ENTHÜLLT: Warum Arsenal seine Heimspielstätte in der Champions League nicht das Emirates Stadium nennen darf

Mit einem 4:0-Sieg über den PSV feierte Arsenal mit Nachdruck die Rückkehr in die Champions League.

Der Sieg kam an einem Abend, an dem der Verein eine siebenjährige Wartezeit auf die Rückkehr in den europäischen Elitewettbewerb beendete.

Aber aufmerksamen Fans wird ein besonderes Detail des Abends aufgefallen sein, das besonders seltsam ist.

Seit dem Wechsel von Highbury im Jahr 2006 spielt Arsenal im Emirates Stadium.

Doch in der Champions League wird ihre Heimspielstätte aufgrund einer wenig bekannten UEFA-Regel einfach als Arsenal-Stadion aufgeführt.

Das Emirates Stadium wurde gemäß den UEFA-Regeln in Arsenal Stadium umbenannt

Dies gilt nicht nur für Arsenal, denn auch sein Premier-League-Kollege Manchester City hat sein Heimstadion in City of Manchester Stadium umbenannt.

Dies ist darauf zurückzuführen, dass die UEFA Stadionsponsoren im Rahmen ihrer Sponsoringregeln nicht anerkennt.

Tatsächlich sahen die UEFA-Sponsoring-Regeln auch Teams dazu gezwungen, ihren Namen etwas zu ändern.

Der österreichische Verein Red Bull Salzburg hat seinen Namen auf FC Salzburg verkürzt und verwendet ein geändertes Wappen, um den Vorschriften zu entsprechen.

Arsenals triumphale Rückkehr in die Champions League

Arsenal war in seinem Heimstadion gegen den PSV torgefährlich

Arsenal war in seinem Heimstadion gegen den PSV torgefährlich

Am Ende waren es vier. Es hätte mindestens das Doppelte sein müssen, da sich die Gunners mit dieser effizienten Auflösung des PSV Eindhoven rücksichtslos wieder an das Eliteklubturnier des europäischen Fußballs gewöhnt haben.

Für Arsenal war es der erste Schritt zurück in die Champions League seit 2016. Mann, haben sie die verlorene Zeit wettgemacht?

Nach der langen Pause würde man den Fans verzeihen, dass sie einfach nur dankbar sind, wieder ganz groß dabei zu sein.

Nach diesen Beweisen wäre das eine Untertreibung. Wenn man von dieser großartigen Leistung ausgehen kann, wird Arsenal noch lange in diesem Turnier dabei sein.

„Nach so langer Zeit war es ein wunderschöner Abend“, sagte Cheftrainer Mikel Arteta, der erneut David Raya vor der langjährigen Nummer 1 Aaron Ramsdale in die Startelf brachte.

„Es war großartig, die Musik der Champions League zu hören – wir waren emotional.“ Ich war emotional – aber wir haben es geschafft, die Emotionen herauszuholen. „Wir waren heute Abend außergewöhnlich.“

source site

Leave a Reply