Erste superschnelle PCIe 5.0 SSDs vor der CES angeteasert

Samsung und Adata necken beide PCIe 5.0 SSDs vor dem großen CES-Event im Januar. Mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14/12 Gbit/s ist diese neue Generation von Solid State Storage im Wesentlichen doppelt so schnell wie die schnellsten PCIe 4.0-Laufwerke.

Adata hat zwei Prototypen seiner ersten PCIe 5.0 NVMe M.2 SSDs mit Kapazitäten von bis zu 8 TB angetestet. Die sogenannte Project Nighthawk SSD wurde mit einem Silicon Motion SM2508 Controller entwickelt, der sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14/12 Gbit/s ermöglicht, während die Project Blackbird SSD mit einem InnoGrit IG5666 Controller für 14/10 Gbit/s Lese-/Schreibgeschwindigkeit ausgestattet ist. Adata wird hoffentlich auf der CES, die am 5. Januar beginnt, weitere Details bekannt geben, es sei denn, COVID bringt es erneut zum Entgleisen.

Samsung zielt mit der PCIe 5.0 PM1743 SSD auf Unternehmensserver ab.
Bild: Samsung

Samsung hat unterdessen gerade die PCIe NVMe SSD PM1743 angekündigt, die mit Samsungs V-NAND der 6. Generation und einem proprietären Controller ausgestattet ist, der die PCIe 5.0-Schnittstelle unterstützt. Das Unternehmen richtet sich an Unternehmenskunden mit dem Versprechen von 30 Prozent verbesserter Energieeffizienz und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

Laut Samsung erreicht der PM1743 sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 13 GB/s (zufällige Lesegeschwindigkeit von 2.500 K IOPS) und sequentielle Schreibgeschwindigkeiten von 6,6 GB/s (zufällige Schreibgeschwindigkeit von 250.000 IOPS). Die PM1743 SSD wird in Kapazitäten von 1,92 TB bis 15,36 TB erhältlich sein und wird derzeit von Chipsatz- und Serverherstellern vor der Massenproduktion im ersten Quartal 2022 getestet.

source site

Leave a Reply