Enthüllt: Die Wahrheit über Bierbrillen und „holländischen Mut“

  • Hat Trunkenheit einen Einfluss darauf, wie attraktiv Sie andere finden?

Im Laufe der Jahre wurde für viele bedauerliche Momente die sogenannte Bierbrille verantwortlich gemacht.

Aber es scheint, dass all die Ausreden am Morgen nach der Nacht nicht mehr wegzudenken sind.

Denn Wissenschaftler gehen mittlerweile davon aus, dass Alkoholkonsum nicht dazu führt, dass andere besser aussehen – sondern den Menschen lediglich das Selbstvertrauen gibt, auf jemanden zuzugehen, den sie ohnehin schon attraktiv finden.

Frühere Untersuchungen zum Bierbrillen-Phänomen hatten typischerweise dazu geführt, dass Teilnehmer Fotos von anderen im nüchternen Zustand und dann noch einmal nach dem Trinken auf ihre Attraktivität hin bewerteten.

Für die neueste US-Studie wurde ein realistischeres Element hinzugefügt – die Möglichkeit, die Bewerteten zu treffen.

Frühere Untersuchungen zum Bierbrillen-Phänomen hatten typischerweise dazu geführt, dass Teilnehmer Fotos von anderen im nüchternen Zustand und dann noch einmal nach dem Trinken auf ihre Attraktivität hin bewerteten

Dr. Molly Bowdring und Dr. Michael Sayette von der Stanford University brachten 18 männliche Freundespaare in den Zwanzigern zu einem Drink in ein Labor und bewerteten anschließend die Attraktivität von Bildern von Menschen.

Die Idee, Paare zu verwenden, bestand darin, die sozialen Interaktionen nachzuahmen, die normalerweise in einer echten Trinksituation stattfinden würden.

Das Team stellte fest, dass die Frage, ob die Teilnehmer betrunken waren oder nicht, keinen Einfluss darauf hatte, wie gut sie andere fanden.

Allerdings beeinflusste der Alkoholkonsum die Wahrscheinlichkeit, dass die Männer mit Menschen interagieren wollten, die sie attraktiv fanden.

In der Studie, die im Journal of Studies on Alcohol and Drugs veröffentlicht wurde, heißt es, dass „Alkohol seine Wirkung ausübt“, wenn man ihm die Möglichkeit bietet, ein „Ziel“ zu treffen oder mit ihm zu flirten.

Es deutete darauf hin, dass der Begriff Bierbrille tatsächlich „flüssiger Mut“ bedeuten könnte.

source site

Leave a Reply