Enthüllt: Die schlechteste Pendlerstadt im Vereinigten Königreich … aber es ist NICHT London

Eine neue Studie behauptet, die besten und schlechtesten Pendlerstädte im Vereinigten Königreich ermittelt zu haben, und der „schlechteste“ Spitzenplatz liegt nicht dort, wo man es erwarten würde.

Mit seinen überfüllten U-Bahnwaggons, endlosen Warteschlangen und hohen Kosten würden viele Briten darauf wetten, dass London diesen Titel mit Abstand gewinnt.

Doch überraschenderweise liegt die englische Hauptstadt auf dem zweiten Platz, während Edinburgh den ersten Platz einnimmt.

Die Studie wurde von Capital on Tap zusammengestellt, das 30 der bevölkerungsreichsten Städte im Vereinigten Königreich analysierte, um die besten und schlechtesten Städte hervorzuheben.

Sie untersuchten eine Reihe unterschiedlicher Faktoren, darunter die durchschnittliche Pendellänge pro Woche, die durchschnittlichen Kosten einer Monatskarte und sogar die Zufriedenheit der Bewohner.

Eine neue Studie behauptet, die besten und schlechtesten Pendlerstädte im Vereinigten Königreich ermittelt zu haben – die Menschen sind jedoch über den Spitzenplatz verwirrt (Archivbild)

Die Studie wurde von Capital on Tap zusammengestellt, das 30 der bevölkerungsreichsten Städte im Vereinigten Königreich analysierte, um die besten und schlechtesten Städte hervorzuheben

Die Studie wurde von Capital on Tap zusammengestellt, das 30 der bevölkerungsreichsten Städte im Vereinigten Königreich analysierte, um die besten und schlechtesten Städte hervorzuheben

Mit dem längsten Arbeitsweg pro Woche (11,5 Stunden) und den meisten Tagen, die man auf dem Weg zur Arbeit verbringt (75 pro Jahr), liegt Edinburgh fest auf dem ersten Platz der Liste der Städte mit den schlechtesten Pendlern.

An zweiter Stelle steht London, wo die durchschnittliche wöchentliche Pendelzeit 7,83 Stunden pro Woche oder 51 Tage pro Jahr beträgt.

Obwohl zwischen der schottischen und der englischen Hauptstadt etwa vier Stunden Unterschied pro Woche bestehen, ist London deutlich teurer.

Die durchschnittliche Monatskarte kostet etwa 182,28 £, während sie in Edinburgh mit 59,93 £ weniger als die Hälfte davon kostet.

Die West Midlands dominieren weiterhin die schlechte Liste, mit Wolverhampton, Coventry und Stoke-on-Trent auf den Plätzen drei, vier und fünf.

Alle drei Städte haben eine durchschnittliche wöchentliche Pendelzeit von 7,30 Stunden oder 47 Tagen pro Jahr.

Allerdings hat Coventry mit 49,16 £ den günstigsten Reisepass, wobei Wolverhamptom 60 £ pro Monat und Stoke-on-Trent 65 £ pro Monat kostet.

Es ist tatsächlich der „Einwohnerzufriedenheitsindex“, der Wolverhampton mit einem Wert von 7,49 nach oben bringt, verglichen mit Coventry (7,45) und Stoke-on-Trent (7,32).

Die schlimmsten Pendlerstädte im Vereinigten Königreich

1. Edinburgh (11,52 Stunden pro Woche / 75 Tage im Jahr – durchschnittliche Monatskarte: 59,93 £)

2. London (7,83 Stunden pro Woche / 51 Tage im Jahr – durchschnittliche Monatskarte: 182,28 £)

3. Wolverhampton (7,30 Stunden pro Woche / 47 Tage im Jahr – durchschnittliche Monatskarte: 60 £)

4. Coventry (7,30 Stunden pro Woche / 47 Tage im Jahr – durchschnittliche Monatskarte: 49,16 £)

5. Stoke-on-Trent (7,30 Stunden pro Woche / 47 Tage im Jahr – durchschnittliche Monatskarte: 65 £)

Die besten Pendlerstädte im Vereinigten Königreich

1. Belfast (0,58 Stunden pro Woche / 4 Tage pro Jahr – durchschnittliche Monatskarte: 59,53 £)

2. Sunderland (5,09 Stunden pro Woche, 33 Tage im Jahr – durchschnittliche Monatskarte: 27 £)

3. Leeds (5,30 Stunden pro Woche, 34 Tage im Jahr – durchschnittliche Monatskarte: 75 £)

4. Kingston upon Hull (5,30 Stunden pro Woche, 34 Tage im Jahr – durchschnittliche Monatskarte: 55,50 £)

5. Sheffield (5,30 Stunden pro Woche, 34 Tage im Jahr – durchschnittliche Monatskarte: 68,83 £)

Auf der anderen Seite der Skala ist der Studie zufolge Belfast die beste Pendlerstadt im Vereinigten Königreich.

Die nordirische Stadt hat eine sehr kurze Pendelzeit pro Woche von nur 0,58 Stunden oder vier Tagen pro Jahr, gepaart mit relativ günstigen monatlichen Reisekosten von 59,53 £.

An zweiter Stelle liegt Sunderland mit 5,09 Reisestunden pro Woche, 33 Tagen im Jahr und einem durchschnittlichen monatlichen Fahrkartenpreis von 27 £.

Mittlerweile haben es auch Leeds, Kingston upon Hull und Sheffield auf die gute Liste geschafft.

Die Studie kommt kurz nachdem eine andere neue Studie gezeigt hat, dass das tägliche Gehen zur Arbeit das Risiko eines Herzinfarkts senken kann – allerdings nur, wenn es ein ziemlich langer Spaziergang ist.

Neue Untersuchungen zeigen, dass Arbeitnehmer, die insgesamt mindestens 45 Minuten zu Fuß zurücklegen – oder etwas mehr als 20 Minuten pro Strecke –, eine bessere Herz-Kreislauf-Gesundheit haben als diejenigen, die auf das Auto oder öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.

Blutuntersuchungen ergaben, dass sie viel weniger C-reaktives Protein aufwiesen, ein schädliches Molekül, das bekanntermaßen mit einem erhöhten Risiko für Blutgerinnsel verbunden ist, die Herzinfarkte und Schlaganfälle verursachen können.

Erhöhte CRP-Werte können auf eine gefährliche Entzündung der Arterien hinweisen, die Herz und Gehirn mit sauerstoffreichem Blut versorgen.

Es ist allgemein bekannt, dass regelmäßiges zügiges Gehen gut für das Herz ist, aber Forscher der Universität Ostfinnland wollten herausfinden, wie viel Zeit Arbeitnehmer für den Pendelweg zu Fuß aufwenden müssen, um von den Vorteilen zu profitieren.

source site

Leave a Reply