Erste Eindrücke von My Little Universe: ein meisterhafter Gottessimulator

„My Little Universe“ kommt endlich auf den PC und in der vor der Veröffentlichung im Herbst veröffentlichten Demo versprechen unsere ersten Eindrücke, dass dieses Spiel stundenlangen Spaß bereiten wird.

„Mein kleines Universum“
Quelle: Estoty

Es ist schwierig, Sandbox-Spiele richtig zu machen. Für diejenigen, die an lineare Gameplay-Erzählungen gewöhnt sind, kann es schnell überwältigend sein, mit wenig Anleitung eine ganze Welt zu erkunden, aber selbst für diejenigen, die es lieben, ihr eigenes Schiff zu steuern, brauchen Sandbox-Spiele eine gute Balance aus Action und Abenteuer, um die Spieler zu unterhalten.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Mein kleines Universum ist ein weiteres Sandbox-Spiel, das eine bemerkenswerte Balance zwischen diesen Dingen zu finden scheint und ein einfaches Konzept mit fachmännischer Umsetzung präsentiert. In Erwartung der Herbstveröffentlichung des Spiels haben die Entwickler von Mein kleines Universum Habe den Demo-Build mit geteilt Ablenken früh, um uns einen Blick darauf zu werfen, wie der Göttersimulator auf dem PC läuft. Hier sind unsere ersten Eindrücke.

Das Vulkanbiom in der Demo von „My Little Universe“
Quelle: Estoty

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

„My Little Universe“ bringt das beliebte Handyspiel endlich auf den PC.

In der Demo spielst du einen generischen Charakter ohne erkennbare Merkmale. Du bist auf einer unglaublich kleinen Insel gelandet, auf der es nichts weiter als eine Axt und ein paar Bäume gibt.

Wie in den meisten Sandbox-Gottessimulatoren besteht Ihr Ziel darin, Ressourcen zu sammeln und den Planeten aufzubauen, indem Sie ihn von einer winzigen Insel aus ein paar Sechsecken zu einem weitläufigen Planeten voller Ressourcen (und voller Feinde) machen. Je weiter Sie bauen, desto mehr Ressourcen werden für jeden Abschnitt benötigt.

Ihre kleine humanoide Figur beginnt automatisch, Bäume zu fällen oder Steine ​​zu brechen, sobald Sie in ihre Reichweite kommen, und schwingt diese Werkzeuge hin und her, bis die Ressource vollständig aufgebraucht ist. Aber keine Sorge, diese Ressourcen tauchen in Sekundenschnelle wieder auf und hinterlassen Ihnen einen endlosen Vorrat an Holz, Steinen und verschiedenen Edelsteinen, die Sie in den verschiedenen Biomen sammeln können.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Der Eingang zu einem neuen Biom in „My Little Universe“
Quelle: Estoty

Das Sammeln von Ressourcen geht schnell vonstatten. Ganz gleich, ob Sie von Spawnpunkt zu Spawnpunkt hüpfen oder an einem Ort stehen und darauf warten, dass die Ressource nachwächst, es dauert nicht lange, Ihr Inventar mit den erforderlichen Ressourcen zu füllen – aber es dauert auch Es dauert nicht lange, sie alle zu verwenden. Um einige der neuen Teile Ihrer wachsenden Welt zu bauen, müssen Sie eine ganze Menge Materialien beschaffen, was Sie dazu zwingt, früher als erwartet wieder mit dem Sammeln zu beginnen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

In einigen der verschiedenen Biome triffst du auf Feinde, von schwertschwingenden Piraten bis hin zu pirschenden Haien. Das einzige Problem, das ich mit der rasanten automatischen Sammlung unseres kleinen gelben Kerls hatte, war, dass ich keine Kontrolle darüber hatte, welches Werkzeug ich in der Hand hatte, d. h. ob sich ein Feind näherte, während ich gerade dabei war, einen Baum zu fällen , lief ich Gefahr, ihn mit meiner Axt statt mit meinem Schwert zu treffen und mich einem Angriff auszusetzen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Aber hier kommt auch die Komplexität des Spiels ins Spiel. Mein kleines Universum setzt ein einfaches Konzept um, aber wenn Sie darin gut sein wollen, müssen Sie Ihre Bewegungen bewusst ausführen. Während Ressourcen unglaublich schnell wieder erscheinen, tun dies auch Feinde. Dies zwingt Sie dazu, entweder in einem Bereich abseits von Feinden zu bleiben, um Ressourcen zu farmen, oder auf der Hut zu bleiben, um anzugreifen, wenn sie eine Minute nach ihrer Niederlage unweigerlich wieder auftauchen. Wenn Sie nicht aufpassen, werden sie sich gegen Sie verbünden, wenn Sie ihnen den Rücken kehren.

Und ja, es gibt sogar Bosskämpfe. Obwohl der Kampf genauso funktioniert wie bei jedem anderen Feind, müssen Sie bei den Bosskämpfen auf die Verhaltensmuster des Feindes achten. Anstatt jedoch springen und Angriffen ausweichen zu können, können Sie nur weglaufen. Unabhängig davon, wie gut Sie denken, dass Sie die Kontrolle über Ihren Charakter behalten, wird der Boss zwangsläufig mehr Treffer einstecken, als Sie erwartet hatten.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Als die Demo zu Ende war, war ich bereit für mehr – ich wollte die anderen Planeten und Biome erkunden, die im Abschluss der Demo versprochen wurden. Mein kleines Universum Es ist außerdem geplant, dass es bei der Veröffentlichung für den PC eine lokale Koop-Option geben wird, und ich habe vor, alle meine Freunde dazu zu zwingen, sich hinzusetzen und mit mir zu spielen.

Ein Skelettfeind in „My Little Universe“
Quelle: Estoty

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Mein kleines Universum ist ein Low-Stakes-Spiel für diejenigen, die den Nervenkitzel des Erkundens ohne die Open-World-Müdigkeit von RPGs suchen, und für gemütliche Gamer, die sich in einem Kampf gerne die Hände schmutzig machen. Es ist Minecraft trifft Zelda‘s Dungeon Crawling trifft sich Runenlandschaftist die Ressourcenbewirtschaftung, zusammengefasst in einem einfachen, aber unglaublich unterhaltsamen Spiel.

Gott sei Dank, Mein kleines Universum ist bereits kostenlos als Handyspiel erhältlich. Wenn Sie nicht bis zum Herbst warten können, um den Juckreiz zu lindern, den die Demo hinterlässt. Das Spiel wurde ursprünglich im Jahr 2021 für Mobilgeräte veröffentlicht und verfügt bereits über eine wachsende Community von Spielern, die Tipps und Tricks anbieten, wenn Sie nicht weiterkommen. Es gibt sogar einen von Fans erstellten Leitfaden, der alle in der mobilen Version des Spiels verfügbaren Ressourcen und Planeten aufschlüsselt, aber die PC-Version entwickelt sich zu einem, den man im Auge behalten sollte.

source site

Leave a Reply