Enthüllt: Der günstigste und teuerste europäische Weihnachtsmarkt findet statt, und Riga bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis (ein Glas Glühwein kostet nur 3,50 £) … während Wien am teuersten ist

In einem Jahresbericht wurden die günstigsten europäischen Weihnachtsmarktausflüge für Briten vorgestellt – und Riga ist die Nummer eins.

Die Briten werden in der lettischen Hauptstadt erleben, wie sich ihr Pfund am weitesten ausdehnt, gefolgt von Stockholm (Schweden) auf dem zweiten Platz und Zagreb (Kroatien) auf dem dritten Platz.

Wien in Österreich gilt für Briten als Europas teuerstes Feiertagsreiseziel.

Dies geht aus dem Post Office Travel Money Christmas Markets Barometer 2023 hervor, das den Preis eines zweitägigen B&B-Aufenthaltes für zwei Personen in 12 europäischen Städten plus Flüge (oder Eurostar) und fünf Tageskosten verglich.

Im Warenkorb waren zwei Drei-Gänge-Menüs mit Wein für zwei Personen, vier festliche Snacks und vier Gläser Glühwein oder Punsch vom Weihnachtsmarkt enthalten.

In einem Jahresbericht wurden die günstigsten europäischen Weihnachtsmarktausflüge für Briten vorgestellt, und Riga (im Bild) ist die Nummer eins

Die Briten werden erleben, wie ihr Pfund in der lettischen Hauptstadt am weitesten steigt, gefolgt von Stockholm (im Bild), Schweden, auf dem zweiten Platz.  Mit einem Gesamtpreis von knapp 600 Pfund belegt Stockholm im diesjährigen Barometer den „überraschenden zweiten Platz“, so die Post

Die Briten werden erleben, wie ihr Pfund in der lettischen Hauptstadt am weitesten steigt, gefolgt von Stockholm (im Bild), Schweden, auf dem zweiten Platz. Mit einem Gesamtpreis von knapp 600 Pfund belegt Stockholm im diesjährigen Barometer den „überraschenden zweiten Platz“, so die Post

DER EUROPÄISCHE WEIHNACHTSMARKT bricht dort ein, wo sich das Pfund im Jahr 2023 am stärksten und am wenigsten ausdehnt (und an welchen Terminen sie stattfinden)

1. Riga, Lettland: £506

Domplatz, 3. Dezember – 8. Januar

2. Stockholm, Schweden: 559,50 £

Altstadt, 25. November – 23. Dezember

3. Zagreb, Kroatien: 559,60 £

Zrinjevac-Platz, 2. Dezember – 7. Januar

4. Prag, Tschechische Republik: £640

Altstädter Ring, 2. Dezember – 6. Januar

5. Tallinn, Estland: £663

1. Dezember – 7. Januar, Rathausplatz

6. Budapest, Ungarn: £713

17. November – 31. Dezember, Vörösmarty-Platz

7. Lille, Frankreich: £740

Place Rihour, 17. November – 30. Dezember

8. Krakau, Polen: £756

Rynek-Platz, 25. November – 1. Januar

9. Berlin, Deutschland: £768

Gendarmenmarkt, 27. November – 31. Dezember

10. Salzburg, Österreich: £846

Domplatz, 23. November – 1. Januar

11. Kopenhagen, Dänemark: £902

Tivoli-Gärten, 19. November – 31. Dezember

12. Wien, Österreich: £933

Rathaus, 10. November – 26. Dezember

Quelle: Postreisegeld-Weihnachtsmarktbarometer 2023

Den Ergebnissen zufolge ist Riga zum fünften Mal in Folge der Gewinner und 46 Prozent günstiger als Wien.

Rigas Preis von 506 £ ist geringfügig niedriger als im letzten Jahr (ein Prozent gesunken) und fast 10 Prozent günstiger als Stockholm (559,50 £) und Zagreb (559,60 £), seine engsten Konkurrenten, teilte die Post mit.

Der Sieg der Stadt sei „das Ergebnis von Billigflügen und preisgünstigen Unterkünften und nicht von Preisen vor Ort, da die Stadt bei Speisen und Getränken nur auf dem sechstgünstigsten Platz lag“, heißt es in der Studie.

Im Vergleich dazu ist Krakau (acht, 756 £) vor Ort weitaus günstiger, wo Mahlzeiten und Getränke für zwei Tage nur 144 £ kosten, verglichen mit 199 £ in Riga.

Der Bericht zeigt jedoch, dass der Mangel an vorweihnachtlichen Flügen die Reisekosten in diesem Jahr deutlich verteuert hat.

Dadurch sind die Barometerkosten um fast 16 Prozent gestiegen und die polnische Stadt ist in der Barometertabelle in diesem Jahr um fünf Plätze zurückgefallen, nachdem sie 2022 noch auf dem dritten Platz lag.

Kroatiens Hauptstadt Zagreb ist das drittgünstigste europäische Reiseziel für einen Weihnachtsmarkturlaub.  Im Bild: Zagrebs Weihnachtsmarkt im Zrinjevac-Park

Kroatiens Hauptstadt Zagreb ist das drittgünstigste europäische Reiseziel für einen Weihnachtsmarkturlaub. Im Bild: Zagrebs Weihnachtsmarkt im Zrinjevac-Park

Die teuersten Städte für einen Weihnachtsmarkturlaub im Jahr 2023 sind Wien (erster, 933 £) und Kopenhagen (zweiter, 902 £), wie der Bericht zeigt.  Im Bild: Weihnachtsmarktstände vor dem Wiener Rathaus

Die teuersten Städte für einen Weihnachtsmarkturlaub im Jahr 2023 sind Wien (erster, 933 £) und Kopenhagen (zweiter, 902 £), wie der Bericht zeigt. Im Bild: Weihnachtsmarktstände vor dem Wiener Rathaus

In Kopenhagen sind die Flug- und Unterkunftskosten gesunken, was bedeutet, dass die Gesamtpreiserhöhung für einen zweitägigen Aufenthalt mit 1,6 Prozent minimal ausgefallen ist.  Im Bild: Tivoli-Gärten, Kopenhagen, geschmückt mit Weihnachtsmarktständen und festlichen Lichtern

In Kopenhagen sind die Flug- und Unterkunftskosten gesunken, was bedeutet, dass die Gesamtpreiserhöhung für einen zweitägigen Aufenthalt mit 1,6 Prozent minimal ausgefallen ist. Im Bild: Tivoli-Gärten, Kopenhagen, geschmückt mit Weihnachtsmarktständen und festlichen Lichtern

Laut der Post belegte Stockholm im diesjährigen Barometer den „überraschenden zweiten Platz“.

„Obwohl Mahlzeiten und Getränke im Vergleich zu seinen osteuropäischen Konkurrenten teuer bleiben, hat ein Anstieg des Pfunds gegenüber der schwedischen Krone um 9,4 Prozent dazu beigetragen, die Preise für diese Artikel zu senken“, hieß es.

„Noch wichtiger ist, dass die gute Hotelverfügbarkeit und der Rückgang der Flugkosten aufgrund des starken Wettbewerbs auf der Strecke zwischen London und Stockholm erklären, warum die Stadt eine gute Wahl für Schnäppchenjäger ist.“

Die Untersuchung ergab, dass die Gesamtkosten für einen zweitägigen Aufenthalt im Vergleich zum Vorjahr um über 25 Prozent gesunken sind.

Nur 10 Pence hinter Stockholm liegt Kroatiens Hauptstadt Zagreb, wo die Preise „von der Währungsumstellung des Landes von der Kuna auf den Euro offenbar nicht beeinflusst worden sind“, heißt es in dem Bericht.

Der in der Umfrage verglichene Weihnachtswarenkorb umfasst ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen mit Wein, vier Gläser Glühwein, einen zweitägigen Aufenthalt in einem B&B sowie Direktflüge oder Eurostar für zwei Personen

Der in der Umfrage verglichene Weihnachtswarenkorb umfasst ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen mit Wein, vier Gläser Glühwein, einen zweitägigen Aufenthalt in einem B&B sowie Direktflüge oder Eurostar für zwei Personen

Die Essens- und Getränkepreise sind nur 0,6 Prozent höher als vor einem Jahr und eine zweitägige Weihnachtsmarktpause kostet insgesamt 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr.

Prag (vierter, 640 £) kletterte in diesem Jahr um zwei Plätze, unterstützt durch einen starken Rückgang (21 Prozent) bei den Kosten für Flüge und Unterkunft, teilte die Post mit. Mit einem Gesamtpreisrückgang von 13 Prozent ist sie eine von sechs Städten, in denen die Barometerkosten im vergangenen Jahr gesunken sind.

Riga, Stockholm, Berlin, Budapest und Tallinn sind die anderen fünf.

Das teure Wien (933 £) liegt in der Tabelle knapp vor Kopenhagen (Zweiter, 902 £).

Mit 344 £ bzw. 375 £ sind die Kosten für Mahlzeiten und Getränke für zwei Tage in beiden Städten rund 150 £ höher als in Riga (199 £).

Wer die Weihnachtsmärkte in Salzburg (im Bild) besuchen möchte, muss möglicherweise auf seinen Geldbeutel achten.  Die österreichische Stadt belegt im Barometer den drittteuersten Platz (846 £).

Wer die Weihnachtsmärkte in Salzburg (im Bild) besuchen möchte, muss möglicherweise auf seinen Geldbeutel achten. Die österreichische Stadt belegt im Barometer den drittteuersten Platz (846 £).

Allerdings sind die Flug- und Übernachtungskosten in beiden Ländern gesunken, was bedeutet, dass die Preissteigerungen für einen zweitägigen Aufenthalt insgesamt minimal waren – 1,6 Prozent in Kopenhagen und 0,8 Prozent in Wien.

Wer die Weihnachtsmärkte in Salzburg besuchen möchte, muss möglicherweise auch auf sein Budget achten. Die österreichische Stadt belegt im Barometer den drittteuersten Platz (846 £).

Laura Plunkett, Head of Travel Money bei Post Office, sagte, das diesjährige Barometer sei „der bestmögliche Beweis“ dafür, dass es sich immer lohne, alle Urlaubskosten zu berechnen, bevor man eine Auslandsreise bucht.

„Wie die Untersuchung zeigt, hat ein Mangel an vorweihnachtlichen Flügen zu höheren Reisekosten nach Krakau geführt, einer Stadt, die in unseren Preisumfragen normalerweise zu den Städten mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zählt“, fügte sie hinzu. „Während die gute Flugverfügbarkeit die Kosten für Städtereisen nach Riga und Stockholm gesenkt hat.

„Niedrige Essens- und Getränkekosten können jedoch auch einen großen Einfluss auf den Gesamtpreis eines Kurzurlaubs haben, und das erklärt, warum Zagreb, Prag und Budapest Städte sind, die Urlauber, die einen Weihnachtsmarkturlaub planen, in Betracht ziehen sollten.“

source site

Leave a Reply