Enthüllt: Wenn Sie im „günstigsten“ Supermarkt Großbritanniens einkaufen, können Sie 16,57 £ pro Woche sparen – können Sie erraten, welcher am günstigsten ist?

Nach Angaben der Verbrauchergruppe Which? hat Lidl heute den 16-monatigen Erfolg des Konkurrenten Aldi als Großbritanniens günstigster Supermarkt für einen durchschnittlichen Einkaufskorb beendet.

Experten vergleichen jeden Monat den durchschnittlichen Preis eines Warenkorbs in acht Supermärkten, wobei Aldi seit Sommer letzten Jahres jeden Monat am günstigsten ist.

Aber die 44 nicht genannten Lebensmittel in der Untersuchung kosteten im Oktober bei Lidl durchschnittlich 74,58 £ – 17 Pence billiger als bei Aldi, wo der Gesamtpreis 74,75 £ betrug.

Hinter den Discountketten lag Asda mit 82,11 £ – gefolgt von Tesco, Sainsbury’s und Morrisons, die mit 85,34 £, 85,88 £ bzw. 86,35 £ ungefähr gleich viel lagen.

Ocado kostete 90,37 £, während Waitrose mit einem Einkaufskorb voller Lebensmittel im Durchschnitt 91,15 £ am teuersten war, was 16,57 £ oder 22 Prozent mehr als bei Lidl war.

Lidl und Aldi haben Marktanteile gewonnen, da sich die Lebenshaltungskostenkrise hinzieht und der Wettbewerb zwischen den Einzelhändlern, die beide in ganz Großbritannien expandieren, hart ist.

Die monatliche Analyse der Verbrauchergruppe vergleicht die Durchschnittspreise eines Shops für beliebte Lebensmittel in acht Supermärkten.

Welche? Oktober 2023 günstigste Supermärkte

WARENKORB-ERGEBNISSE (44 ARTIKEL)

  1. Lidl 74,58 £
  2. Aldi 74,75 £
  3. Asda 82,11 £
  4. Tesco 85,34 £
  5. Sainsbury’s 85,88 £
  6. Morrisons 86,35 £
  7. Ocado 90,37 £
  8. Waitrose 91,15 £

TROLLEY-ERGEBNISSE (135 ARTIKEL)

  1. Asda 328,42 £
  2. Morrisons 339,40 £
  3. Ocado 354,54 £
  4. Tesco 358,08 £
  5. Sainsbury’s 364,61 £
  6. Waitrose 378,08 £

Auch bei sechs Filialen außer Lidl und Aldi blicken Experten auf einen größeren Einkaufswagen, da die Discountketten nicht immer Produkte großer Marken im Angebot haben.

Der größere Wagen kostet im Vergleich 135 Artikel – die ursprünglichen 44 plus 91 weitere, darunter Markenartikel wie Andrex-Toilettenpapier und Cathedral City-Käse.

Diesen Monat war Asda mit 328,42 £ der günstigste Preis für diesen größeren Trolley. Das waren fast 11 £ weniger als beim Konkurrenten Morrisons, der mit 339,40 £ der zweitgünstigste war.

Dahinter folgten Ocado mit 354,54 £, Tesco mit 358,08 £ und Sainsbury’s mit 364,61 £. Waitrose war mit 378,08 £ am teuersten – fast 50 £ mehr als Asda.

Die Analyse umfasst Sonderangebotspreise, jedoch keine Mehrfachkäufe oder Treuerabatte, wie sie von Sainsbury’s Nectar und der Tesco Clubcard angeboten werden.

Welche? erklärt, dass dies daran liegt, dass nicht alle Käufer bereit sind, sich an Treueprogrammen anzumelden, und es daher gerechter ist, nur die Preise anzugeben, die für alle verfügbar sind.

Ele Clark, Einzelhandelsredakteurin bei Which?, sagte: „Da Millionen weiterhin mit gestiegenen Lebensmittelpreisen und anderen hohen Haushaltsrechnungen zu kämpfen haben, ist es keine Überraschung, dass sich viele für ihren Lebensmittelladen an Discounter wenden.“

„Unsere neuesten Untersuchungen haben ergeben, dass Lidl der günstigste Supermarkt für einen Einkaufskorb ist und Aldi knapp übertrifft.“

Sie fügte hinzu: „Welches?“ ist davon überzeugt, dass Supermärkte „viel mehr tun können, um den Kunden in der aktuellen Lebenshaltungskostenkrise zu helfen“.

Ein Käufer füllt im Januar 2021 seinen Einkaufswagen in einem Lidl-Supermarkt im Norden Londons

Ein Käufer füllt im Januar 2021 seinen Einkaufswagen in einem Lidl-Supermarkt im Norden Londons

Frau Clark fügte hinzu: „Sie müssen sicherstellen, dass jeder in einem Geschäft in ihrer Nähe einfachen Zugang zu einfachen, erschwinglichen Lebensmittelsortimenten hat – und dazu gehört auch, in kleineren Convenience-Stores eine angemessene Auswahl an preisgünstigen, gesunden Grundnahrungsmitteln anzubieten.“

Ryan McDonnell, Vorstandsvorsitzender von Lidl GB, reagierte auf die Ergebnisse gegenüber MailOnline: „Während wir uns der Weihnachtszeit nähern, konzentrieren wir uns weiterhin unermüdlich darauf, die niedrigsten Preise auf dem Markt anzubieten.“

„Das neueste Which? Der Korb zeigt, dass wir unser Preisversprechen einhalten und dass Kunden darauf vertrauen können, dass sie den bestmöglichen Gegenwert erhalten, wenn sie durch unsere Türen kommen.

„Wir sehen eine wachsende Zahl neuer Kunden, die zu uns kommen, und sind mittlerweile der drittgrößte Supermarkt in London sowie der am schnellsten wachsende Supermarkt im gesamten Vereinigten Königreich.“

Lidl beendete heute den 16-monatigen Erfolg seines Rivalen Aldi als günstigster Supermarkt Großbritanniens (Dateibild)

Lidl beendete heute den 16-monatigen Erfolg seines Rivalen Aldi als günstigster Supermarkt Großbritanniens (Dateibild)

„Darüber hinaus freuen wir uns, diese Woche die Baugenehmigung für ein neues Lager in Leeds erhalten zu haben, sodass wir langfristig noch mehr Haushalte Zugang zu unseren hochwertigen, erschwinglichen Produkten ermöglichen können.“

Ein Aldi-Sprecher wies darauf hin, dass sein Ruf als günstigster Supermarkt Großbritanniens seit mehr als 16 Monaten in Folge zurückgegangen sei.

Sie sagte heute gegenüber MailOnline: „Unsere Kunden wissen, dass sie bei jedem Einkauf bei Aldi deutlich sparen.“

„Deshalb wurden wir durchweg von Which? ausgezeichnet. als günstigster Supermarkt, und zwar nicht nur in den letzten 16 aufeinanderfolgenden Monaten, sondern auch für 2022 und 2021.“

Und ein Waitrose-Sprecher sagte gegenüber MailOnline: „Wir überwachen unsere Preise, um ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in Kombination mit ausgezeichneter Qualität, branchenführenden Tierschutzstandards und fantastischem Kundenservice zu bieten.“

Daten von Kantar vom letzten Monat zeigten, dass die Lebensmittelpreisinflation den siebten Monat in Folge gesunken ist

Daten von Kantar vom letzten Monat zeigten, dass die Lebensmittelpreisinflation den siebten Monat in Folge gesunken ist

Kantar-Daten zum Lebensmittelmarktanteil zeigen, dass Tesco bei 27 % liegt, gefolgt von Sainsbury's mit 15 %

Kantar-Daten zum Lebensmittelmarktanteil zeigen, dass Tesco bei 27 % liegt, gefolgt von Sainsbury’s mit 15 %

Die Zahlen des letzten Monats zeigten, dass die Lebensmittelpreisinflation den siebten Monat in Folge gesunken ist, wobei der Durchschnittspreis für eine Packung Butter jetzt 16 Pence weniger beträgt als vor einem Jahr.

Die Preise bei britischen Lebensmittelhändlern waren in den vier Wochen bis zum 1. Oktober um 11 Prozent höher als vor einem Jahr, verglichen mit 12,2 Prozent im Vormonat, sagten Analysten von Kantar.

Es war der siebte Rückgang der Preissteigerungsrate in Folge seit dem Höchststand von 17,5 Prozent im März, was den von der Lebenshaltungskostenkrise betroffenen Familien Auftrieb verschaffte.

Begünstigt wurde der jüngste Rückgang dadurch, dass der Anteil der im Angebot gekauften Lebensmittel auf 26,5 Prozent stieg, den höchsten Wert seit letztem Juni. Lidl war der am schnellsten wachsende Einzelhändler mit einem Umsatzwachstum von 15,2 Prozent im Quartal und einem Marktanteil von 7,6 Prozent.

Bei einigen Links in diesem Artikel kann es sich um Affiliate-Links handeln. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und die Nutzung frei zu halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine kommerzielle Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply