Enthüllt: Die 20 modernen Weltwunder laut Briten – stimmen SIE der Liste also zu?

Von der Großen Pyramide von Gizeh bis zum Koloss von Rhodos – viele von uns sind mit den sieben Weltwundern der Antike aufgewachsen.

Nun hat eine Umfrage die 20 modernen Wunderwerke enthüllt, die bei den Briten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Auf der Liste stehen mehrere beeindruckende Gebäude, darunter der Burj Khalifa in Dubai, die Sagrada Familia in Barcelona, ​​das Shard in London und das One World Trade Centre in New York.

Aber andere Einträge sind etwas ungewöhnlicher, darunter die Internationale Raumstation, der Large Hadron Collider und sogar das Internet.

Stimmen Sie der Liste der modernen Weltwunder zu?

Eine neue Umfrage hat die 20 modernen Wunderwerke enthüllt, die bei den Briten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben

Auf der Liste stehen mehrere beeindruckende Gebäude, darunter der Burj Khalifa in Dubai (im Bild), die Sagrada Familia in Barcelona, ​​das Shard in London und das One World Trade Center in New York

Auf der Liste stehen mehrere beeindruckende Gebäude, darunter der Burj Khalifa in Dubai (im Bild), die Sagrada Familia in Barcelona, ​​das Shard in London und das One World Trade Center in New York

Aber andere Einträge sind etwas ungewöhnlicher, darunter die Internationale Raumstation (im Bild), der Large Hadron Collider und sogar das Internet

Aber andere Einträge sind etwas ungewöhnlicher, darunter die Internationale Raumstation (im Bild), der Large Hadron Collider und sogar das Internet

Die 20 Wunder der modernen Welt

  1. Chinesische Mauer
  2. Internationale Raumstation
  3. Das Internet
  4. Panamakanal
  5. Golden Gate Bridge
  6. Kanaltunnel
  7. Hubble-Weltraumteleskop
  8. Burj Khalifa
  9. Hoover-Staudamm
  10. CERN Large Hadron Collider
  11. Gaudis La Sagrada Familia
  12. Hängende Gärten von Singapur
  13. Die Scherbe
  14. Shanghai Magnetschwebebahn
  15. Ein World Trade Center
  16. Die Palm Jumeirah
  17. Sonnenimpuls
  18. Drei-Schluchten-Staudamm
  19. Antarktische Forschungsstationen
  20. Dubais künstliche Inseln

Die Umfrage wurde von National Geographic in Auftrag gegeben und befragte 2.000 Briten, was sie als modernes Wunder bezeichnen würden.

Die Ergebnisse zeigten, dass 40 Prozent der Briten glauben, es sei Zeit für eine neue Liste moderner Weltwunder.

Einzigartigkeit, der Grad des technischen Wunderwerks und der Grad der Innovation wurden als die drei Hauptfaktoren identifiziert, die es zu berücksichtigen gilt.

Es überrascht nicht, dass die Chinesische Mauer ganz oben auf der Liste steht.

Die unglaubliche Mauer – die bereits zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört – wurde vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum 17. Jahrhundert n. Chr. erbaut und ist unglaubliche 12.400 Meilen (20.000 Kilometer) lang.

Weitere technische Meisterleistungen, die unser Interesse wecken, sind der Panamakanal, die Golden Gate Bridge, der Kanaltunnel, der Drei-Schluchten-Staudamm und der Hoover-Staudamm.

Mittlerweile beherbergt Dubai, das an der Spitze neuer Technologien steht, drei beeindruckende Wunder der Moderne.

Seine künstlichen Inseln „The World“ und „The Universe“ standen auf der Liste, zusammen mit der Palm Jumeirah und dem Burj Khalifa.

Mit einer Höhe von 2.722 Fuß ist es derzeit das höchste Gebäude der Welt.

Auch unsere Faszination für den Weltraum scheint die Liste beeinflusst zu haben.

Die Internationale Raumstation und das Hubble-Weltraumteleskop haben es beide geschafft – obwohl Hubbles Nachfolger, das James Webb-Weltraumteleskop, nicht dabei war.

Weitere technische Meisterleistungen, die unser Interesse wecken, sind der Panamakanal, die Golden Gate Bridge, der Kanaltunnel, der Drei-Schluchten-Staudamm und der Hoover-Staudamm (im Bild).

Weitere technische Meisterleistungen, die unser Interesse wecken, sind der Panamakanal, die Golden Gate Bridge, der Kanaltunnel, der Drei-Schluchten-Staudamm und der Hoover-Staudamm (im Bild).

Es überrascht nicht, dass die Chinesische Mauer ganz oben auf der Liste steht.  Die unglaubliche Mauer – die bereits zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört – wurde vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum 17. Jahrhundert n. Chr. erbaut und ist unglaubliche 12.400 Meilen (20.000 Kilometer) lang

Es überrascht nicht, dass die Chinesische Mauer ganz oben auf der Liste steht. Die unglaubliche Mauer – die bereits zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört – wurde vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum 17. Jahrhundert n. Chr. erbaut und ist unglaubliche 12.400 Meilen (20.000 Kilometer) lang

Schließlich rundet das Internet, das weithin als die wichtigste Erfindung der Menschheit gilt, die Liste ab.

Die Recherche wurde von National Geographic zeitgleich mit dem Start einer neuen sechsteiligen Serie mit dem Titel „Building Impossible with Daniel Ashville“ in Auftrag gegeben, die auf dem Sender ausgestrahlt wird.

„Auf der ganzen Welt gibt es unglaubliche technische Meisterleistungen, und es scheint der Menschheit in die Wiege gelegt zu sein, nie damit aufzuhören, sich weiterzuentwickeln und solche Kreationen zu entwickeln“, sagte Ashville.

„Die Forschung ist eine Hommage an diese unglaublichen Schöpfungen und das Wunder, das sie denen bereiten können, die das Glück haben, sie mit eigenen Augen zu sehen.“

„Aber das ist noch nicht alles; „Während wir sprechen, gibt es Menschen, die daran arbeiten, mit neuen technischen Meisterleistungen die Grenzen weiter als je zuvor zu verschieben.“

Dubai, das an der Spitze neuer Technologien steht, beherbergt drei beeindruckende Wunder der Moderne.  Seine künstlichen Inseln „The World“ und „The Universe“ standen auf der Liste, zusammen mit der Palm Jumeirah (im Bild) und dem Burj Khalifa

Dubai, das an der Spitze neuer Technologien steht, beherbergt drei beeindruckende Wunder der Moderne. Seine künstlichen Inseln „The World“ und „The Universe“ standen auf der Liste, zusammen mit der Palm Jumeirah (im Bild) und dem Burj Khalifa

source site

Leave a Reply