihrem eigenen Tempo

Egal wie du es schneidest, es gibt eine Menge Boden zu bedecken The Elder Scrolls Online. Seit mehreren Jahren auf dem Markt, sind Inhalte von Tausenden Stunden über die ganze Welt verstreut. Nehmen Sie sich Zeit, nehmen Sie Aufgaben und Aktivitäten in Angriff, die Ihr Interesse wecken, und arbeiten Sie sich langsam bis zu Level 50 vor. Dieser Leitfaden für Anfänger kratzt nur an der Oberfläche dessen, was Ihnen zur Verfügung steht, aber er sollte Ihnen eine produktive Möglichkeit bieten, Ihre ersten Dutzend Stunden zu verbringen mit dem Spiel und bringen Sie in die richtige Richtung.

Empfehlungen der Redaktion








Source link

Leave a Reply