Es geht nicht nur um Bitcoin: In Bezug auf Blockchain und disruptives FinTech

Von Zoheb Sirguroh

Als digitale Währung zieht Bitcoin sowohl Aufmerksamkeit als auch Kontroversen auf sich. Die stärkste Innovation ist jedoch nicht Bitcoin selbst. Vielmehr ist es die Distributed-Ledger-Technologie, die Bitcoin antreibt. Die sogenannte Blockchain ermöglicht es, Zahlungen vollständig dezentral durch eine Volkswirtschaft zu fließen – ohne Banken oder andere Intermediäre. Es hat das Potenzial, das Finanzsystem zu verändern, die Kosten zu senken und die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Finanztransaktionen zu erhöhen; es kann ein echter Disruptor im Bankgeschäft sein. Oder kann es vielleicht verpuffen? Dennoch wirft Blockchain bereits eine Vielzahl von politischen Fragen auf, wie etwa Finanzstabilität, Verbraucherschutz, Eliminierung der Finanzen von Terroristen und das Ausbügeln von Spannungen zwischen etablierten und aufstrebenden Finanzinstituten sowie zwischen Regulierungsbehörden. Dieser Artikel aus der vierzehntägigen Kryptowährungsserie diskutiert die Zukunft der Distributed-Ledger-Technologie. Besonderes Augenmerk wird auf die Auswirkungen der Innovation auf Finanzdienstleistungen und die Politikgestaltung gelegt.

Das Wort Bitcoin ist eine Art allgemeine Beschreibung eines Konzepts ähnlich wie Kleenex und Xerox. Es gibt mehr als 600 verschiedene digitale Währungen und eine Vielzahl von Protokollen. Bitcoin kann als drei Dinge definiert werden: Bitcoin ist eine Währung oder ein Wertaufbewahrungsmittel, Bitcoin ist eine Finanzschiene, auf der sich Geld um die Welt bewegen kann, und Bitcoin ist ein Hauptbuch, in dem Informationen gespeichert werden können, zum Beispiel Eigentumsinformationen. Es ist wichtig, denn wenn man die Chancen für Bitcoin als Währung aus einer globalen Perspektive in Schwellenländern betrachtet, hat die Fähigkeit der Menschen, ihr Vermögen in etwas anderem als einer Währung zu speichern, die Jahr für Jahr abgewertet oder abgewertet wird, ein gewisses Niveau der Berufung. Eine Art digitale Version von Gold. Anwendungsfall Nummer zwei, eine finanzielle Schiene. Diejenigen, die Geld an eine Person grenzüberschreitend gesendet haben, sicherlich währungsübergreifend, können die Reibung der damit verbundenen Kosten schätzen. Bitcoin hat das Potenzial, diese Art von Geldbewegungen reibungslos und im Grunde kostenlos zu machen. Und das ist ziemlich transformativ. Und dann drittens, das Ledger-System. Wenn jemand an den Finanzmärkten tätig ist, weiß er, wie ineffizient es ist, einen Vermögenswert von einem Verkäufer auf einen Käufer zu übertragen. Es gibt sowohl auf den Finanzmärkten als auch außerhalb Möglichkeiten, dieses dezentrale Hauptbuch zu verwenden, um Eigentumsinformationen zu speichern. Dies wird im Wesentlichen jeden der Zwischenhändler, die derzeit dafür bezahlt werden, die Rolle einer vertrauenswürdigen Instanz in Bezug auf Eigentum zu spielen, disintermediieren oder eliminieren.

Dennoch kann bei der ersten der drei Verwendungen Skepsis herrschen. Wir können jedoch hinsichtlich des Potenzials der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie und verteilten Ledger recht ermutigt sein. Das System für den Geldtransfer und die Art und Weise, wie wir es verbuchen, ist also möglicherweise äußerst wichtig für die Art und Weise, wie wir Geld senden und in vielen Teilen unserer Wirtschaft für Dinge verantwortlich sind. Das kann wirklich sehr transformativ sein.

Ein Vorteil ist das Reduzierung der Kosten und Steigerung der Effizienz und Geschwindigkeit von Systemen zum Senden von Geld. Zum Teil gibt es weltweit ein veraltetes System zum Senden von Geld. Und wir geben viel Geld aus, um Geld zu senden, Geld, das wir für andere produktive Dinge in unserer Wirtschaft ausgeben könnten. Änderungen an dieser Technologie sollen also einen Teil der Ineffizienz aus dem System herausholen und Geld billiger und schneller senden können. Das kann auch Auswirkungen auf die Sozialpolitik haben. Wenn wir beispielsweise Geld schneller und billiger senden können, können wir die Kosten für Überweisungen ins Ausland reduzieren. Wenn man also ein Arbeiter in den Vereinigten Staaten ist und seiner Familie Geld nach Hause schicken möchte, ist dies in dem Zahlungssystem, das wir auf dieser Welt haben, immer noch extrem teuer, und die Technologie, die mit verteilten Ledgern und Blockchains verfügbar ist, kann dies tun die Kosten dafür und die Sicherheit dafür drastisch reduzieren.

Eine zweite mögliche Implikation ist Reduzierung der Überziehungskredite für Verbraucher. Ab 2016 gaben Verbraucher jährlich 32 Milliarden US-Dollar für Überziehungsgebühren aus. Wenn man sofortige vertrauenswürdige Transaktionen hat, kann man diese Art von Risiko und Kosten eliminieren. Eine weitere wahrscheinliche Auswirkung ist die Art und Weise, wie wir unsere mobilen Geräte, Telefone oder das Internet nutzen. Im Grunde geben wir alle unsere Privatsphäre an sehr große Unternehmen ab, um das Internet nutzen zu können. Wenn wir die Transaktionskosten ausreichend senken können, können wir den Verbrauchern möglicherweise die Wahl lassen, ihre Privatsphäre zu wahren, das Eigentum an ihren eigenen Informationen zu haben und sehr kleine Bruchteile eines Cents für Transaktionen zu zahlen. Das ist im gegenwärtigen Zahlungssystem nicht wirklich möglich, aber wenn wir diese Kosten effizient senken, könnten wir mehr Eigenverantwortung für unser eigenes finanzielles Leben und unsere eigene Privatsphäre erlangen, was allen gut wäre. Vielleicht können wir die Sicherheit verbessern. Es gibt Abwärtsrisiken wie Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche, aber auch Aufwärtspotenziale beim Einsatz dieser Technologie. Wir können einen viel besseren Job machen, um die Bösen mit einer viel geringeren regulatorischen Belastung für das Finanzsystem zu fangen.

Blockchain kann verwendet werden, um Verbesserung der Finanzstabilität. Ein Problem in der Finanzkrise bestand also darin, dass es sowohl für die Aufsichtsbehörden als auch für die Marktteilnehmer sehr schwer war zu verstehen, wer wann wem was schuldete, welche Sicherheiten wo vorhanden waren, welche Transaktionen getätigt worden waren, die einen Teil des Systems einem Risiko aussetzten . Und mit dieser Art von Technologie auf einem verteilten Hauptbuch könnte es für den gesamten Markt einfacher sein, genau zu sehen, was im Finanzsystem vor sich geht. Und dies könnte die Vertrauensnetzwerke, die unserem Finanzsystem zugrunde liegen, erheblich verbessern, eine Möglichkeit, dieses Vertrauen aufzubauen, da alle Informationen vollständig offengelegt und offen sind.

Eine weitere potenzielle Aufwärtsentwicklung ist für Unternehmensführung. Wenn wir also diese Technologie einer vertrauenswürdigen Architektur und offener Ledger verwendet haben, könnten wir die Fähigkeit der Anleger erheblich verbessern, zu sehen, was tatsächlich in der Bilanz von Unternehmen vor sich geht, und mehr Vertrauen in die Buchführung von Unternehmen und eine Reduzierung zu haben bei Betrug und Restatements bei Firmen, wenn wir das Ledger haben, das genau die Abfolge von Ereignissen beschreibt, die zu einer Bilanz führen. Wir könnten die Corporate Governance verbessern und eine längerfristige Perspektive haben, wenn wir dieses System nutzen, um Unternehmen dazu zu bringen, ihre Bilanzen jeden einzelnen Tag der Öffentlichkeit offenzulegen, anstatt auf Quartalsgewinne zu achten. Dies könnte mit Hilfe der täglichen Offenlegung die langfristige Corporate Governance deutlich verbessern. All dies sind Beispiele für potenzielles Aufwärtspotenzial und nur Ideen.

Was sind einige der potenzielle Nachteile? Einer der möglichen Nachteile ist die Auswirkungen einer Kombination von Faktoren in der Technologie nicht vollständig verstehen. Wir haben von Hochfrequenzhandel oder KI im Finanzwesen gehört. Es gibt Aspekte dieser zugrunde liegenden Blockchain-Technologie, die damit drei Merkmale teilen, Skalierbarkeit, Automatität – was bedeutet, dass eine Maschine die Arbeit erledigt – und Unmittelbarkeit, die Transaktion erfolgt augenblicklich. Das hat viele Vorteile in Bezug auf die beschriebene Geschwindigkeit und Effizienz, kann aber auch neue Risiken in das System bringen, die wir nicht wirklich verstehen. Und wir verstehen nicht wirklich, was die Maschine macht und wie sie in bestimmten Momenten reagiert. Wenn wir einen selbstausführenden Vertrag haben, der unter bestimmten Umständen beispielsweise von Fremdkapital in Eigenkapital umgewandelt wird, können wir dies möglicherweise zur Verbesserung der Stärke des Finanzsystems verwenden, aber was ist, wenn er auf eine Weise ausgelöst wird, die wir nicht tun? unter unerwarteten Umständen erwarten. Es können also neue Risiken entstehen.

Es gibt sicherlich Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsrisiken mit dieser Technologie in gleicher Weise oder auf andere Weise, aber in ähnlicher Weise wie bei anderen Zahlungssystemen. Und wir müssen uns bei der Entwicklung dieses Systems bewusst sein, dass es sich um wichtige regulatorische Aufsichten handelt, damit es nicht für unrechtmäßige oder schädliche oder beängstigende Zwecke verwendet wird. Es besteht die Gefahr, dass das System selbst aufgrund von Cybersicherheitsangriffen, Betriebsrisiken, schwacher Governance, sogenannten Mining-Pools, die versuchen, das Bitcoin-System zu übernehmen, oder anderen Angriffen, Hacking-Angriffen auf die Integrität dieses verteilten Zahlungssystems, angreifbar ist. Und es gibt potenzielle Verbraucher- und Investitionsschutzprobleme, wenn die Verbraucher in der Lage sind, genau zu verstehen, was bei Transaktionen vor sich geht, und dass diese Transaktionen in ausreichender Weise geschützt werden können.

Und schließlich besteht ein öffentliches Risiko dass all diese legitime Besorgnis über diese verschiedenen Themen, die gerade angesprochen wurden, die politischen Entscheidungsträger dazu veranlasst, Schritte zu unternehmen, die die alten Vorgehensweisen, die Dominanz der Banken und die veralteten Methoden des Geldversands durchkreuzen. Wenn wir ein Regulierungssystem schaffen, das den Dinosauriern Vorteile bringt, werden wir diese potenzielle Innovation verlieren. Also diese Art von Balance zwischen Offenheit für Veränderungen und dem Risiko von Innovationen wird eine ständige Herausforderung sein.

source site

Leave a Reply