Enthüllt: Die 10 Urlaubsziele, die Cyberkriminelle am häufigsten nutzen, um ahnungslose britische Urlauber anzulocken – und das sind schlechte Nachrichten für Leute, die eine Reise nach Benidorm planen

  • Experten analysierten die riskanten URLs zu mehreren beliebten Urlaubszielen
  • Benidorm wird mit den zwielichtigsten Verbindungen in Verbindung gebracht, gefolgt von Berlin und Ibiza

Da der Juni nun vor der Tür steht, werden viele Briten voller Vorfreude Pläne für ihren Sommerurlaub schmieden.

Aber neue Forschungsergebnisse könnten Sie von einer Reise nach Benidorm abhalten.

Experten von McAfee haben die 10 Urlaubsziele enthüllt, die Cyberkriminelle am häufigsten nutzen, um ahnungslose britische Urlauber anzulocken.

Mit der größten Anzahl an Websites und Anzeigen, die gefälschte Angebote anbieten, liegt Benidorm an der Spitze, gefolgt von Berlin und Ibiza.

„Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es am besten, es nicht anzuklicken; Gehen Sie stattdessen direkt zur Quelle und buchen Sie bei seriösen Unternehmen“, rät Vonny Gamot, Leiter EMEA bei McAfee.

Experten von McAfee haben die 10 Urlaubsziele enthüllt, die Cyberkriminelle am häufigsten nutzen, um ahnungslose britische Urlauber anzulocken

Da der Juni nun vor der Tür steht, werden viele Briten voller Vorfreude Pläne für ihren Sommerurlaub schmieden.  Aber neue Forschungsergebnisse könnten Sie von einer Reise nach Benidorm abhalten

Da der Juni nun vor der Tür steht, werden viele Briten voller Vorfreude Pläne für ihren Sommerurlaub schmieden. Aber neue Forschungsergebnisse könnten Sie von einer Reise nach Benidorm abhalten

Die 10 gefährlichsten Reiseziele

  1. Benidorm, Spanien
  2. Berlin, Deutschland
  3. Ibiza, Balearen
  4. Valletta, Malta
  5. Albufeira, Portugal
  6. Bangkok, Thailand
  7. Malediven, Südasien
  8. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
  9. New York, USA
  10. Dublin, Irland

In der Studie analysierte McAfee die riskanten URLs zu einer Reihe beliebter Urlaubsziele.

Dazu gehörten Malware-Bedrohungen, Phishing oder betrügerische Inhalte.

Ihre Analyse ergab, dass Benidorm der beliebteste Verbraucherlocker für Betrüger ist und den Spitzenplatz von Bangkok einnimmt, das letztes Jahr auf Platz eins der Liste stand.

Es folgen Berlin, Ibiza, Valletta und Albufeira.

Auch Briten, die Reisen nach Bangkok, auf die Malediven, Dubai, New York und Dublin planen, sollten vorsichtig sein.

„Aufmerksam zu bleiben und frühzeitig und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Sicherheit, Privatsphäre und Online-Identität zu verwalten, ist äußerst wichtig, da wir uns der Hauptferienzeit im Sommer nähern“, sagte Frau Gamot.

„Außerdem werden Betrügereien durch den Einsatz von KI noch ausgefeilter, sodass es für Verbraucher schwieriger wird, zu erkennen, was echt ist und was nicht online.“

Traditionell waren falsch geschriebene Wörter und schlechte Grammatik die Kennzeichen von Betrügereien.

Nun sagt Frau Gamot, dass das Wichtigste, worauf man achten muss, der Druck ist, schnell zu handeln.

Ihre Analyse ergab, dass Benidorm der beliebteste Verbraucherlocker für Betrüger ist und den Spitzenplatz von Bangkok einnimmt, das letztes Jahr auf Platz eins der Liste stand.  Es folgen Berlin (im Bild), Ibiza, Valletta und Albufeira

Ihre Analyse ergab, dass Benidorm der beliebteste Verbraucherlocker für Betrüger ist und den Spitzenplatz von Bangkok einnimmt, das letztes Jahr auf Platz eins der Liste stand. Es folgen Berlin (im Bild), Ibiza, Valletta und Albufeira

„Ist es Ihre letzte Chance, Tickets zu kaufen? Gibt es ein „riesiges Angebot“ nur für einen Tag? Sie fragte.

„Cyberkriminelle nutzen diese Taktik, um Sie unaufmerksam zu erwischen.“

Aufgrund der Ergebnisse fordern die Forscher Urlauber zur Vorsicht auf – insbesondere bei der Buchung einer Reise zu einem der „gefährlichsten“ Reiseziele.

Frau Gamot fügte hinzu: „Achten Sie genau auf verlockende Urlaubsangebote im Internet, insbesondere nach Benidorm, Berlin und Ibiza, da dies beliebte Reiseziele sind, die von Cyberkriminellen genutzt werden, um Sie dazu zu verleiten, persönliche Daten preiszugeben oder auf mit Malware infizierte Links zu klicken.“

So überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse kompromittiert ist

Wurde ich pwned?

Der Cybersicherheitsexperte und Microsoft-Regionaldirektor Tory Hunt veranstaltet „Have I Been Pwned“.

Auf der Website können Sie überprüfen, ob Ihre E-Mail im Rahmen einer der aufgetretenen Datenschutzverletzungen kompromittiert wurde.

Wenn Ihre E-Mail-Adresse angezeigt wird, sollten Sie Ihr Passwort ändern.

Pwned-Passwörter

Um zu überprüfen, ob Ihr Passwort möglicherweise bei einem früheren Datenverstoß offengelegt wurde, rufen Sie die Homepage der Website auf und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Das Suchtool vergleicht sie mit den Details historischer Datenschutzverletzungen, die diese Informationen öffentlich sichtbar gemacht haben.

Wenn Ihr Passwort auftaucht, besteht für Sie wahrscheinlich ein höheres Risiko, Hackerangriffen, Betrug und anderen Cyberkriminalität ausgesetzt zu werden.

Herr Hunt hat die Website entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, zu überprüfen, ob das Passwort, das sie verwenden möchten, auf einer Liste bekannter gehackter Passwörter steht oder nicht.

Die Website speichert Ihr Passwort nicht zusammen mit personenbezogenen Daten und jedes Passwort ist verschlüsselt

Weitere Sicherheitstipps

Hunt bietet drei einfach zu befolgende Schritte für eine bessere Online-Sicherheit. Zunächst empfiehlt er die Verwendung eines Passwort-Managers wie 1Password, um für jeden von Ihnen genutzten Dienst eindeutige Passwörter zu erstellen und zu speichern.

Als nächstes aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Halten Sie sich schließlich über etwaige Verstöße auf dem Laufenden


source site

Leave a Reply