Enthüllt: Lumo plant die Einführung einer neuen Bahnverbindung zwischen London und Manchester mit Haltestellen unter anderem Eccles, Warrington und Rochdale

Es könnten neue Zugverbindungen zwischen London und dem Großraum Manchester eingeführt werden, um mehr Menschen zum Umstieg vom Straßenverkehr auf die Schiene zu bewegen.

Das Transportunternehmen FirstGroup kündigte einen Plan an, täglich sechs Lumo-Züge zwischen London Euston und Rochdale über Manchester Victoria zu verkehren.

Das letzte Mal, dass Rochdale über den Bahnhof im Stadtzentrum von Manchester eine direkte Verbindung nach London hatte, war im Jahr 2000.

Die Dienste würden auch Eccles, Newton-le-Willows und Warrington Bank Quay anlaufen. Der Bahnhof in Eccles bietet Konnektivität für das MediaCity-Gebiet von Salford.

FirstGroup sagte, es werde neue, in Großbritannien gebaute Züge einsetzen, die mit Oberleitungsstrom und Batterien betrieben werden.

Das Transportunternehmen FirstGroup kündigte einen Plan an, täglich sechs Hin- und Rückzüge zwischen London Euston und Rochdale über Manchester Victoria zu verkehren. Die Dienste würden unter der Marke Lumo von FirstGroup betrieben. Oben ein Lumo-Zug in Grantham

Es wird geschätzt, dass die Dienste, die ab 2027 beginnen könnten, 1,6 Millionen Menschen im Nordwesten eine „bequeme und preislich wettbewerbsfähige direkte Bahnverbindung nach London von Bahnhöfen bieten würden, die näher bei ihnen liegen“, und so zu einer Verlagerung des Verkehrsträgers beitragen würden von Bus- und Autofahrten bis hin zur Bahn.

Die Marke Lumo verkehrt derzeit zwischen London King’s Cross und Edinburgh.

Lumo, das im Oktober 2021 eingeführt wurde, läuft auf Open-Access-Basis, das heißt, es erhält keine steuerfinanzierten Subventionen und übernimmt das gesamte Einnahmerisiko.

Die meisten Bahnbetreiber in England erhalten eine Verwaltungsgebühr, wobei die britische Regierung für Kosten und Einnahmen verantwortlich ist.

FirstGroup betreibt außerdem den Open-Access-Betreiber Hull Trains.

Das Unternehmen hat beim Office of Rail and Road einen Antrag auf Genehmigung für den Bau der Strecke London-Rochdale eingereicht.

Die Marke Lumo verkehrt derzeit zwischen London King's Cross und Edinburgh

Die Marke Lumo verkehrt derzeit zwischen London King’s Cross und Edinburgh

Graham Sutherland, CEO der FirstGroup, sagte: „Wir verfügen über umfassende Erfahrung im Betrieb von Open-Access-Bahnbetrieben und möchten unseren erfolgreichen Lumo-Service auf diese neue Strecke bringen, die Rochdale und London verbindet.“

„Wir haben das Ausmaß an Wachstum und Chancen gesehen, das mit Open Access möglich ist, sowie die positiven Auswirkungen, die es auf den breiteren Markt hat, einschließlich wirtschaftlicher und ökologischer Vorteile.“

„Darüber hinaus wird der neue Dienst dazu beitragen, die Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene zwischen dem Nordwesten und London voranzutreiben.“

„Wir werden eng mit den Interessengruppen zusammenarbeiten, während wir unsere Anwendung und unsere Argumente für diesen neuen Dienst entwickeln.“

Damit steigt die Zahl der geplanten neuen Open-Access-Eisenbahnstrecken in Großbritannien auf acht.

Die Regierung plant Maßnahmen zur Förderung weiterer Regelungen, wie etwa die Schaffung größerer Sicherheit über die Dauer der Antragsbewertungen, die Überprüfung des erforderlichen Kostenausgleichs zwischen Steuerzahlern und Betreibern und die Sicherstellung, dass alle ungenutzten Gleiszugangsplätze verfügbar gemacht werden.

Eisenbahnminister Huw Merriman sagte der Nachrichtenagentur PA letzten Monat, dass Open-Access-Dienste „den Kunden mehr Auswahl bieten und dadurch die Zahl der Passagiere, die wir bekommen, entscheidend erhöht“.

source site

Leave a Reply