Es wird erwartet, dass Ida auf ihrem Weg nach Louisiana an Stärke gewinnt.


Nach dem „Herumwackeln“, wie es das National Hurricane Center am späten Donnerstag ausdrückte, nahm Ida am Freitag einen stabileren Kurs in Richtung Nordwesten wieder auf, der tatsächlich von einem Hochdruckluftkamm vor dem Südosten der Vereinigten Staaten geleitet wurde.

Es wurde erwartet, dass sich der Kamm nach Westen bewegt, sagten Prognostiker, was den Sturm über das Wochenende auf dieser allgemeinen Strecke halten sollte, über den Golf von Mexiko wirbelt und höchstwahrscheinlich am späten Sonntag in Louisiana auf Land trifft.

Ida hatte am Freitagmittag maximale anhaltende Winde von fast 100 Meilen pro Stunde und wurde zu einem Hurrikan der Kategorie 1 mit Windgeschwindigkeiten über 73 Meilen pro Stunde, bevor er im Westen Kubas auf Land traf.

Die entscheidende Frage für Anwohner und Notfallbehörden entlang der Golfküste ist, wie viel stärker sie in den Tagen nach dem Passieren Kubas und vor dem Auftreffen auf das Festland wird.

Das Hurrikanzentrum sagte, dass sich der Sturm bis Samstag stetig verstärken sollte, aber danach könnte er sehr schnell viel stärker werden. Ida könnte sich in den 24 Stunden vor dem Landeanflug zu einem großen Hurrikan entwickeln – definiert als Kategorie 3 oder höher mit maximalen anhaltenden Winden von mindestens 111 Meilen pro Stunde.

Die Forschung des letzten Jahrzehnts hat ergeben, dass sich die Hurrikane im Durchschnitt so schnell intensivieren, zum Teil weil die Ozeane, die die Energie für Hurrikane liefern, aufgrund der vom Menschen verursachten Emissionen von Treibhausgasen wärmer werden.

Das Hurrikanzentrum definiert eine schnelle Intensivierung als eine Zunahme der anhaltenden Winde von mindestens 35 Meilen pro Stunde über 24 Stunden. In der äußerst aktiven Saison 2020 verstärkte sich Hurrikan Laura in den 24 Stunden um 45 Meilen pro Stunde, bevor er Ende August in Louisiana als Sturm der Kategorie 4 auf Land traf.

Der Golf von Mexiko ist derzeit sehr warm, da es normalerweise gegen Ende des Sommers ist, sodass mehr Energie für Ida zur Verfügung steht. Windscherungen oder Änderungen der Windgeschwindigkeit und -richtung, die die Zyklonstruktur von Ida beeinflusst hatten, sollten sich ebenfalls auflösen. Der Sturm sollte dann organisierter werden, wodurch er sich schneller verstärken kann.



Source link

Leave a Reply