Entdecken Sie die wahre Geschichte hinter dem St. Patrick’s Day auf einer 82 Meilen langen Wanderung zu Ehren des Schutzpatrons Irlands

Der St. Patrick’s Day ist ein Vorwand für jede Menge Spaß. Meine Mutter ist Irin und am 17. März erhebe ich, wie viele andere, ein Glas auf den Mann, der die Grüne Insel von Schlangen befreit hat. Aber das ist mein einziges Wissen über Irlands Schutzpatron.

Also beschloss ich, den Saint Patrick’s Way zu erkunden, einen 82 Meilen langen Wanderweg von Armagh nach Downpatrick in Nordirland.

Ich beginne mit einem Guinness in Rafferty’s Bar.

„Sie wissen, dass St. Patrick einer von Ihnen war“, sagt der Barmann und fügt leise hinzu. ‘Englisch.’

‘Englisch?’

Pilgerreise: Lizzie Enfield wandert den Saint Patrick’s Way in Nordirland, der an den Mourne Mountains vorbeiführt (im Bild)

Er nickt.

St. Patrick wurde im römischen Großbritannien geboren, von irischen Piraten entführt und in die Sklaverei verkauft, bevor er nach Frankreich floh, wo er Religion studierte und schließlich als Missionar nach Irland zurückkehrte.

Einer seiner ersten Konvertiten war Häuptling Daire, der ihm Land gab, um auf einem Hügel außerhalb von Armagh eine Kirche zu bauen.

Der Saint Patrick’s Way beginnt an der St. Patrick’s-Kathedrale der Church of Ireland. Ich werde noch vielen weiteren Kirchen begegnen, die seinen Namen tragen.

Sie sind wie Murphy’s Bars, aber ohne Guinness.

Die Route schlängelt sich durch das Obstgartenland von Armagh, wo würziger Apfelwein und knusprige Apfelkuchen hergestellt werden, bevor sie durch das Leinenwebereizentrum Bainbridge und am Newry Canal entlang führt.

Die 82 Meilen lange Route beginnt an der St. Patrick's Cathedral (im Bild) in Armagh

Die 82 Meilen lange Route beginnt an der St. Patrick’s Cathedral (im Bild) in Armagh

Oben ein Buntglasbild des Heiligen Patrick

Oben ein Buntglasbild des Heiligen Patrick

Von Newry bis zum Rostrevor aus dem 18. Jahrhundert schlendere ich durch Landstraßen mit Blick auf den glitzernden Carlingford Lough.

An seinen Ufern liegt Rostrevor, der Geburtsort von Robert Ross, dem britischen Generalmajor, der während des Krieges zwischen Großbritannien und den USA im Jahr 1814 das Weiße Haus niederbrannte.

Es war auch ein Lieblingsort des in Belfast geborenen CS Lewis, dessen Inspiration für Narnia die schneebedeckten Mourne Mountains im Hintergrund der Stadt waren.

Im Kilbroney Park bin ich nicht der Einzige, der nach der Schranktür sucht, dem Ausgangspunkt eines Narnia Trail durch den Wald.

Als ich den Laternenpfahl erreiche, fragt ein kleines Mädchen: „Haben Sie Herrn Tumnus gesehen?“

Ich mache mich auf den Weg in die Berge. Diese imposanten Massen aus Schiefer und silurischer Grauwacke (einem groben Sandstein) waren der Ort, an dem der Heilige Patrick die lokale Bergbevölkerung bekehrte.

Wild, windig und nass, dieser Teil der Route erfordert gute Navigationsfähigkeiten – aber Sie müssen keine Angst vor Schlangen haben.

Unterwegs kommt Lizzie durch den Tollymore Forest (im Bild), der als Kulisse aus der Fernsehserie „Game Of Thrones“ bekannt ist

Unterwegs kommt Lizzie durch den Tollymore Forest (im Bild), der als Kulisse aus der Fernsehserie „Game Of Thrones“ bekannt ist

Ein Wanderer, den ich auf dem Gipfel des Butter Mountain treffe, sagte, Patrick sei nie rausgefahren. Es war eine Metapher für die Säuberung Irlands von seinen heidnischen Bräuchen.

Ich mache mich auf den Weg durch den wunderschönen Buchenwald Tollymore Forest, der aus der Fernsehserie „Game of Thrones“ bekannt ist, zum Badeort Newcastle. Ich weiß, dass ein richtiger Pilger eine Kartoffel essen würde, aber warum sollte er sich begnügen, wenn Langustinen, Steinbutt und Scholle auf der Speisekarte stehen?

Am nächsten Tag fuhr ich weiter zur Down Cathedral in Downpatrick, wo der Heilige unter einer dicken Granitplatte begraben liegt, in die das einzige Wort „Patrick“ eingraviert ist.

In Downpatrick besucht Lizzie das Grab von St. Patrick (im Bild) in der Down Cathedral

In Downpatrick besucht Lizzie das Grab von St. Patrick (im Bild) in der Down Cathedral

Im nahegelegenen gläsernen Saint Patrick Centre erfahre ich, dass Patrick nie offiziell heiliggesprochen wurde.

Der Schutzpatron Irlands war also weder Ire noch ein Heiliger, noch trieb er Schlangen aus! Er veränderte den Lauf der Geschichte der Insel.

Ohne die Rückkehr des heiligen Patrick wäre es vielleicht der heidnische und unwirtliche Ort geblieben, den die Römer für nicht eroberungswürdig hielten.

Der Weg ist ein Spaziergang durch die von ihm geschaffene Geschichte und durch ein Gebiet mit wunderschönen Landschaften. Das ist sicherlich ein Vorwand, um am 17. März ein Glas auf den Heiligen Patrick zu erheben.

REISEFAKTEN

Macs Adventure (macsadventure.com). Der fünftägige St. Patrick’s Way beinhaltet B&B, Karten und Gepäcktransfer ab 650 £ pro Person. Besuchen Sie Tourismni.com.

source site

Leave a Reply