EPEX-Agentur spricht Anthem of Teen Spirit-Konzept und „Holocaust“-Referenz an

Nach tagelangem Geschwätz in den sozialen Medien über den neuesten Titeltrack von EPEX, „Anthem of Teen Spirit“, hat ihr Label C9 Entertainment eine Erklärung zu den Songtexten veröffentlicht, die sich angeblich auf den Holocaust beziehen.

Für den Laien hat EPEX, die achtköpfige südkoreanische Boyband, die von C9 Entertainment gegründet wurde, ihre dritte EP veröffentlicht Präludium der Angst Kapitel 1 Jungen des 21. Jahrhunderts am 11. April mit dem Titeltrack Hymne von Teen Spirit.

Das Musikvideo und der Songtext des Titeltracks sorgten für Empörung bei den Zuhörern. Viele wiesen darauf hin, dass sich „Die Nacht im Kristall“ in dem Lied auf die „Kristallnacht“ bezieht, auch bekannt als die Novemberpogrome, bei denen Juden 1938 gewaltsam angegriffen wurden.

EPEX für Hymne von Teen Spirit MV (EPEX Twitter/ C9 Entertainment)

Die EPEX-Agentur entschuldigt sich für den Hinweis auf „Crystal Night“.

Am 13. April veröffentlichte C9 Entertainment a ausführliche Erklärung bezüglich der ‘Crystal Night’-Referenz und versicherte den Fans, dass die kritisierten Passagen geändert werden.

Das erklärte die Erklärung Hymne des jugendlichen Geistes ist inspiriert von George Orwells Buch 1984. Es fügte weiter hinzu: „Es hat absolut nichts mit tatsächlichen historischen Ereignissen zu tun.“

Die Agentur fügte hinzu: „Wir entschuldigen uns aufrichtig bei allen in Korea und im Ausland dafür, dass sie die Verwendung kontroverser Inhalte nicht beachtet haben. Wir übernehmen die volle Verantwortung für die entstandene Kontroverse und entschuldigen uns nochmals bei den vielen Menschen, die beleidigt waren.“

Die Erklärung erwähnte auch, dass die folgenden Texte geändert werden.

„Die Nacht im Kristall“ wird zu „Ich im Kristall“ geändert.

„Ich sehe sie brennen“ wird zu „Ich sehe sie jetzt rennen“.

„Kristallnacht kommt“ wird geändert in „Kristalllicht kommt“.

Lesen Sie die vollständige Erklärung unten.

Twitter hat gemischte Reaktionen auf die Entschuldigung der EPEX-Agentur

Auch nach der Entschuldigung von EPEX sind einige Internetnutzer nicht von dem Musikvideo überzeugt.

Ein Benutzer behauptet„Die Neuaufnahme von Teilen eines Songs wird nichts daran ändern, dass das Konzept auf Nazi-Deutschland basiert. Und EPEX muss sich über den Holocaust informieren. Es gibt keine Entschuldigung für Unwissenheit. Sie können Ihr Unternehmen als antisemitisch bezeichnen.“

Ein zweiter Lüfter schrieb, „Der Text erwähnt die Kristallnacht, die mit dem Holocaust zusammenhängt, also ist es völlig unsensibel. EPEX hat keine Schuld, weil sie den Song nicht geschrieben haben, aber ihre Fans schicken E-Mails an das Unternehmen, damit sie aufhören, die Gruppe zu misshandeln.“

Ein dritter Fan twitterte:

Erweitertes Spiel von EPEX Präludium der Angst Kapitel 1. Jungen des 21. Jahrhunderts ist auf allen großen Musikplattformen verfügbar. Sehen Sie sich das Musikvideo von an Hymne des jugendlichen Geistes unter. Hier das Album streamen.

Weitere Neuigkeiten sind Le Sserafim von HYBE: Mitglieder, Bedeutung und alles über das Girlgroup-Debüt


source site

Leave a Reply