Entfernen Sie braune Flecken von Ofentüren ganz einfach mit einem „billigen“ Produkt

Da wir alle danach streben, eine makellose und strahlende Küche zu erhalten, liegt der Fokus oft auf den Arbeitsplatten und Geräten. Ein Element, das jedoch oft unter dem Radar verschwindet, ist das Ofenglasfenster.

Mit einer sauberen und transparenten Ofenglastür können Sie Ihre Mahlzeiten beim Braten, Backen oder Garen überwachen, ohne die Ofentür öffnen zu müssen und Wärme zu verlieren.

Die Sauberkeit Ihres Ofenglases ist ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung eines erstklassigen Zustands Ihres Geräts. Schließlich landen alle Spritzer, Verschüttungen und Küchenunfälle im Ofen – insbesondere auf dem Ofenglas –, bis es ordnungsgemäß gereinigt wird.

Da man das Innere eines heißen Ofens nicht reinigen kann, sind diese Verschmutzungen oft schon vergessen, wenn man mit dem Abendessen fertig ist und der Ofen abgekühlt ist. Dadurch können sich schnell Schmutz, Fett und Schmutz ansammeln, deren Entfernung zu einem Albtraum wird.

LESEN SIE MEHR: „Ich bin ein Reinigungsexperte – diese beiden Küchenzutaten wirken wunderbar gegen Ofenflecken.“

Glücklicherweise haben die Follower der Reinigungs-Influencerin Frau Hinch die sozialen Medien genutzt, um ihre besten Tipps zum Reinigen von Ofenglas zu teilen. Auf der Facebook-Seite „Mrs Hinch Cleaning Tips“ suchte eine Frau nach Ratschlägen zum Entfernen von eingebranntem Fett von ihrer Ofentür. Veronica Hooper fragte: „Bitte geben Sie uns Tipps zum Entfernen von eingebranntem Fett von einer Glasofentür.“

Von den 126 Antworten, die sie erhielt, schlugen die meisten die Verwendung eines Geschirrspültabletts zum Reinigen des Glases vor. Carrie Leiper teilte mit: „Spülmaschinentablette. Tauchen Sie sie in heißes Wasser und reiben Sie sie an der Tür. Ich war skeptisch, aber es ist brillant.“ Sharon Doyle Lapierre fügte hinzu: „Ich liebe Geschirrspültabletten. Weichen Sie die Tablette in etwas kochend heißem Wasser ein, verteilen Sie sie auf der Tür und lassen Sie sie dann eine Weile stehen, dann wischen Sie sie ab.“

Geschirrspültabs bestehen aus konzentriertem Geschirrspülmittel und sind so konzipiert, dass sie hartnäckiges Fett lösen und Ihr Geschirr glänzen lassen. Die harten Pulvertabletten haben eine abrasive Oberfläche, die hilft, festsitzende Flecken zu entfernen, sind aber dennoch sanft genug, um das Ofenglas nicht zu zerkratzen.

Darüber hinaus sind Spülmaschinentabletten recht erschwinglich – eine Packung mit 30 Stück kann bei Asda für 3 £ gekauft werden, was einem Preis von nur 1 Pence pro Tablette entspricht. Sie können sie auch bei Wilko kaufen, wo eine Packung mit 40 Stück 3 £ kostet.

Andere Anhänger von Frau Hinch schlugen vor, nur Spülmittel zu verwenden oder es mit Backpulver zu kombinieren. Janette Falkiner schlug vor: „Ordentliches Spülmittel und ein Brillo-Pad. Ich habe meins gestern gemacht.“

Christine Everiss empfahl: „Natron und Spülmittel zu einer Paste verarbeiten, dann auftragen und 20 Minuten einwirken lassen. Dann einen kratzfreien Topfreiniger verwenden und ohne Schrubben reinigen.“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese einfachen und kostengünstigen Methoden Ihnen dabei helfen können, das Glas Ihres Ofens sauber und klar zu halten, unabhängig davon, ob Sie sich für die Verwendung eines Geschirrspültabletts oder einer Kombination aus Spülmittel und Backpulver entscheiden. Wenn Sie also das nächste Mal mit hartnäckigen Flecken auf Ihrem Ofenglas konfrontiert werden, denken Sie an diese praktischen Tipps der Mrs. Hinch-Community.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools erstellt, die die redaktionelle Recherche von Daily Express beschleunigen. Ein Daily Express-Redakteur hat diesen Inhalt vor seiner Veröffentlichung überprüft. Eventuelle Fehler können Sie hier melden

source site

Leave a Reply