Enthüllt: Die Länder, in denen Flugzeuge im Jahr 2024 den meisten und den wenigsten Turbulenzen ausgesetzt waren, wobei die USA außerhalb der Top 50 liegen und Großbritannien einer der BESTEN Orte für nervöse Flieger ist

Es wurden die bislang am stärksten und am wenigsten turbulenten Länder der Welt im Jahr 2024 enthüllt – und es ist Bhutan, wo Flugzeuge die raueste Luft erlebt haben, wobei die Antarktis auf Platz 172 als das am wenigsten turbulente Gebiet rangiert.

Knapp über der Antarktis liegen Spitzbergen (171.), Russland (170.), Grönland (169.) und Kanada (169.).

Das Vereinigte Königreich liegt auf Platz 150, die USA auf Platz 68 und Australien auf Platz 64.

Die Liste wurde von turbli.com erstellt, wobei die Daten sich auf Turbulenzdurchschnitte im Januar 2024 beziehen.

Turbli ordnete die Rangliste anhand derselben Datenquellen zu, die Piloten und Fluggesellschaften zur Planung ihrer Flüge nutzen, „Daten, die aus fortschrittlichen Wettermodellen stammen, die von der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und dem MetOffice entwickelt wurden“.

Es wurden die bislang am stärksten und am wenigsten turbulenten Länder der Welt im Jahr 2024 bekannt gegeben

Nach Bhutan gehören zu den restlichen Top 10 Guinea-Bissau (Zweiter), Senegal (Dritter), Kap Verde (Vierter), Nepal (Fünfter), Gabun (Sechster), Guinea (Siebter), Kongo (Achter), Kamerun ( neunter) und Sierra Leone (10.).

Das turbulenteste Land auf dem europäischen Festland im Jahr 2024 ist Spanien, das auf Platz 42 liegt.

Turbli.com bietet nicht nur eine Rangliste der Länder mit den meisten Turbulenzen, sondern auch eine interaktive Karte, die Turbulenzniveaus für jede beliebige Flugroute vorhersagt.

Die alle sechs Stunden aktualisierte Karte bietet Vorhersagen für die aktuelle Zeit und drei, sechs, neun oder zwölf Stunden in die Zukunft über Höhenstufen zwischen 4.200 m (13.800 Fuß) und 11.800 m (38.700 Fuß), was einer Kreuzfahrt entspricht Höhe für viele Flugzeuge.

Turbulenzen werden in „Heatmap“-Farbabstufungen markiert, die von Hellblau zu Blau und von Orange zu Rot reichen.

Blau weist auf leichte Turbulenzen hin, während Orange bis Rot auf mäßige bis starke oder schwere Turbulenzen hinweist.

Die Länder mit den meisten und geringsten Turbulenzen im Jahr 2024

1 Bhutan (am turbulentesten)

2 Guinea-Bissau

3 Senegal

4 Cabo Verde

5 Nepal

6 Gabun

7 Guinea

8 Kongo

9 Kamerun

10 Sierra Leone

11 Mauretanien

12 Ghana

13 Westsahara

14 Togo

15 Azoren

16 Elfenbeinküste

17 Liberia

18. Jahrhundert Afrikanischer Repräsentant.

19 Benin

20 Kanarische Inseln

21 Mali

22 Mexiko

23 Burkina Faso

24 Kenia

25 Marokko

26 Uganda

27 Nigeria

28 Saudi-Arabien

29 Äthiopien

30 Südsudan

31 Tschad

32 Vereinigte Arabische Emirate

33 Sudan

34 Niger

35 Algerien

36 Kongo (Dem. Rep.)

37 Pakistan

38 Tansania

39 Eritrea

40 Ägypten

41 Oman

42 Spanien

43 Somalia

44 Iran

45 Hawaii

46 Japan

47 Libyen

48 Tunesien

49 Burundi

50 Galapagos

51 Jemen

52 Dschibuti

53 Neukaledonien

54 Indien

55 Schweiz

56 Uruguay

57 Ecuador

58 Portugal

59 Taiwan

60 Afghanistan

61 Lesotho

62 Französisch-Guayana

63 Nordmazedonien

64 Australien

65 Italien

66 Jordanien

67 Albanien

68 Vereinigte Staaten

69 Angola

70 Bangladesch

71 Surinam

72 Guyana

73 Bosnien-Herzegowina

74 Myanmar

75 Kirgisistan

76 Österreich

77 Botswana

78 Palau

79 Griechenland

80 Panama

81 Argentinien

82 Kolumbien

83 Guatemala

84 Indonesien

85 Madagaskar

86 Südafrika

87 Kroatien

88 Kuba

89 Tadschikistan

90 Namibia

91 Malediven

92 Venezuela

93 Honduras

94 Bahamas

95 Slowenien

96 Costa Rica

97 Malaysia

98 Belize

99 Laos

100 Vietnam

101 Französisch-Polynesien

102 Malawi

103 Vanuatu

104 Nicaragua

105 Papua-Neuguinea

106 Chile

107 Slowakei

108 Armenien

109 Tschechien

110 Serbien

111 Irak

112 Sambia

113 Neuseeland

114 Brasilien

115 Fidschi

116 Südkorea

117 Bulgarien

118 Syrien

119 Mikronesien

120 China

121 Mosambik

122 Sri Lanka

123 Frankreich

124 Türkei

125 Jamaika

126 Philippinen

127 Puerto Rico

128 Rumänien

129 Simbabwe

130 Thailand

131 Georgien

132 Aserbaidschan

133 Dominikanische Republik

134 Peru

135 Haiti

136 Ungarn

137 Salomonen

138 Kerguelen-Inseln

139 Paraguay

140 Irland

141 Marshallinseln

142 Kambodscha

143 Deutschland

144 Nordkorea

145 Falklandinseln

146 Polen

147 Bolivien

148 Belgien

149 Marianen

150 Vereinigtes Königreich

151 Turkmenistan

152 Alaska

153 Moldawien

154 Mongolei

155 Usbekistan

156 Ukraine

157 Niederlande

158 Island

159 Weißrussland

160 Litauen

161 Kasachstan

162 Dänemark

163 Lettland

164 Estland

165 Norwegen

166 Schweden

167 Finnland

168 Kanada

169 Grönland

170 Russland

171 Spitzbergen

172 Antarktis (am wenigsten turbulent)

Quelle: Turbli.com, unter Verwendung von Daten für Januar 2024

Es ist Bhutan, wo Flugzeuge im Jahr 2024 die raueste Luft erlebt haben

Es ist Bhutan, wo Flugzeuge im Jahr 2024 die raueste Luft erlebt haben

Nervösen Fliegern steht jetzt ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung, mit dem sie ihren nächsten Flug noch angenehmer gestalten können: eine interaktive Karte, die den Grad der Turbulenzen auf ihrer Route vorhersagt.  Die Karte deckt den ganzen Globus ab und wurde mit freundlicher Genehmigung von turbli.com zur Verfügung gestellt, das erklärt, dass sie dieselben Datenquellen verwendet, die Piloten und Fluggesellschaften zur Planung ihrer Flüge nutzen

Nervösen Fliegern steht jetzt ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung, mit dem sie ihren nächsten Flug noch angenehmer gestalten können – eine interaktive Karte, die Turbulenzgrade für ihre Route vorhersagt. Die Karte deckt den ganzen Globus ab und wurde mit freundlicher Genehmigung von turbli.com zur Verfügung gestellt, das erklärt, dass sie dieselben Datenquellen verwendet, die Piloten und Fluggesellschaften zur Planung ihrer Flüge nutzen

Turbli.com sagt, dass leichte Turbulenzen einem „ruhigen Flug“ gleichkommen; mäßige Unebenheiten bedeuten „Schwierigkeiten beim Gehen und bei der Verpflegung“; „stark“ führt zu „starken Belastungen der Sicherheitsgurte“; und „schwere“ Turbulenzen führen zu „heftigen und plötzlichen Höhenänderungen“.

Turbulenzen können auch als „extrem“ definiert werden, aber hier ist ein Flugzeug „praktisch nicht kontrollierbar“ und käme verschwindend selten vor. Die Art, die Piloten in ihrer Karriere vielleicht nie antreffen würden.

Eine der nützlichsten Funktionen der interaktiven Karte besteht darin, dass Wegpunkte hinzugefügt werden können.

Geben Sie Start- und Endpunkte für einen Flug ein und eine Flugroute wird angezeigt, sodass Benutzer sehen können, ob der Flug durch Turbulenzen verläuft. Klicken Sie auf „Wettervorhersage abrufen“ und die Website zeigt ein Turbulenzdiagramm für die Reise an.

Turbli.com bietet außerdem drei statische Turbulenzkarten – für die Welt, die USA und Europa.

Diese bieten Prognosen in Drei-Stunden-Schritten bis 24 Stunden in die Zukunft.

source site

Leave a Reply